Beiträge von Herr Riesling

    Ist aus meiner Sicht ein Bug, da man ja trotzdem sehen möchte, ob die Lichtautomatik an ist (zumindest im Display - das Knöpfchen dafür leuchtet ja im Lichtpanel)

    Man sieht doch ob die Lichtautomatik das Licht eingeschaltet hat denn das Symbol für das Standlicht, welches jetzt für die TFL hinten angezeigt wird, unterscheidet sich doch von Symbol für das Abblendlicht. Ob das so gewollt ist, ist eine andere Frage. Schön finde ich diese dauerhaft leuchtende dämliche grüne Lampe nicht. Wenn wieder die hellere Jahreszeit kommt schalte ich das TFL hinten aus.

    Also die neuen G20 egal ob jetzt 318 oder 330, haben den DAB- Tuner Serie, bei mir gab es deshalb noch eine geänderte AB indem dann der kleine Obolus dafür entfallen ist, war so im Juni Juli rum.


    Mein Händler meinte damals das dass gesetzlich wohl so sei das ab Datum XY neu produzierte Autos diesen Serienmäßig an Bord haben müssen.


    Fand es aber damals auch etwas lachhaft das er was gekostet hat zusätzlich..

    Mein 330d ist am 22.6 vom Band gelaufen und ich habe den DAB Tuner nicht. Ich hatte zwischen Bestellung und Auslieferung nochmal in den Konfigurator geschaut, da war die Option schon nicht mehr vorhanden. Als ich mein Auto dann bekommen habe, war ich erstaunt, das da immer noch ein Volksempfänger aus dem Jahr 1933 verbaut ist. Ist für mich persönlich kein Beinbruch. Weil ich kaum Radio höre vermisse ich dieses Wunderwerk der Technik, für welches man unbedingt Aufpreis nehmen muss, nicht. Wäre es mir wichtig gewesen, hätte ich die paar Kröten dafür ausgegeben. Mich stört diese erbärmliche Kleingeistigkeit für jeden Mist Aufpreis zahlen zu müssen. Dabei geht es mir nicht um den Aufpreis an sich, sondern darum dass ein Auto in einer gewissen Presisklasse meiner Ansicht nach ausstattungsmäßig gewisse Mindeststandards erfüllen sollte. Ist das nicht der Fall und man vergisst sowas wie DAB mitzubestellen, kann das sehr ärgerlich sein, weil man sows mitunter hinterher nicht mehr nachrüsten kann.

    Aber kann mir jemand verraten, wie ich es ausstelle, dass er immer die Kreditkarten aus dem Wallet aufruft? Wirkt immer, als müsste ich pro Kilometer bezahlen...

    Ich habe irgendwo gelesen (kann sogar hier im Forum gewesen sein) dass wenn immer Apple Pay aus der Wallet aktiviert wird das Ladepad defekt ist und getauscht werden muss. So haben es einige berichtet. Bei mir kommt die Wallet nur manchmal hoch. Das stört mich nicht weiter. Deshalb habe ich mich entschlossen es zu ignorieren. Ich nutze das Ladepad ohnehin nicht oft.

    Mein Xs mit Original Apple Hülle lädt nur wenn ich es mittig auf die Ladeablage lege. Es hat einen Moment gedauert bis ich die optimale Position herausgefunden habe. Jetzt funktioniert es wie es soll. Eventuell musst Du die Position ein wenig variieren. Wenn das bei dem begehbaren Pro Max überhaupt möglich ist. Die Ladeleistung ist ohnehin nicht die maximale. Die bekommst Du derzeit nur mit Original Apple Ladegeräten.

    Ich würde mich nicht wundern, wenn alles was man für DAB benötigt von beginn an in den Autos verbaut ist und nur nicht freigeschaltet wurde.


    Ab dem nächsten Jahr müssen alle Neufahrzeuge DAB haben, vorher war es optional bzw. die Hersteller haben sich den Chip der sowieso alles kann teuer bezahlen lassen.

    Es geht mir auch nicht um den lächerlichen Aufpreis sondern um die Vollständigkeit eines Autos in der Preisklasse von 75k EUR. Ich will mich in so einer Preisklasse nicht mit Kinkerlitzchen wie DAB Tuner oder einer Steckdose im Kofferraum beschäftigen müssen. Es gehört für mich dazu. Diese typisch Deutsche Konfuguritis geht mir schon seit Jahren gehörig auf den Sack. Hierzulande glaubt man immer noch man hätte mit einer C- Klasse , einem 3er oder einem Audi A4 ein individuelles Auto, wenn man den Modellschriftzug weglässt aber dafür automatisch abblendbare Innenspiegel hat. In Wahrheit fahren in Deutschand gefühlt 99% BMW 3er mit M-Paket in grau, schwarz oder weiß rum. Einheitsbrei. Da ist nichts individuell außer dem Tankfüllstand

    Ich finde es erbärmlich, dass BMW im dritten Jahrtausend nach Christi Geburt überhaupt noch Fahrzeuge ohne DAB Tuner anbietet. Vor allem wenn man das volle Programm (großes Navi, Harman Kardon, Furz und Feuerstein) gekauft hat. Bei mir fehlt tatsächlich dieser dämliche DAB Tuner, weil ich vergessen habe die Option anzukreuzen. Ist für mich persönlich tragisch, weil ich kaum Radio höre, sondern fast ausschließlich über Spotify streame aber traurig finde ich irgendwie es schon.

    Ich habe es gestern mal getestet. Es ist so wie Du schreibst. Es erscheint ein Pop-up mit dem WhatsApp Logo und dem Namen desjenigen, von dem die Message kommt. Ich hatte es anders in Erinnerung. Es macht was es soll aber nutze es nicht, denn ich mag es nicht während der Fahrt von Messages abgelenkt zu werden. Außerdem mag ich CarPlay nicht und bin deshalb immer über iDrive verbunden. iDrive bietet mir während der Fahrt alles was ich brauche und haben will. Sorry für die Verwirrung.

    Hi @Herr Riesling, bei Carplay kommen die Whatsapp Meldungen doch auch nur wenn Carplay auf ist?


    Dein Statement hat mich irritiert weil ich seit dem ersten iPhone dabei bin und mich irgendwie von Gerät zu Gerät schleppe (inkl. potentieller Altlasten) und es durchaus sein kann, dass meine Anbindung nicht 100%ig läuft und ich ein neues Feature unbeansichtigt verpasse.

    Hast Du Siri aktiviert? Ich habe es am Anfang mal aus Neugierde getestet. Wenn die Verbindung über CarPlay hergestellt ist und eine WhatsApp ankommt, plärrt Siri geplärrt und teil Dir mit dass eine Nachricht angekommen ist. Du wirst dann gefragt ob die Nachricht vorgelesen werden soll. Selber lesen geht während der Fahrt nicht. Und schreiben auch nicht. Nur vorlesen und diktieren. Das passiert auch wenn Die CarPlay Oberfläche nicht geöffnet ist. Wie es im Stand ist habe ich nicht ausprobiert.