Beiträge von nhale

    Bei meinem E92 wurden nur das Fahrwerk und die Winterräder explizit aufgeführt da diese jeweils von einem Dritthersteller sind. Wenn ich mich richtig erinnere war das nötig, weil Fahrwerk + Dritthersteller Felgen geändert wurden. Sommerräder sind Original BMW.


    Die Dritthersteller Felgen mit Original Fahrwerk wären denke ich ohne Eintragung fahrbar, weil die ne ABE haben, aber die erlischt sobald du eine weitere "abhängige" Komponente änderst, z.B. Fahrwerk (aber das ist gefährliches Halbwissen meinerseits). Der Vorbesitzer hatte die auf jeden Fall nicht eingetragen und ich hab nach dem Kauf direkt das Fahrwerk eingebaut...von daher war das für mich nie relevant.

    Hi,


    in den US Foren liest man ja öfter mal von irgendwelchen Modifikationen um den Getriebeölkühler [2] (nur Automatikgetriebe, kleiner Kühler an der Front unten) und den Motorölkühler [3] (kleiner Kühler am Unterboden vorne) vor Steinschlägen zu schützen, da diese vom Werk aus wohl keinen Steinschlagschutz haben.

    Der Handschalter ist wohl die Ausnahme, da ist der Getriebeölkühler nicht vorhanden und der normale, grosse Kühler [1] hat einen Steinschlagschutz im unteren Bereich - bei denen mit Automatik ist nur der obere Bereich geschützt.

    Hab vom G87 M2 einige Videos gesehen wie der Getriebeölkühler da nach einiger Zeit aussieht und das ist schon übel. Gibt aber auch sonst wohl Berichte z.B. hier


    Jetzt gibt es gerade für den Motorölkühler so "Skid plates" die u.a. die Plastikabdeckung ersetzen und den Kühler mit einem Gitter versehen (z.B. https://www.mishimoto.eu/bmw-g…ront-skid-plate-2021.html). Bis auf ein paar andere Schrauben, scheint es wohl Plug and Play zu sein bei diesem Hersteller.


    Für den Getriebeölkühler hab ich in dieser Hinsicht noch nichts für die Standard BMW Front gefunden. Für die CSL-Front oder Dritthersteller gibt es u.a. Gitter zu einsetzen.


    Jetzt meine Frage, hat irgendjemand von Euch in der Richtung irgendwas gemacht...und wenn ja was?

    Gerade bzgl. dem Motorölkühler hätte ich halt ein paar Bedenken bzgl. reduzierter Kühlleistung.

    Beim Getriebeölkühler hab ich bisher in Verbindung mit dem Standardgrill immer nur gesehen dass der Plastikschutz vom Handschalter etwas zurechtgeschnitten wird und dann mit Kabelbindern am Kühler fixiert wird...gibts da nix besseres?


    front.jpg bottom.jpg

    Bilder aus Bimmerpost Forum, leider keine exakte URL mehr.

    Ich habe ja die Remus verbaut, ebenso wie Speedy und Lucky11 , kann dir gerne mal ein paar Aufnahmen machen 👍🏻

    Habe mir die ja auf dem Treffen mal anhören können und war positiv überrascht. Die Remus von CJ#22 hat einen sehr schön tiefen, bassigen Klang. Genau das was mir beim Original fehlt.

    Genau diesen Teil bilden aber die meisten YouTube Videos nicht ausreichend ab. Hab manchmal das Gefühl, dass selbst die Hersteller da "nur" ein Handy-Video machen.


    Da jeder aber sein Video natürlich mit einem anderen Gerät/Mikro/Einstellung/Abstand aufnimmt sind die Aufnahmen per se ja schon unterschiedlich. Deshalb bevorzuge ich bei einer AGA genau wie bei Lackierungen immer die Live-Experience...oder wir machen nen AGA-Review YouTube Kanal :thumbsup:


    Akrapovic kenne ich aus dem Bekanntenkreis, da wusste ich was man klanglich erwarten kann. Alles andere höre ich nur Samstags mal auf dem Supermarkt Parkplatz...und das ist so gar nicht meins...und da kam auch meine anfängliche Zurückhaltung bei der Remus bei mir her. Aber wie gesagt bin positiv überrascht.

    Halte es wie du möchtest.

    Ich versuche es eben etwas genauer zu beantworten, was in dieser Preisregion aus meiner Sicht auch angebracht ist.

