Beiträge von nhale

    Beginnt ihr mit der Lederpflege (also mehr als nur abwischen) direkt schon nach dem Neuwagenkauf?

    Oder kann/sollte man die erste Lederpflege erst nach einem Jahr durchführen? Damit sich das Leder erstmal "einleben" kann.

    Öfters als einmal pro Jahr werde ich es sowieso nicht tun.

    Ich mache eine Intensivreinigung einmal im Jahr nach dem Sommerurlaub. Da war das Auto dann idr. in der Nähe vom Meer mit Staub und Salzwasser in der Luft und verschwitzte T-Shirts etc. D.h. dann einmal mit Schaum und Bürste abschrubben, abwischen und Lederpflege auftragen. Ansonsten im Jahr immer nur ab und an durchsaugen und mit evtl. mal mit diesen Sonax Lederpflege Tüchern für Leder mal grob den Sitz abwischen.

    Die normalen Abbriebe am Einstieg wird man sowieso nicht wirklich vermeiden können. Versuche damit eher den gröbsten Schmutz fern zu halten und evtl. Rissen vorzubeugen.

    Die Farbabriebe bekommt man idR. wieder relativ leicht gefixt ein Riss ist hingegen was anderes.

    Halte persönlich mit 19 Jahren auch nichts von eine Auto in der Preis- und Leistungsklasse, aber das ist meine persönliche Meinung. Nicht mein Geldbeutel also nicht mein Bier 😜

    Wie oft fährst du denn die 300km am Wochenende? Ich bin kein Diesel-Profi, aber bei 20km wird da halt nix wirklich warm und ich hab mal nen AGR ausgebaut der nur noch 1/4 seines Durchmessers hatte weil er völlig verklebt war. War zwar ältere Technik, aber meine dass die neuen Diesel das immer noch nicht mögen.

    Würde daher eher zum 330e tendieren, sofern du ihn zuhause oder bei der Arbeit laden kannst, sonst fährst du die Batterie halt irgendwann leer spazieren.

    4. Noch habe ich Probleme mit dem USB-Audio Anschluss. Leider werden oft keine Playlists erkannt. Muss dann immerwieder den Stick löschen neu bespielen und irgendwann klappt es auch. Verschiedene Sticks und Formatierungen wurden getestet. Mit weniger Musik (habe 9.000 Titel) besteht das Problem nicht.

    Ich hatte irgendwann mal einen Stick mit lauter 2-2,5h Mixes vollgeladen und teilweise war dann zwischendrin einfach Stille. Kein Playlist o.ä. sondern einfach 10 Minuten oder mehr abgespielt und dann zwischendrin war nix mehr zu hören.

    Habs dann irgendwann aufgegeben, aber ich meine auch mal "vorspulen" war ein Krampf bei so langen MP3s, obwohl da ein Touchscreen verbaut ist und man da eigentlich was anbieten könnte.

    Hi,


    hab mein Lenkrad vom E92 in 2019 mal neu beziehen lassen mit Kontrastnaht in Wagenfarbe (dunkles blau) und war super zufrieden und bin es immer noch. Fühlt sich auch Jahre später immer noch gut an.

    Mein Auftrag damals von MeinLenkrad.de, kosten waren 203€


    IMG_0227.jpg IMG_0226.jpg IMG_0171.jpg IMG_0170.jpg

    Hatte damals auch noch die Lenkradspange von dem klebrig gewordenen Softlack befreit und schwarz matt lackiert (hält auch immer noch super, ist aber auch kein Daily). Hier mit Bildern aus der Amazon-Lackierkabine ;)


    IMG_0197.jpg IMG_0199.jpg IMG_0198.jpg