Beiträge von nhale

    Das kann natürlich sein, kommt aber auch immer drauf an wie die Beleuchtung und Bearbeitung ist. Dachte nur dass es das Vodooblau ist, weil sie den LCI ja in der Farbe vor ein paar Tagen vorgestellt haben.

    Aber egal welches blau es ist, das dunklere dass am Nürburgring steht hat was ^^

    Danke Dir, ja weicht eben von der Anzeige in der App ab. Ich werde wohl die 2,3 lassen.

    In der Tabelle steht ja nirgendwo 2,3 für die Vorderachse...also würde mich da eher an das Schild halten als an die App. Aber solange du unter 250 bleibst ist es glaub ich auch Jacke wie Hose ob du jetzt 2.2 oder 2.3 fährst.

    Ich könnte dir nicht einmal sagen, ob mein Auto auch so einen Aufkleber irgendwo hat.

    Fahrerseite Tür aufmachen und dann im Einstieg an der B-Säule zu finden.

    Würde ich genauso interpretieren. Du musst pro Achse den passenden Reifen raussuchen, dann deine Zuladung und ob < oder > 250. Dann hast du den Wert für diese Achse.

    Also ich würde mal behaupten ist korrekt wie du das gelesen hast.

    Warum gibts generell keine FL-Heckleuchten? Bisschen schade so...


    Einzig die Logos vom M3C finde ich cool, gehen aber bei meiner Farbe leider unter, befürchte ich. :(

    Ja, die Logos sind noch was nettes, wobei ich mir schon die CS Airbreather gekauft habe. Die mit der roten Umrandung. Finde das passt bei mir ins Farbschema mit den roten Bremssätteln. Zudem ist der M3 Schriftzug freistehend ohne den "Competition" Zusatz, finde ich sieht schöner aus. Da würde jetzt das silber/grau wieder nicht ins Konzept passen.

    Ich glaub der G81 von Evolve hatte diverse Logos mit goldener Umrandung angebaut, das wäre auch noch interessant gewesen.

    Hi,


    so, seit ein paar Minuten sind die Infos offiziell.

    Die neue BMW M3 Limousine, der neue BMW M3 Touring.
    Sie tragen eine legendäre Modellbezeichnung und sind Musterbeispiele für die M typische Kombination aus begeisternder Performance und uneingeschränkter…
    www.press.bmwgroup.com

    Schön das man beide weiterhin in München baut und für alle die schon auf heißen Kohlen sitzen, beginnt die Produktion ab 07/2024.

    Zitat

    Produziert werden alle Modellvarianten der neuen BMW M3 Limousine und des neuen BMW M3 Touring im BMW Group Werk München. Ihre weltweite Markteinführung beginnt einfließend in die Produktion im Juli 2024.

    Ansonsten die bereits bekannten Änderungen am Lenkrad, Belüftung und den Frontscheinwerfern - und natürlich ein bissl mehr Leistung. Aber sonst keine Überraschungen soweit ich auf den ersten Blick gesehen habe.


    Vergleich der technischen Daten des G81 im Detail hier: https://g81adventures.com/de/m3touring-technical-data


    P90551074_lowRes_the-new-bmw-m3-sedan.jpg


    M3 LCI

    P90551150_lowRes_the-new-bmw-m3-sedan.jpg P90551149_lowRes_the-new-bmw-m3-sedan.jpg P90551006_lowRes_the-new-bmw-m3-sedan.jpg P90551015_lowRes_the-new-bmw-m3-sedan.jpg



    M3 Touring LCI

    P90551152_lowRes_the-new-bmw-m3-touri.jpg P90551151_lowRes_the-new-bmw-m3-touri.jpg P90551051_lowRes_the-new-bmw-m3-touri.jpg P90551052_lowRes_the-new-bmw-m3-touri.jpg

    Wenn ich mal dazwischen nachhaken darf : Europaweiter Pannendienst ist ja auch eingeschlossen im SI Vertrag - soweit mir bekannt bis jeweils 24 Monate nach einem ausgeführtem Service. Macht doch auch Sinn die ADAC Mitgliedschaft - im meinem Fall ADAC Plus - zu kündigen?


    https://www.bmw.de/de/topics/s…ilfe.html#BMW-Pannenhilfe.

    Naja, ADAC Plus hat noch wesentlich mehr Leistungen als die BMW Pannenhilfe.

    Ich habe Plus aus diversen Gründen, weil es mir einfach im Urlaub und bei Reisen ins Ausland einen Ansprechpartner für viele Leistungen gibt.

    Details zur ADAC Plus-Mitgliedschaft
    Die ADAC Plus-Mitgliedschaft - Ihr Extra an Schutz. Umfangreiche Leistungen für alle, die mehr Schutz wollen.
    www.adac.de


    Wenn es Dir aber ausschliesslich um Pannenhilfe geht und alles andere uninteressant ist, dann reicht womöglich auch die BMW Pannenhilfe.

    Ich werde wahnsinnig! Habe mir für meinen G21 eine Alcantara Armlehne bestellt und möchte diese nun verbauen. Leidergottes hänge ich seit 2 Stunden in der Karre und bekomme die alte Armlehne nicht ausgebaut, weil ich die Metallstifte die unter der Feder stecken nicht raus bekomme… gibt es da nen besonderen Trick?

    Für alle die hier in Zukunft hängen. Eine Anleitung, die für G2x und G8x Modelle funktionieren sollte:

    How to install a BMW Alcantara Armrest in a G80, G82, G20, G22, M3, M4, M340i
    Links to the PRODUCTS we installed today:(G Series M Performance ARM REST) - https://www.kiesmotorsports.com/products/genuine-bmw-g20-g21-g22-g23-g80-m3-g82-...
    www.youtube.com


    Ich klinke mich mit meiner Frage mal hier ein:


    Ich möchte den Tausch der mittelarmlehne zum einen vermeiden und zum anderen die vorhandene schützen ... da ich häufig sowohl auf der Arbeit, als auch zuhause hin und wieder mal an den Ellbogen, oder arm allgemein mal verschmutzt bin (man kontrolliert sich ja nicht ständig selbst) möchte ich eine Art überzug nutzen (für den Sitz habe ich das schon). Hat vielleicht schon jemand sowas. Etwas, das besser aussieht als das kleine Handtuch das ich im moment nutze? 😃


    Ich weiß, dass man sowas bei einem Sattler, oder ähnlichem fertigen lassen könnte, aber das kostet dann sicher etwas mehr (soll ja immerhin bedenkenlos dreckig werden dürfen und nicht zusätzlich geschont werden).

    Geh doch mal zu einem Schneider/Schneiderin oder evtl. Mama und frag ob die Dir sowas nähen können. Wenn ich das richtig verstehe ist es ja "nur" ein Stück Stoff mit evtl. einem Gummizug drumherum, fast wie ne Badekappe oder so ein Regenschutz für den Fahrradsattel. Bei ner (Änderungs)Schneiderei sollte es nicht soviel kosten und du kannst evtl. noch Farb/Stoffwünsche äussern. Das muss ja keinen Design-Blumentopf gewinnen, oder?