    Wäre nicht das 1.Mal, dass sich jemand unpassende Felgen besorgt und nicht jeder fängt etwas mit ET Angaben an.

    Bis zu DEINEM Post und DEINER Erwähnung von G2x gab es keinen Hinweis darauf dass der Thread-Ersteller einen G2x anstatt eines G8x hat oder für einen G2x fragt.

    Stattdessen wurde die Frage korrekterweise im G8x Bereich dieses Forums gepostet UND im Titel nach G81 Rädern gefragt...sorry wenn ich jetzt nicht bei jeder Frage im G8x Bereich UND einer Frage nach G8x Teilen "etwas genauer beantworte" bzw. nachfrage.

    Und bzgl. der von DIR angesprochenen Felgenbreite und ET...auch dass ist etwas was nicht gefragt war, aber von DIR zum ersten Mal erwähnt wurde.


    Hier nochmal die Frage als Zitat:

    Meine Frage: Weiß jemand, ob diese auch für den Winter geeignet sind?

    Hab gestern noch was gefunden um evtl. ein besseres Gefühl zu haben - ob's was bringt weiss ich nicht. Ist wohl bei Fahrrädern und Wohnwägen/Wohnmobilen in Verwendung.

    Klingt zumindest als Backup, dass nicht über die Boardelektronik deaktiviert werden kann und nicht von der Stromversorgung des Fahrzeugs abhängig ist, ganz nett.

    Wenn das Fahrzeug natürlich zwei Querstrassen weiter in einen Metallhänger verfrachtet wird...bringt's natürlich auch nix.

    Aber bei dem Preis werde ich's wohl mal ausprobieren:


    Gemstone™
    Gemstone GPS Tracker - Der erste GPS-Tracker mit einer Batterielebensdauer von 6 Jahren, ideal für die Ortung von Autos, Booten, Wohnwagen, Wohnmobilen,…
    cphtrackers.com


    Soweit ich das verstanden hab:

    - Kostenlose SIM mit LTE-M, NB IoT, 2G Support (vorsicht, gibt auch andere Geräte die aber dann nur 2G können und das ist alt und u.U. in manchen Ländern gar nicht mehr aktiv)

    - IP68 (muss also nicht zwingend im Innenraum versteckt werden)

    - 156 Länder abgedeckt (Europa standard, weitere bei Bedarf kostenpflichtig zubuchbar)

    - 1 Positionsupdate pro Tag für lange Batterielaufzeit (standard). Frequenz lässt sich erhöhen aus der Ferne im Bedarfsfall, also wenns nötig/relevant ist.

    - Kein Abo/Gebühren im Standardumfang


    Was alles beim bezahlten Premium umfang dabei ist und was das kostet, versuche ich noch rauszufinden.


    Hat evtl. schon jemand mit dem Gerät Erfahrungen?

    Wenn du einen G2x fährst wird das von der Felgenbreite und ET nicht passen.

    Er fragt ja auch für einen G81 an, steht im Titel.

    ich persönlich würde keine glanzgedrehten Felgen im Winter bei Schnee, Split und Salz fahren, auch wenn die eine Freigabe vom Hersteller dafür haben.

    Es gibt halt passende Reifen, aber die sind eher für die Ausführung in komplett schwarz gedacht.

    Konkret: Das Styling 826M gibt es in verschiedenen Ausführungen/Farben; u.a. bicolor (glanzgedrehte Anteile aussen) und aber auch komplett schwarz.

    Die in schwarz bekommst du von BMW auch als fertigen Winterreifensatz. Hier würde ich sagen, das BMW die "freigibt" eben nicht Schneeketten-kompatibel.

    Die in bicolor bekommst du von BMW nicht mit Winterreifen. Hier würden ich sagen kannst du bei BMW im Nachhinein nicht kommen und sagen, dass was nicht stimmt - auch wenn das evtl. nicht irgendwo verboten oder freigegeben ist.

    Du bekommst für alle Standard-BMW-Felgen auch passende Winterreifen, jedoch nur die 829M sind offiziell für Schneeketten geeignet, falls das für dich ein Kriterium sein sollte.

    Hier hab ich mal ein Liste der Standard-BMW-Felgen zusammengestellt (letzte Tabelle). Hier siehst du auch welche die mit Schneeketteneignung sind (letzte Spalte)

    G81Adventures.com