Beiträge von XStoneX

    Ich bin schon lange auf der Suche nach einer Kombination von 19 Zoll Felgen und einem Gutachten mit Freigabe von 245/35/19ern an der VA & HA.


    Wäre auch meine Traumkombi mit Semislicks in dieser Dimension für Trackdays.


    Die Dotz LagunaSeca 8x 19 H2, LK 112, ET 30 haben zwar einige Auflagen im Gutachten, aber aus meiner Sicht ist alles erfüllbar. Oder habe ich was überlesen?

    Ich bin das Risiko mal eingegangen. Felgen sind da, ebenso ein Satz 245/35/19 Michelin Pilot Sport Cup 2 (N0) Reifen. Ob die Typisierung möglich ist, muss sich noch zeigen... Ich bin mal vorsicht optimistisch.

    Jetzt ist aber erst mal Urlaub angesagt, Ende Juli sollte ich mehr wissen.

    1. SEGELN_IN_COMFORT_MODUS > finde ich interessant, spritsparend aber ohne Nachteil der Eco Modus Gasannahme und Runterregulierung der Klima etc, könnte man doch aktivieren bei Bedarf?

    7. Fahrmodi: Ich habe auch einen Menüpunkt gefunden, in dem man das Fahrzeug direkt in folgenden Modi starten lassen kann (statt dem vom Werk vorgegebenen Comfort Modus): Eco Pro, Eco Pro+, Eco Pro Individual, Comfort, Comfort+, Comfort Individual, Sport, Sport+, Sport Individual

    Ich habe in meinem Fahrzeug leider nur folgende Fahrmodi gefunden: Eco Pro, Eco Individua, Comfort, Comfort Individual, Sport, Sport Indiviual.

    Es fehlen mir also: Eco+, Comfort+ und Sport+

    Sport+ fehlt dir auch? Ich dachte, das haben alle Motorversionen standardmäßig freigeschalten. Im M340i gibt's das jedenfalls ab Werk.

    Habe nochmals meine Codierliste mit ein paar Punkten die mir persönlich wichtig waren angehängt, da findest du auch die Freischaltmöglichkeiten zu Comfort+ und Eco Pro+.

    Dass sich Segeln in Comfort / Comfort+ aktivieren lässt, war mir aber auch neu. Interessant, dann bräuchte ich Eco überhaupt nicht mehr. Hat das schon wer erfolgreich codiert? Die Start-Stopp-Automatik habe ich übrigens wie ab Werk belassen. Wenn ich nicht möchte, dass sich Start-Stopp aktiviert, klopfe ich kurz den Automatikwählhäbel in die manuelle Schaltgasse. Das geht inzwischen instinktiv, ohne darüber weiter nachzudenken. Wenn ich das Gefühl habe, dass sich die S/S auszahlt, belasse ich sie auf "D".

    Aus meiner Erinnerung war das in der aktuellen Bimmercode (Beta-)App direkt auf der Hauptseite des Steuergeräts Kombiinstrument zu finden. Das Layout muss für die 330km/h Codierung nicht zwangsweise geändert werden.

    Alternativ im Expert Mode:


    DKOMBI2 >Nur 330kmh Skalierung > MPA_Enable –> aktiv

    oder

    DKOMBI2 > Expert Mode > „3001 KI_Parameter“ > Suche „AG_MPA_MSP_VIEW“ > „mpa_ansicht_330_skala“

    wählen

    Lange hat‘s gedauert, heute sind auch meine Millway Querlenkerlager verbaut worden. Ein Freund hatte die passende Presse für die Querlenker nicht, daher habe ich‘s direkt beim Freundlichen gemacht. Dauer: 2h á 166,— brutto zzgl. neuer Schrauben. Autsch.


    Aber auch ich kann die Lager nur empfehlen!


    Kurz zusammengefasst:


    - quasi kein Nachwippen nach dem Bremsen bis zum Stillstand mehr

    - das Klackern aus dem Fahrwerk bei holprigen Kurvendurchfahrten ist weg

    - noch mehr Rückmeldung von der Fahrbahn

    - direkteres und knackigeres Einlenkverhalten

    - das manchmal recht gefühllose Lenkradfeedback um die Mittellage wurde bedeutend entschärft


    Hat sich voll gelohnt! 👌🏼 Wenn es irgendetwas zum Jammern gibt, ist es, dass man gefühlt jeden Huppel und jeden Kieselstein von der Straße im Lenkrad zu fühlt. Das freut mich ganz besonders, ist aber möglicherweise nicht jedermanns Sache.


    Leider ist lt. meinem Freundlichen der Sturz im Serienstand beim 3er nicht einstellbar. Wie Kennz weis immer geschrieben hat: man braucht die Schwenklager vom 4er BMW… Kostenpunkt: inkl. Einbau rd. 1.500,— :(


    Ist schon heftig, wäre aber der letzte Punkt, der fahrwerksseitig noch ausständig ist - neben dem Ant-Roll-Kit. Sonst bin ich wirklich extrem zufrieden!


    Zum Thema Anti-Roll Kit konnte ich nur alte Erfahrungsberichte von älteren 3ern in einem anderen Forum finden:


    Eibach Anti Roll Kit!!
    Hat jemand das ANTI-ROLL-KIT am e46 Verbaut? eure erfahrungen würden mich mal interessieren...
    www.motor-talk.de


    Liest sich gut, die Komforteinbußen sollten aber einkalkuliert werden…

    Ist schon kommuniziert, aber danke für den Hinweis.


    Btw: Es geht um Kärnten, d.h. ca. 3000 km

    Willkommen bei Freunden! :thumbsup: Solltest du einen Mini mit AHK bekommen, darfst du dich gerne für einen Plausch melden, damit du zwischendurch wieder ein schönes KFZ ansehen kannst... :P  

    Im Ernst: das ist echt bitter, ich hoffe, es gibt noch eine Lösung, die für dich annehmbar ist.

    Und eine kurze Präsentation gibt‘s gleich noch oben drauf:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und er ist offiziell:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Rekordrunde auf der NS sieht wirklich sehr überzeugend aus! :thumbsup:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    255 rundum wird wohl nur mit leichtem bearbeiten der vorderen Kotflügel gehen.

    235 rundum ist auf jeden Fall möglich.

    245 rundum wäre mein Favorit, dann der 4er hat mehr Sturz vorn als der 3er und wird mit 245 vorne sicher schöner einlenken als mit 225.

    Spurplatten würde ich versuchen zu vermeiden.

    Ich bin schon lange auf der Suche nach einer Kombination von 19 Zoll Felgen und einem Gutachten mit Freigabe von 245/35/19ern an der VA & HA.


    Wäre auch meine Traumkombi mit Semislicks in dieser Dimension für Trackdays.


    Die Dotz LagunaSeca 8x 19 H2, LK 112, ET 30 haben zwar einige Auflagen im Gutachten, aber aus meiner Sicht ist alles erfüllbar. Oder habe ich was überlesen?