Lange hat‘s gedauert, heute sind auch meine Millway Querlenkerlager verbaut worden. Ein Freund hatte die passende Presse für die Querlenker nicht, daher habe ich‘s direkt beim Freundlichen gemacht. Dauer: 2h á 166,— brutto zzgl. neuer Schrauben. Autsch.
Aber auch ich kann die Lager nur empfehlen!
Kurz zusammengefasst:
- quasi kein Nachwippen nach dem Bremsen bis zum Stillstand mehr
- das Klackern aus dem Fahrwerk bei holprigen Kurvendurchfahrten ist weg
- noch mehr Rückmeldung von der Fahrbahn
- direkteres und knackigeres Einlenkverhalten
- das manchmal recht gefühllose Lenkradfeedback um die Mittellage wurde bedeutend entschärft
Hat sich voll gelohnt! 👌🏼 Wenn es irgendetwas zum Jammern gibt, ist es, dass man gefühlt jeden Huppel und jeden Kieselstein von der Straße im Lenkrad zu fühlt. Das freut mich ganz besonders, ist aber möglicherweise nicht jedermanns Sache.
Leider ist lt. meinem Freundlichen der Sturz im Serienstand beim 3er nicht einstellbar. Wie Kennz weis immer geschrieben hat: man braucht die Schwenklager vom 4er BMW… Kostenpunkt: inkl. Einbau rd. 1.500,— 
Ist schon heftig, wäre aber der letzte Punkt, der fahrwerksseitig noch ausständig ist - neben dem Ant-Roll-Kit. Sonst bin ich wirklich extrem zufrieden!
Zum Thema Anti-Roll Kit konnte ich nur alte Erfahrungsberichte von älteren 3ern in einem anderen Forum finden:
Liest sich gut, die Komforteinbußen sollten aber einkalkuliert werden…