Zu diesem Thema sind wir hier richtig…
Die Cup 2 245/19 VA und HA habe ich auf einem eigenen Radsatz mit Dotz Felgen - für den Trackday und für die ganz heiße Zeit.
Die Ap-Racing Bremsen wären die optimale Ergänzung gewesen. 2024 aber wirklich.
Zu diesem Thema sind wir hier richtig…
Die Cup 2 245/19 VA und HA habe ich auf einem eigenen Radsatz mit Dotz Felgen - für den Trackday und für die ganz heiße Zeit.
Die Ap-Racing Bremsen wären die optimale Ergänzung gewesen. 2024 aber wirklich.
Hehe, ja, das wäre eine gaaanz einfache Lösung! Und gleich die Scheidung dazu - dann ist's Essig mit dem GT3 Cup... ![]()
Ich hatte die Investition schon länger am Schirm, aber es hat irgendwie nie wirklich gepasst. Wenn bei 4K investiert werden müssen, muss es warten, bis die Scheiben auch fällig sind.
Bin am 19.05. am Salzburgring- da möchte ich bei 250 Sachen eher nicht Eisen auf Eisen sein… ![]()
Habe die Investition schon zu lange geschoben - jetzt wird‘s aber Zeit!
Aber der Zeitpunkt ist - wie so oft - nicht passend, da gerade einige Investitionen am Haus anstehen. Bei über 4K mit Arbeit und Bremsflüssigkeit muss man schon darüber nachdenken. Meine Beläge sind übrigens gleichmäßig abgefahren, habe aber auch die "normale" Sportbremse drauf.
michaelbrausch - kannst du schon was zur Bremsperformance sagen? Bist aber wohl noch in der Einbremsphase, nehme ich an.
Ich habe die AP CP8520 verbaut mit Pagid RLS1. Damit gibt es keine Probleme mehr. Davor hatte ich die M-Performance drauf. Jeden Belag den ich drauf hatte wurde schief abgefahren.
Die Konstruktion ist anscheinend nicht so gelungen.
Top! Ich habe das Set AP CP8520 mit Ferodo DS2500 Belägen am Schirm (@55parts zu bekommen).
Darf ich fragen, wo du die Teile gekauft hast und was du dafür berappen musstest? Bei mir stehen die Beläge bereits auf "Service". Muss also schnell reagieren. Du kannst mir auch gerne eine PN schicken, wenn dir das lieber ist.
Servus zusammen, bei mir im Fahrzeug ist heute das Upgrade 11/2022.60 abgelaufen. Ich konnte danach sofort über die App das Upgrade neu laden (ich habe es bis jetzt noch nicht aufs Fahrzeug übertragen). Was mir aber aufgefallen ist, dass in den "Release Notes" ein neuer Punkt steht -> meine ich zumindest -> der da lautet: Serviceaktion Automatikgetriebe / EGS-Software (ECE): Der aktuelle Softwarestand Ihres Fahrzeugs kann dazu führen, dass die elektronische Getriebesteuerung nach Abstellen des Fahrzeugs weiter Energie verbraucht und zur vollständigen Entladung der 12 V Fahrzeugbatterie führen kann. Ein Fahrzeugstart kann in diesem Fall nicht mehr gewährleistet werden. Diese Fehlfunktion wird durch das Upgrade 11/2022.56 behoben.
Kann es sein dass es vorher nicht in der Feature-Liste stand. Vielleicht bekomme ich es ja jetzt installiert?!
Falls dieser Fehler mit der Getriebesoftware mit meiner 11/2022.30 noch nicht behoben ist, wäre dies eine Erklärung für meinen ständig miserablen Batteriezustand. Weiß hier jemand was Näheres?
Mal eine andere Frage zum Thema XHP: weiß jemand, ob BMW den Flash gleich wie beim Unlock der DME als Tuning erkennt und damit die Garantie flöten geht?
