Ja am M3/4 könnte es noch gut aussehen, wenn es nicht gerade ein Alltagsauto ist.
Aber an einem 40er oder tiefer mit M-Paket eher nicht so. Aber ist meine Meinung. 🤷🏻♂️
Das sehe ich auch so. Ich montiere das Band auch nur bei Trackdays...
Ja am M3/4 könnte es noch gut aussehen, wenn es nicht gerade ein Alltagsauto ist.
Aber an einem 40er oder tiefer mit M-Paket eher nicht so. Aber ist meine Meinung. 🤷🏻♂️
Das sehe ich auch so. Ich montiere das Band auch nur bei Trackdays...
Habe gerade nachgefragt...
Der Artikel ist im System, aber weder der Preis ist hinterlegt, noch kann man es aktuell bestellen.
Ja, die selbe Antwort habe ich von meinem Freundlichen hier in Ö auch serviert bekommen. Soll wohl erst im Frühjahr 2023 erhältlich sein.
Ich bin ich schon lange auf der Suche nach dem Teil. Bisher musste es diese Lösung richten, die mich optisch aber nicht wirklich zufrieden stellt. Warte auch gespannt auf das M-Performance Originalteil mit Banddurchführung durch die Abdeckung...
Taste lange gedrückt gehalten und CarPlay mit Siri sind aufgeploppt.
Wie geschrieben habe ich CarPlay deaktiviert. Mit der ersten SW-Version (03/2020.xx irgendwas glaube ich) hat‘s glaube ich noch funktioniert. Danach nicht mehr… Über CarPlay wird‘s sicher noch klappen, ohne nicht. Und genau das nervt etwas. Im F31 funktionierte das immer - ohne CarPlay (NBT).
Hatte das Thema schon bei der Version 07/2021.50. Glaube, es fu ktionierte nur bei der Auslieferungs-SW.
Schnelle Frage in die Runde:
Kann man mit Bimmercode wieder Siri / Google Assistant durch längeres Drücken der Mikrofontaste aktivieren - unabhängig davon, ob man mit Apple Car Play / Google Mirror Link verbunden ist?
Habe das Problem, dass dies nur mit dem Auslieferungs-Softwarestand funktioniert hat, danach nicht mehr. Auch mit der aktuellsten SW 11/2022.31gehts nicht.
Guten Morgen zusammen,
nur kurz zur Info. Gestern wurde nach 15 Tagen Wartezeit das Update installiert. Was mir danach aufgefallen ist, dass die Mikrofontaste nicht mehr funktioniert wie vorher. Vor dem Update konnte man durch langen Tastendruck den Google Assistenten anwählen, dies geht nun nicht mehr, wobei alle Einstellungen was mobile Geräte und Dienste von Drittanbietern angeht, weiterhin aktiv sind. Auch ein Neuverbinden des Mobilgerätes hat keine Lösung ergeben.
Stimmt, das gleiche Problem habe ich auch mit Apples Siri. Die lässt sich auch durch längeres drücken nicht mehr ansteuern (habe aber auch Apple Car Play nicht verbunden, vielleicht liegt's daran). Vielleicht ist das codierbar?
Zum Verkauf steht mein BMW M-Sportlederlenkrad mit Schaltwippen und für den ACC (Abstandsradartempomat) mit Vibration, inkl. Airbag. Die Teilenummer lautet - Nr. 32308746690. Habe wegen Nachrüstung der LHZ das Lenkrad getauscht.
Ich habe nochmals eine Lederreinigung und Imprägmierung durchgeführt, das Leder ist rundum neuwertig.
Kompatibel ist das Lenkrad zu folgenden BMW's:
- 3er Limousine G20
- 3er Touring G21
- 1er F40
- 2er Grand Coupé F44
- Z4 Roadster G29
Forumsfixpreis: EUR 500,-- geradeaus zzgl. vers. Versand (EUR 13,90 / D, EUR 6,90 / Ö)
Kaminfeuer unter 200km/h, und ab 300km/h dann einen Flux-Kompensator?
Mal sehen, ob wir aus‘m Mistkerl auch 305 rauskriegen!
Bei solchen E-Bay Lenkrädern hab ich immer keine Lust eins zu erwischen, welches von wem anders gestohlen wurde 🤷🏻♂️
Das ist freilich ein Risiko. Deshalb würde ich Fahrzeugteile nicht in Polen, Litauen oder dgl. kaufen… Das Angebot im Link scheint aber seriös zu sein.
Airbag ist freilich ein Thema, wenn du noch kein M-Lenkrad hast.