Beiträge von nhale

    Ich fand die runden Angel-Eyes bei der E9x Serie wunderschön. Die F-Serie beim 3er war Allgemein nicht so mein Ding, aber beim die Weiterentwicklung der "Angel Eyes" mit der Kante hatte etwas eigenständiges und passte zum Fahrzeug.

    Genau so sehe ich es beim G8x, hier wurde ein gewisses Design geprägt das mit dem Rest des Autos "funktioniert" - jetzt wird das Design der Scheinwerfer komplett auf links gedreht, aber der Rest des Autos bleibt im Grunde wie man es kennt...

    Diese "Striche" sehen mit einem anderen Komplettdesign etc. mit Sicherheit gut aus aber hier fühlt es sich irgendwie falsch an.

    Man kann nur hoffen dass es sich evtl. um ein One-off für den M4 CS handelt, ähnlich wie es beim CSL mit den gelben Lichtern der Fall war oder durch den Produktionsstart Mitte 24 zumindest für eine gewisse Zeit exklusiv bleibt bevor es in die Serie übernommen wird.

    Hi,


    Es war eine gute Entscheidung, sich für den M3 zu entscheiden. Ich finde persönlich seine Formgebung attraktiver im Vergleich zum M4.


    Bei der Lackierung in Schwarz oder Grau solltest du mich allerdings nicht fragen 😇. Ich bin eher aus der Ecke 'nicht noch ein grauer/schwarzer BMW' 😜. Aber Geschmäcker sind natürlich unterschiedlich. Beim 5er hatte ich vor ein paar Jahren mal 6-7 bestellbare Grautöne gezählt. Es wird oft mit dem Wiederverkaufswert argumentiert, aber wenn man sich aktuell die Gebrauchtwagenliste bei BMW ansieht, sind es zu 90% schwarze oder graue Fahrzeuge - ich bin mir nicht sicher, ob das den Wert oder die Verkaufschancen steigert, einer von vielen zu sein.

    Als Gebrauchtwageninteressent würde ich sagen, bitte nicht noch ein Silverstone oder Kyalami Innenraum^^

    Aber ich bin ebenfalls der Meinung, dass man die Farbe wählen sollte, die einem selbst gefällt, und nicht schon vor dem Kauf an den Wiederverkauf denken sollte. Natürlich wird man für jede Farbe Argumente pro und contra finden. 😎 Ich habe aktuell einen Mineralweißen G21 (ich liebe diesen Metallic-Effekt bei dem Weiß), einen Monacoblauen E92 (hier bestätigt sich, dass man bei dunklen Blautönen irgendwann jede Macke sieht und die Farbe nur frischgewaschen gut aussieht) und einen Isle of Man Grünen G81 bestellt. Ich hätte gerne eine Individualfarbe gehabt, aber das war leider nicht mehr im Budget.


    Im Innenraum habe ich Mokkabraun im G21 und Schwarz im E92 und G81. Das Mokkabraun hätte ich sofort wieder für den G81 gewählt, gibt es aber leider nicht. Es ist anders als Schwarz, aber durch den dunklen Farbton recht pflegeleicht und unauffällig bezüglich Verunreinigungen oder Abnutzung.


    Bei mir stand noch Tartufo zur Auswahl, und ich bin immer noch nicht ganz darüber hinweg. Kyalami, Silverstone und Yas Marina sind allesamt schöne Innenraumfarben zum Anschauen, aber für mich persönlich auf Dauer zu knallig/hell. Wenn du weißt, dass du das Fahrzeug nur für eine bestimmte Zeit fahren wirst, dann würde ich sagen: Mach es! Wenn du es aber für 10 Jahre fahren willst, könnte man vielleicht mit diesem Aspekt noch einmal darüber nachdenken.


    Eine Verunreinigung oder ein Kratzer fällt in Braun oder Schwarz weniger auf oder wirkt natürlicher als bei farbigen Ledersorten, bei denen es eher wie ein Makel oder ungepflegt erscheint. Das liegt vielleicht auch daran, dass man Geldbeutel, Gürtel, Sättel oder sonstige Gegenstände aus Leder meist in Schwarz oder Braun erhält und daher die Abnutzung bei Glanz oder Kratzern bereits kennt und gewohnt ist.


    Ich habe noch nicht die Hoffnung aufgegeben, dass irgendwann jemand seine Sitze vom G87 M2 mit den blauen und roten Akzenten nicht mehr möchte – diese Variante mit hauptsächlich schwarz und nur kleineren, farbigen Akzenten statt vollfarbig hätte ich beim M3 sehr begrüßt.


    Die Kombination aus Skyscraper Grau und Kyalami Orange finde ich an sich eine gute Wahl. Aussen dezent und Innen Farbe. Ich würde mal behaupten, ich habe den umgekehrten Weg gewählt – außen Farbe und innen dezent.


    Glaube zwar nicht das ich weiterhelfen konnte aber vielleicht doch 8o

    Das einzige was man natürlich merkt, sind diese Stellen vor und nach Brücken, bei dem es immer "Bupp Bupp" macht, wenn man dort mit 150 drüber fährt wird zwar gefedert

    Über welche Brücken kannst du denn in Deutschland noch mit 150 drüber fahren - bei mir in der Umgebung stehen seit mindestens 10 Jahren Schilder "Brückenschäden" mit 80 Begrenzung. :saint: Müssten in der Zwischenzeit auch einbetoniert sein ;(

    Meine war letztes Jahr bei 50% und habe mehrfach Meldung bekommen dass die Batterie schwach ist, aber das "tolle Infotainment" hat mir keinerlei Hinweis über den Ladezustand der Batterie angezeigt. Verstehe ich bis heute nicht, warum man in einem solchen Fall nicht eine % Anzeige wie sie jedes Handy hat in die Software mit aufnimmt.

