Beiträge von XStoneX

    Oh, ihr wollt also auf die Rennstrecke und dazu die Steifigkeit eures Vorderwagens erhöhen? Gute Idee, dann lässt sich das Fahrwerk noch etwas feiner abstimmen, und der Luftdruck in den Slicks ein Zehntelbar erhöhen.

    Denkt aber auch daran ggfls. eine gewichtsoptimierte untere Querlenkerstrebe zu verbauen 😉.

    Das habe ich (fast) alles schon hinter mir... :P Und jede Maßnahme hatte auch ihren Effekt, leider nicht immer nur einen Positiven... Die vorderen Querlenkerlager habe ich gegen welche von Millway tauschen lassen. Leider vertragen sich die mit Reifendrücken über 2,6bar nicht, die Komforteinbußen waren wirklich drastischer, als erwartet. Besonders mit den Winterreifen. Sonst bin ich mit meinen Änderungen (siehe Link in der Signatur) wirklich zufrieden.


    Aus einem M340i wird zwar kein M3, dennoch kann man mit den richtigen Stellschrauben was Positives bewirken, ohne großartig an Komfort zu verlieren. Ist halt leider auch etwas kostspielig. Aber weit billiger als ein M3... :)

    dns VMax bin ich mit den 245er Semis nie gefahren, am Salzburgring bekomme ich mit den 225/255ern aber 248 lt. Tacho drauf mit den 245ern VA & HA nicht mehr als 245. Die V-Max wird sich aber wegen der elektronischen Begrenzung wegen der Reifen nicht ändern. Die Kiste rennt stock mit V-Max Aufhebung wohl knapp 300. KeYa hatte seinen M340ija mal stock auf 308 lt. Tacho getrieben…


    Nur konnte ich die Rundenzeit mit den Semis nicht wesentlich verbessern. Lag aber wohl an den zu hohen Temperaturen beim letzten Trackday.

    Das ist "normal".

    Manchmal dauert es sehr lange bis die Information vom Auto zu den BMW Servern übertragen wurde.

    Und ebenso wird es in manchen Fällen nie aktualisiert.

    Schon eigenartig. Vielleicht besteht hier ein kausaler Zusammenhang mit den RSU-Problemen? Möglicherweise zeigt er bei den Betroffenen die falsche S/W-Version an?

    Also aus meinen Erfahrungen der letzten 3 Jahre kann ich folgendes Resümee ziehen... mit einer guten stage1 wie es MG Flasher macht, ist man schneller als ein serienmäßiger F80 und ziemlich nah bis gleich auf mit einem serienmäßigen heckangetriebenen G80. Um mit einem G80 Competition zu spielen muss es dann schon eine custom stage 2 sein. Ohne Turbo upgrade endet hier das Spiel auch schon für den M340i und alles weitere wird unverhältnismäßig teuer. Für 50 bis 60PS mehr musst du schon wieder 5k in die Hand nehmen. Soll das auch bei sehr heißem Wetter Vollastfähig bleiben... werden weitere 5k fällig. Daher endet der Spaß für mich zumindest bei 500-520ps und 700-720nm. Aber das ist auch eine Power die mir in 99% der Fälle reicht. Sobald der Sommer da ist und ich Motorrad fahren kann, sind die 500PS eh wieder gefühlt lächerlich🙃

    So eine Stage 1 wäre wohl auch das Richtige für mich. 300er HJS DP & Wagner Tuning Kühler ist ja schon vorhanden. Glaubst du, dass die MG Stage 1 auch wirklich Standfest auf dem Track ist? Das ist noch ein Punkt, der mich (neben dem DME Unlock und meiner noch immer aufrechten Garantie seitens BMW) noch zögern lässt. XHP Flash würde mich auch wegen dem Sounderlebnis reizen.

    Du darfst nicht vergessen, dass die Tourings ja leider keine Zusatzkühler vom Technikpaket haben, daher könnten die Temps beim Tuning durchaus ein Problem werden. Das Thema habe ich mit dem neuen Kühler hoffentlich vom Tisch.

    Inwiefern Komforteinbußen? Härter soll da angeblich nichts werden.


    S. auch hier ab 14:30 min:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das hört sich in der Tat interessant an! Wer opfert sich?

    Ja, leider alf902. Echt schade, aber ich bin da voll bei dir.


    Bin auch sehr am überlegen, sie wieder zurückzubauen. Leider hat mein Freundlicher die Originallager entsorgt, das bedeutet also wieder in die Tasche greifen.

    Ich war am Überlegen - bin aber davon abgekommen. Die Komforteinbußen wären wohl zu heftig. Sogar die vorderen Millway Querlenkerlager sind echt mit Komforteinbußen verbunden gewesen, noch mehr möchte ich nicht mehr haben. Erfahrungswerte wären aber in der Tat mal interessant.