Beiträge von XStoneX

    Mindestens mit der verbotenen Software den Fahrzeugauftrag anpassen und das DSC Steuergerät codieren.

    Ich kann das gerne mal für meinen kalkulieren lassen, welche Auswirkungen die Nachrüstung der M Performance Bremse hat.

    Im DSC Steuergerät wird die Größe der Bremsscheiben vorne und hinten separat definiert.

    Das wäre ein feiner Zug von dir! Wenn man nur den Bremsendurchmesser an der VA codieren könnte, hätten wir quasi schon gewonnen.


    Gleich eine konkrete Frage: kannst du das auch über Fernwartung erledigen? MHD Black WiFi (hat glaube ich auch einen Ethernetanschluss) vorhanden.

    Das ist keine dumme Frage. Da jedoch auch schon einige Big Brake Kits an der VA verbaut haben und diese auch in Kombination mit der Serienbremse auf der HA durchaus harmoniert, mache ich mir eigentlich wenig Sorgen.

    Wie es codierseitig aussieht, kann ich aber selbst noch nicht beantworten. Learning by doing würde ich sagen, vielleicht schließe ich mich zu dem Thema mal mit MichaelNRW kurz. Wenn man die Performancebremse codieren würde, die mit 374er Scheiben an der VA sehr nahe an die dann verbauten 380er rankommen, sollte das denke ich passen.


    Keine Ahnung, ob man die Performancebremse an der VA auch einzeln codieren kann.

    Ja also ich denke auch das wird kein Ding sein, notfalls konstruiert man das Teil halt eben selbst und lässt das im Lohn irgendwo drucken und fertig :thumbup:


    Ich überlege ja die Teile an meinem G80 zu verbauen also das komplette Paket mit Trichter, Ankerblech und dem Schlauch dazu, muss mir aber erstmal die Temperaturen der Bemse anschauen :thumbup:

    Wenn du Trackdays fahren möchtest ist die Anschaffung definitiv empfehlenswert. Bei der Keramik wäre es im normalen Straßenverkehr ein Nachteil, da diese ja Temperatur benötigt, bei der Stahlbremse ist es die Investition schon wegen dem geringeren Verschleiß wert.

    Top! Werde mal anfragen… Unter Umständen passt das sogar Plug‘n‘Play…

    Wäre zu schön gewesen... Die Anklerbleche passen angeblich, die Einlassanschlüsse vom G8x aber leider nicht zu den angeboteten Bremsbelüftungsauslässen. Habe von Burkhart-Engineering folgende Rückmeldung bekommen:


    Danke für deine Anfrage. Die Einlässe passen leider nicht beim G21, sorry. Im Moment haben wir nur die Universal-Trichter aus Kohlefaser, die vermutlich gut bei deinem Fahrzeug funktionieren sollten:

    Trichter Kohlefaser Bremsbelüftung passend für F2x F3x F87 M2 F8x G8x M3 M4 sowie universal BMW » Burkhart Engineering
    Optimal für den Einsatz bei Trackdays und Rennveranstaltungen. Führt die Kühlluft dorthin wo sie benötigt wird.   Vorteile im Überblick:
    burkhart-engineering.com


    Mit freundlichen Grüßen

    kind regards

    Ihr Burkhart Engineering-Team

    Telefon: +49 751 97788455

    info@burkhart-engineering.com

    www.burkhart-engineering.com


    Diese Lösung gefällt mir aber nur bedingt und ist wohl auch nicht so effizient wie die direkte Zuführung aus der Bremsbelüftung der Stoßstange. Im Winter besteht die Gefahr, dass ich mir diese bei meinen Tiefschneefahrten beschädige... Man kann eben nicht alles haben.

    An sich habe ich zum Thema Bremsenkühlung aber schon etwas Vorsorge getroffen, indem ich die Radhausschalen vom G20 mit Technikpaket (inkl. der Luftdurchführungen im vorderen Radhausbereich) verbaut und die Abdeckungen in der Stoßstange hinter den Wabengittern links und rechts entnommen habe. Aber perfekt wäre halt die G8x Lösung von Burkhardt. Ich werde sie etwas motivieren, hier einen Entwurf für den G2x zu machen. Stammt eh aus dem 3D-Drucker, das kann eigentlich kein großes Problem darstellen. Bleibt nur die Frage, ob die Carbon-Anker"bleche" passen.

    Stimmt, optisch macht das System wirklich einen guten Eindruck. Zum Aufhängen aber doch etwas zu schade… ^^

    Jetzt müsste ich aber noch meine hinteren Bremssättel schwarz lackieren lassen. Derzeit gibt es für die HA keine passende Lösung von AM Parts, sie arbeiten aber daran. Vielleicht sehe ich heuer über den Farbunterschied hinweg und hoffe, 2024 dann das G8x Bremssystem auch für die HA zu bekommen.


    Wie du sagst, den gewichtsseitigen Unterschied spürt man definitiv. Freue mich schon auf die Hochsommerphase mit den Cup 2 - hoffentlich wird es zum Trackday endlich warm genug, damit auch die Semislicks zur Geltung kommen. Aber bei dem aktuellen Mistwetter bei uns freue ich mich schon auf einen Tag ohne gröbere Niederschläge. :rolleyes: Bei Regenwetter bleiben die normalen Straßenreifen drauf.

    Die Bremssättel sehen zwar größer aus, sind es in den Abmessungen aber gar nicht so extrem. Nur in der Höhe ist rd. 1,5cm Unterschied (sind ja auch 380er statt 345er Scheiben), weshalb man auch 19“ Felgen benötigt. Kritisch ist bei mir der unterste äußere Bremssattelbereich. Hier könnte es durch das konkarve 792M Felgendesign schon ziemlich eng werden. Mit den Distanzen kein Problem, die möchte ich im Winter aber nicht unbedingt fahren…


    Weiterer Vorteil: der Sattel ist 700g leichter, die Scheiben nochmals rd. 300g - also 1kg weniger ungefederte Massen pro Rad. Werde mich wohl bald nach leichteren Rädern unsehen müssen… 8o


    Wann hört man eigentlich auf, Geld ins Auto zu stecken? Mit einem 100er Nagel im Kopf vermutlich nie.

    https://www.ebay-kleinanzeigen…4-g8x/2386572663-223-6136


    Das dürfte den einen oder anderen interessieren... und es bleibt in der Familie ;)

    Bin mir mit dem Verkäufer einig geworden. Nach einigen Messungen passt das G80 System mit 380er Scheiben auch bei meinen Rad-/Reifenkombinationen. Im Winter ohne Distanzscheiben könnte es recht knapp werden - aber ich bin guter Dinge.


    Danke für den Tipp!


    Werde meine Erfahrungen berichten.

    Wenn du die Serienbremse behältst würde ich an deiner Stelle wenigstens tracktauglichere Beläge verwenden

    Das wäre auch eine Möglichkeit - die vernichten die Scheiben aber wieder recht fix. Hat jemand eine Ahnung, welche Beläge in die "kleine" M-Sportbremse passen könnten?


    https://www.ebay-kleinanzeigen…4-g8x/2386572663-223-6136


    Das dürfte den einen oder anderen interessieren... und es bleibt in der Familie ;)

    Die wären allerdings auch eine gute Option. Ist das die M3 Serienbremse? Könnte mich (bzw. besser meinen G21 :P ) glatt als Fotomodell zur Verfügung stellen... ^^