    Hab dann mit OBD und Bimmerlink mehrere Fahrten gemacht. Nach 1 Stunden fahrt nur 5 % geladen (habe Landstraße und Autobahn und Kombination versucht mit verschiedenen Modi).

    Danach bin ich zum Händler und es wurde eine neue Batterie eingebaut. Man muss aber auch sagen dass ich nicht viel fahre und meist Kurzstrecken. Trotzdem fand ich zwei Jahre Haltbarkeit und nur 5% laden nach einer Stunde Fahrt nicht in Ordnung.

    Fahre die Schalensitze im M4-Cabrio. Wenn ich da mal drinn bin, will ich nicht mehr raus :) Vor allem beim offenen Verdeck das Carbon echt schön zu sehen!

    Ich finde diese Topp! Ein Nachteil ist, für Menschen die empfindlich für Luftzug in der Nierengegend sind. Diese zwei Öffnungen spürst du die Verwirbelungen hinten trotz Windshott!

    Man könnte ja so zwei Stücke dicken Polsterschaumstoff kaufen und zuschneiden. Dann zur lokalen Schneiderin und mit etwas Stoff "einpacken" lassen. Wäre nur die Frage ob die halten, dazu kenne ich die Form nicht ob du die von der Sitzseite reinstecken kannst und sich das ganze zur Rückbank hin verjüngt...nur so als Idee ;)

    Die Suche hier hat schon begonnen, jedoch ist der Markt für Handschalter und Race Track Paket recht mau.

    Also falls du mal einen G8x als Handschalter Probefahren möchtest musst du dich auf dem Gebrauchtwagenmarkt (mobile, 24...) umschauen, auch wenn du dieses Fahrzeug evtl. gar nicht kaufen möchtest.

    Habe nach 3 Monaten, 8 Vertragshändlern, 1 Niederlassung, 3 Mails an BMW und einem Telefonat mit dem BMW Kundenservice aufgegeben.

    Es gab weder einen G80 noch G87 als Handschalter zum Probe fahren. Jede andere Variante mit Automatik hätten Sie mit entsprechend Vorlauf "rangekarrt". Entweder aus dem Pool oder eigenen Bestand. Ich hätte 700km zum nächsten Gebrauchtwagen fahren müssen um dann dem Verkäufer zu eröffnen dass ich eigentlich an seinem Fahrzeug gar kein Interesse habe sondern nur ne Probefahrt machen will weil BMW es sonst nicht auf die Kette kriegt - um das genießen zu können und nicht 10 Std. im Auto zu sitzen hätte ich auch noch ne Übernachtung gehabt...zum einen wollte ich nicht in der Kategorie Probefahrt-Tourist landen und irgendwann war ich dann auch genervt.


    Für mich ist seitdem das Thema Handschalter als Marketing Strategie von BMW abgelegt worden. Die existieren nur für YouTuber und Presse oder Kunden die blind kaufen und 80K+ ins blaue ausgeben - ich gehöre halt nicht dazu. Interessenten haben (aktuell) keine Möglichkeit die Alternative "Handschalter" zu "erfahren" um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Die existierenden Pressefahrzeuge werden ebenfalls nicht als "letzte Instanz" genommen um dem Kunden eine Möglichkeit zu bieten, hatte ich auch nachgefragt.


    Die Zahlen des KBA sprechen leider auch eine deutliche Sprache. Bin am Ende beim G81 gelandet mit All-Inclusive Paket (Automatik und xDrive) - da gibts die Wahl nicht also auch nix worüber ich mir Gedanken machen muss ^^


    ModelcodeModelnameHSNTSNon 01.01.2021on 01.01.2022on 01.01.2023
    G81BMW M3 Touring COMPETITION M XDRIVE7909ADG0045
    G80BMW M3 Limousine (manual)7909ACU164683
    G80BMW M3 Limousine COMPETITION7909ACV61422575
    G80BMW M3 Limousine COMPETITION M XDRIVE7909ACZ0164739
    G82BMW M4 Coupé (manual)7909ACW175179
    G82BMW M4 Coupé COMPETITION7909ACX88553744
    G82BMW M4 Coupé COMPETITION M XDRIVE7909ADA0128756
    G82BMW M4 CSL7909ADC0055
    G83BMW M4 Cabrio COMPETITION M XDRIVE7909ADB0182828

    Info: G87 und G80 CS sowie Daten für 2023 sind erst ab ca. April 2024 in den Daten verfügbar.


    Trotzdem viel Erfolg bei der Suche, Konfiguration, Kauf wird eine Rarität sein in Zukunft.

    Ja kann ich Dir teilweise zustimmen. Ich hatte jedoch die interessante Erfahrung gemacht, dass ich in einem brandneuen M2 auch ein Problem mit der linken Ecke vorne hatte, jedoch bei einem M3 mit 12 Monaten und 23tkm auf der Uhr hatte ich das Problem nicht. Beides die „normalen“ M Sportsitze.

    Die Konfiguration war im Sommer in Polen anscheindend schon als Pressefahrzeug unterwegs. Ich ahbe Ihn zuindest in der Nähe von Warschau auf der Autobahn gesehen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Super, danke. Im ersten Video sieht man auch den Aufkleber mit dem Farbcode :thumbsup:

    Bei Timecode 0:50

    P80.png