Beiträge von XStoneX

    Das wäre mal eine Codierung - LCI Headlight animation... Gefällt! 8)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mich wundert euer Gejammere über die Bremse. Ich fahre auch immer sportlich und auf den Trackdays wurden die Scheiben und Beläge schon gefordert (wobei ich auf der Bremse gefühlt max. 70-80% der Möglichkeiten fahre). Ich hatte kein Fading, kein Rubbeln, keinen Grat und noch mehr als genug Fleisch auf den Backen nach den Tagen auf der Rennstrecke.


    Ich bremse aber jede neue Bremse vorschriftsmäßig ein, außerdem habe ich noch Stahlflexleitungen (Fabian Spiegler) sowie eine bessere Bremsflüssigkeit in Verwendung. Wie sehr sich diese Maßnahmen an der durchaus guten Bremsperformance ausgewirkt haben, kann ich aber nicht beurteilen.

    Ich kam vom F31 330d (xDrive), der mich - gerade was das Fahrwerk betroffen hat - wirklich ab Werk enttäuscht hatte. Die Runflats in Kombination mit dem grausamen Fahrwerk im nicht tiefergelegten xDrive; mit dem bin ich gar nicht warm geworden. Habe in der zweiten Saison die AC Schnitzer Federn sowie Michelin Pilot Super Sport montiert, das war schon ein riesen Unterschied. Im Alltag war der 30d (mit PPK) dann wirklich sehr gut zu fahren. Mehr als ausreichend Druck von unten heraus, der Benziner braucht halt etwas mehr Drehzahl. Das war für mich auch eine gewöhnungsbedürftige Umstellung zum M340i.


    Vor der Auslieferung habe ich in meinem G21 aber schon die AC Schnitzer Federn (baugleich Eibach ProKit) verbauen lassen und die Sportreifen - Michelin Pilot Sport 4S - ab Werk bestellt. Und in dieser Konfig hat mich der M340i von Anfang an begeistert. Ich fahre mit meinem Dicken sogar auf Trackdays und das macht richtig Laune.

    Ich habe noch ein paar weitere Modifikationen am Fahrwerk gemacht, die sehr zu empfehlen sind. Die Domstreben sowie die Millway Querlenkerlager sind in diesem Zusammenhang top. Links findest du in meiner Fahrzeugkonfig in der unstenstehenden Signatur. Ich kann dir garantieren, dass du als sportlicher Fahrer defnitiv einen großen Unterschied merken wirst. Das Einlenkverhalten, das Feedback über das Lenkrad ist wirklich grandios geworden. Vor 2 Monaten bin ich den M4 (G82) probegefahren - die Unterschiede sind da kaum mehr zu spüren.


    Problematisch wird das alles natürlich bei einem Leasingfahrzeug...

    So, die Schaltzentrale der Lenksäule ist heute - unerwartet schnell - angeliefert worden. Damit muss ich nicht auf die Pauke hauen… ^^


    Derzeit gilt aber die Prämisse: besser keinen gröberen Defekt oder Unfall haben - da kann man schnell eine zeitlang per pedes unterwegs sein!


    Aber keine Sorge - die Probleme gibt’s bei eigentlich jedem Hersteller derzeit. Ganz wild soll‘s bei Tesla sein.

    Da bleibt bei dir doch nur noch eine echte M Bremse oder geht da noch was mit anderen Scheiben/Belägen?

    Da gibt‘s einige Möglichkeiten. Ich verweise da gerne auf den entsprechenden Thread:



    Besonders die Brembo GT-Serie hat es mir angetan…


    Ich werde dir wohl auf die Nerven gehen, aber deine Rad Kombination interessiert mich.

    Es geht mir nur ums Fahrverhalten, nicht um die Optik.

    Einlenkverhalten, Neutralität, Abbau der Reifen bei Temperatur, Verhalten des Spotdiff. usw.

    Daher würde ich mich über einen Fahrbericht freuen.

    So, habe heute mal ein wenig die Kurven angetestet (jeweils Sport+ / Traction aktiviert, Reifentemperatur zwischen 45-50 Grad bei 2,7-2,8 bar . Die langsamere 180 Grad Kehre ging definitiv mit höherem Kurvenspeed, gerade an der VA ist der Grip schlichtweg atemberaubend! Man merkt einfach die breitere Dimension an der VA und die Semis. Das Einlenkverhalten hat sich aber entgegen meinen Erwartungen nicht mehr wesentlich verbessert, das sind eher feine Nuancen. War auch mit den millway Querlenkerlagern und meinen Domstreben schon wirklich gut.


    Die zweite Kurvenkombination besteht aus einer engeren Rechts- und weiteren Linkskurve, die mit rd. 70 km/h angefahren wird, am Scheitelpunkt der Linkskurve latsche ich dann auf's Gas. Hier kam mir dann am Kurvenausgang der Hintern ziemlich abrupt, ich war aber mit rd. 10-15 km/h schneller aus der Kurve, als mit den Michelin Pilot Sport 4S. Das ist schon eine Hausnummer. Der Grenzbereich ist bei den Semis aber - wie erwartet - deutlich schmäler als bei den P4s. Man muss schon hellwach sein... Dennoch macht der schwere Kasten jetzt eine Mordslaune. Mit dem aktuellen Setup bin ich jedenfalls schon sehr zufrieden. Wenn jetzt die Reifen am Track trotzdem flöten gehen, kann es nur mehr die Fahrweise oder der fehlende Negativsturz sein.


    Auf dem Track werde ich mich jedenfalls langsam an den Grenzbereich rantasten und die Reifen vorm Pushen schön warmfahren. Gerade der Abbau der Pneus und der Zustand der Flanken - vor allem der an der VA - interessiert mich wirklich. Werde auf alle Fälle berichten.

    So, mein erster Defekt ist da. Meine Windschutzscheibenwischer machten sich bei dem heißen Wetter immer wieder selbständig, blieben dann mitten in der Scheibe stehen und ließen sich nur nach Ziehen des Wischerhebels wieder in die Ursprungsposition bringen. Oft wiederholte sich wenige Sekunden später das Spiel... Sehr lästig, vor allem, wenn schon ein paar Insektenleichen sich auf der Scheibe abgelegt haben. ;)

    Diagnose: Schaltzentrale Lenksäule defekt. Lt. meinem Serviceberater beim G20/G21 nicht der erste Fall, den sie haben. Leider ist das Teil derzeit nicht lieferbar... :( Das könnte noch ein Vergnügen werden in den kommenden (Sommer-)Wochen!

    Ich werde dir wohl auf die Nerven gehen, aber deine Rad Kombination interessiert mich.

    Es geht mir nur ums Fahrverhalten, nicht um die Optik.

    Einlenkverhalten, Neutralität, Abbau der Reifen bei Temperatur, Verhalten des Spotdiff. usw.

    Daher würde ich mich über einen Fahrbericht freuen.

    Sehr gerne, wird nachgereicht! War nur auf einer sehr kurzen - aber überzeugenden - Testfahrt bisher… :)