Vielleicht ganz interessant an dieser Stelle: Seit Softwarestand 2022 dürften auch weitere Radkombinationen in die Software eingespielt worden zu sein, siehe hier.
Bei mir sind jedenfalls seit dem Update auf 11/2022.31 die 19" Winterreifen auch vorbelegt, die standen mit der SW 2021 noch nicht zur Auswahl.
Beiträge von XStoneX
-
-
oder mittels Fahrzeugauftrag bei einem Codierer ändern lassen
Wird ebenfalls zu BMW synchronisiert.Danke für die Info, wusste nicht, dass auch diese Möglichkeit besteht. Ist natürlich auch eine klasse Lösung!
-
Nach dem Umbau muss das auch freigeschaltet werden meine ich
So sieht's aus - entweder Codieren oder mittels Fahrzeugauftrag beim Freundlichen ändern - ist die saubere und updatesichere Lösung.
-
Habe gerade bemerkt, dass nach dem SW Update beim Freundlichen auf die 11/2022.31 offensichtlich neue Rad-Reifenkombinationen eingespielt wurden. Beim vorigen Stand (07/2021.50) waren keine 19“ Winterräder gespeichert gewesen.
-
Dachte ich mir
A USB interface is located in the center armrest.
Properties:
USB port Type C.
For charging of mobile devices.
Charge current: max. 3 A.
Danke KeYa, das habe ich mir fast gedacht. Hat sich auch wesentlich fixer angefühlt - annähernd mit dem Speed meines 25 Watt Schnellladegeräts. Warum Gaspedalnutzer so einen geringen Ladespeed hat, kann ich mir aber auch nicht erklären...
-
Der USB-C in der Konsole kann aber wirklich nicht so viel, nur 500 mA.
Sehr eigenartig. Ich könnte schwören, der lädt dort deutlich fixer. Bei mir ist eher die induktive Ladeschale sehr mau mau, was den Ladespeed anbetrifft.
-
hat die Schale schon Jemand bestellt und kann etwas zur Optik schreiben??
Habe diese Einlage auch schon 2020 bei Ali bestellt. Passform ist super, habe die Seiten auch noch mit selbstklebenden Filzstreifen abgeklebt, damit wirklich nichts klappern kann. Bis auf die Münzen für die Waschstraße ist die Armauflage samt Inhalt echt geräuschlos. Und ja, das M-Logo ist bei mir tatsächlich auch auf den Anti-Rutsch-Matten vorhanden...
Außerdem ist der USB-C Anschluss dadurch nicht verlegt, habe dort für den Fall der Fälle auch mein Handy drin liegen. Am USB-C -> Lightning Adapter lädt das iPhone auch wirklich extrem schnell. Dürfte einen hohen Output bieten, der Anschluss...
Aber zu weit ausgeholt jetzt. Ich kann die Schale jedenfalls bedenkenlos empfehlen.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Du tust dir ganz schön eine Arbeit an...
Ich muss zugeben, dass ich mir da im Vorfeld keine Gedanken gemacht habe. Altes M-Lenkrad (ohne LHZ, kein DAP aber mit ACC, mit Schaltwippen und Vibration) raus und neues ausstattungsidentes M-Lenkrad mit LHZ rein, Fahrzeugauftrag ändern, fertig!
Da der FA ja geändert wurde, hätte BMW bestimmt sein Veto eingelegt, wenn da ein Steuergerät nicht kompatibel gewesen wäre. Es funktioniert aber alles.
Inzwischen hat auch ein Kumpel beim 5er G31 ebenfalls die LHZ nachgerüstet (auch kein DAP mit ACC, ohne Schaltwippen, mit Vibration) und auch dort klappts nach Codierung problemlos. Den FA muss er aber noch ändern lassen. -
Ich glaube wir müssen uns hierauf einigen, dass sich "Comfort Plus" bei den unterschiedlichen Motorisierungen und Ausstattungsvarianten auch unterschiedlich verhält. Daher kann ich nur jedem vorschlagen, die Codierung zu probieren - zur Not kann man sie ja auch jederzeit wieder rückgängig machen. Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit CF+ und werde sie auch standardmäßig statt Comfort drin lassen.
-
Bei meinem M340i ändert sich die Gaspedalkennlinie und das Anfahrverhalten von Comfort auf Comfort Plus fast gar nicht. Nur die Lenkunterstützung ist noch ein wenig größer, das Fahrwerk gefühlt noch etwas weicher mit mehr Nachwippen. Auch die Schaltvorgänge sind sehr angenehm, auf Niveau von Eco.