Dann komme ich.. ich fand das Fahrwerk recht komfortable und finde es könnte ruhig noch etwas sportlicher sein 😂
Aber gut ich bin auch noch jung und grün
Und genau im Alter liegt wohl der Unterschied - ich genieße hier und da auch den bandscheibenschonenden Komfort... ![]()
Das LR meines M4 Comp. war wirklich okay - da dürften wohl fachkundige Fahrer unterwegs gewesen sein... ![]()
War gerade noch eine Runde mit wusl unterwegs - ich glaube, er storniert nun seinen i4 M50 wieder und ordert einen M3 Comp...
Ist unterm Strich definitiv ein Spaßbringer vor dem Herrn, jedoch eben leider keiner zum gemütlichen Kilometerspulen. Die Antriebseinheit schreit förmlich ständig nach: komm, tritt auf den Pinsel und fetze durch die nächsten Kurven!
Von der Vorderachse kommt extrem viel Vertrauen, die musste ich mir beim M340i erst erarbeiten (tunen). Man merkt das deutlich steifere Chassis, die weiterentwickelte Vorderachse und das trainierte Fahrwerk förmlich. Die 275er Schluffen auf der Vorderachse (noch auf Winterrädern!) tragen natürlich auch einen nicht unwesentlichen Teil zur Kurvenperformance bei. Echt ein tolles Fahrzeug.
Alles anzeigenM4 Comp xDrive Saphirschwarz
Unser hat die Sportsitze, das geht noch.
In Effizient und Comfort ist der sogar für den Alltag geeignet.
Sobald man auf Sport/Sport Plus/M Dynamic Mode/Sequentiell schaltet ist vorbei mit Alltag
Macht ordentlich Laune, wobei es meiner Frau schon bei der ein oder anderen flotten Kurve anders wurde.
Die Schubabschaltung ist einfach krank... da bärbelt es ja fast durchgehend im Auspuff.
Die Schaltfürze, ein Traum
Keine Ahnung wie oft wir inden letzten Tagen durch unsere Tunnel gefahren sind...
Mit den "normalen" Sportsitzen dürfte er passabel sein - aber der Sound auf Motoreinstellung "Sport Plus" und mit offener Klappe ist schon Hammer für ein Fahrzeug mit OPF. Dass der heute noch legal ist, wundert mich ehrlich gesagt auch ein bissl. Die Tunnels habe ich in meiner Umgebung auch gesucht...
Natürlich sind auch einige Daumen hoch gekommen, unterm Radar ist man mit dem Teil nicht mehr unterwegs. Aber eben leider auch nicht mehr bei der Rennleitung...
Unterm Strich ein klasses Gerät, bei uns dank der NoVa mit einem Listenpreis von 147k aber völlig abgehoben, 6k Versicherung + Steuer würde ich ebenfalls nicht mehr ausgeben wollen. Außerdem wäre ich wohl öfters mal Fußgänger, weil ich den rosa Lappen immer wieder mal extern hinterlegen müsste. Und ab 60 km/h auf der Autobahn drüber (also ab 190) kann auch das KFZ eingezogen werden. Das ist dann nicht mehr sooo lustig. Die Grünen haben bei uns schon ganze Arbeit geleistet.
Macht im Rückspiegel echt eine gute Figur
Wir haben grade einen M4 Comp fürs Wochenende bei unserem Verkäufer abgeholt.
Das Teil ist ja schon in der Comfort und kalter Motor Abstimmung brutal
Vielleicht wird der nächste ein S58 statt Elektro
Wie lustig - ich auch! M4 Comp. xDrive in Mattweiß...
Mit den Schalensitzen aber ehrlich gesagt als Daily unbrauchbar. Vielleicht bin ich mit meinen 45 Lenzen aber einfach schon zu alt dafür...
Aber als Wochenendgerät oder als Trackdayfahrzeug natürlich schon sehr nice, das Fahrwerk gefällt mir für die sportliche Gangart extrem gut. Aber für den Alltag ist auch das zu hart für mich. Der M340i kann das (mit meinen Mods) einfach perfekt - Alltag & Trackday.