Ich kam vom F31 330d (xDrive), der mich - gerade was das Fahrwerk betroffen hat - wirklich ab Werk enttäuscht hatte. Die Runflats in Kombination mit dem grausamen Fahrwerk im nicht tiefergelegten xDrive; mit dem bin ich gar nicht warm geworden. Habe in der zweiten Saison die AC Schnitzer Federn sowie Michelin Pilot Super Sport montiert, das war schon ein riesen Unterschied. Im Alltag war der 30d (mit PPK) dann wirklich sehr gut zu fahren. Mehr als ausreichend Druck von unten heraus, der Benziner braucht halt etwas mehr Drehzahl. Das war für mich auch eine gewöhnungsbedürftige Umstellung zum M340i.
Vor der Auslieferung habe ich in meinem G21 aber schon die AC Schnitzer Federn (baugleich Eibach ProKit) verbauen lassen und die Sportreifen - Michelin Pilot Sport 4S - ab Werk bestellt. Und in dieser Konfig hat mich der M340i von Anfang an begeistert. Ich fahre mit meinem Dicken sogar auf Trackdays und das macht richtig Laune.
Ich habe noch ein paar weitere Modifikationen am Fahrwerk gemacht, die sehr zu empfehlen sind. Die Domstreben sowie die Millway Querlenkerlager sind in diesem Zusammenhang top. Links findest du in meiner Fahrzeugkonfig in der unstenstehenden Signatur. Ich kann dir garantieren, dass du als sportlicher Fahrer defnitiv einen großen Unterschied merken wirst. Das Einlenkverhalten, das Feedback über das Lenkrad ist wirklich grandios geworden. Vor 2 Monaten bin ich den M4 (G82) probegefahren - die Unterschiede sind da kaum mehr zu spüren.
Problematisch wird das alles natürlich bei einem Leasingfahrzeug...