Beiträge von Herr Riesling

    Läuft alles soweit wie gewohnt einzig das Menü im Navi-Modus .... da fehlen zig Punkte wie "Geo-Koordinaten", "Favoriten" etc ..... irgendwie ein Rückschritt.
    Ansonsten aber alles bestens soweit.

    Geo-Koordinaten habe ich schon nach dem Update gesehen, kann mich aber gerade nicht erinnern wo genau. Favoriten gibt es unter „Meine Ziele“.

    Mit Whatsapp ist es bei Carplay nicht anders. Dachtest du es würde nativ ins iDrive integriert werden oder wie? Whatsapp bietet sehr wohl APIs an aber die sind soweit ich weiß darauf begrenzt Kunden mit Unternehmen in Kontakt zu bringen (bspw. dich mit Bmw), unterstützen aber nicht die Chatfunktion an sich. Whatsapp unterstützt generell sehr wenige Plattformen nativ(iOS, Android und scheinbar auch KaiOS).


    Ich finde ehrlich gesagt, dass Whatsapp via Carplay ziemlich gut funktioniert, kann mir kaum vorstellen, dass dies unter Android anders ist?

    Na ganz so schlimm ist es nicht in CarPlay. WhatsApp läuft im Hintergrund und wenn eine Nachricht kommt, dann kommt eine Mitteilung und man kann sich die Nachricht vorlesen lassen. Dazu kann aber CarPlay im Hintergrund laufen. Da ich CarPlay für mich aber generell als nutzlos empfinde, weil ich alles was ich brauche nativ im iDrive habe, habe ich auch mein iPhone meistens über iDrive verbunden. Ich brauche WhatsApp im Auto nicht. Ich nutze ohnehin lieber Threema, weil ich diesen Suckerzwerg Imperium nichts abgewinnen kann. Threema ist aber (noch) nicht in CarPlay integriert.

    Nennt mich Faul, aber kennt jemand eine kürzere bzw. die kürzeste Sprach-Variante für "schalte in den Sportmodus"?Nur "Sportmodus" bringt mich leider zu den Einstellungen für Sport-Individual...


    Ein prolliges "BMW, mach Sportmodus" klappt nicht :D

    Hast Du hast „krass“ oder „konkret“ vergessen. :D
    Bei mir funktioniert es mit „Scotty Sportmodus an“
    Edit: geht natürlich nicht wenn Du Deinen Personal Assistant nicht Gundula genant hast. :m0005:

    Na ja, man weiß ja nicht vorher, ob man zum Einzelschicksal wird. In den meisten Fällen läuft es ja problemlos. Ich hatte vorher auch schon ein Update, das problemlos durchlief.

    Die Gefahr, dass bei einem Softwareupdate etwa schief geht, besteht immer. Insbesondere wenn Hardware geflashed wird, gibt es ein Risiko. Mir ist noch nie ein Handy zum Briefbeschwerer geworden, weil ein Softwareupdate schief gegangen ist. Vielleicht bin ich deswegen so entspannt und mache Updates mal schnell zwischen Tür und Angel. Wer schonmal Probleme hatte ist da sicherlich vorsichtiger. So ein Update wie im G21 hatte ich noch nie vorher. Wenn das einmal läuft kann man es nicht mehr stoppen. Und wenn was schief geht, muss der Abschleppwagen kommen. Das war bisher nicht so, denn diese Updates der Kommunikationssoftware, die man in den E und F Modellen machen konnte, konnte man immer wieder zurückrollen. Und selbst wenn nicht, hätte man ohne FSE immer noch fahren können. Da ist jetzt anders. Aber dafür hat man auch mehr Möglichkeiten. Ich finde es spannend.

    Das geht mir mit dem Home Office ähnlich.


    Bei Updates kann aber immer etwas schief gehen und von daher sollte man sich halt vorher überlegen, wie man damit klar kommen würde, wenn das Auto hinterher für eine gewisse Zeit nicht fahrbereit wäre.

    So sieht es aus. Kein guter Zeitpunkt wäre kurz vor der Abfahrt in den Familienurlaub wenn das Auto ist schon vollgepackt ist. „Schatz, ich mache nur noch mal eben ein Softwareupdate...“. Das hat hohes Potential für mächtig Ärger. :m0025:


    Man sollte so ein Update eben nur machen, wenn man seinen Wagen am nächsten Tag nicht zwingend braucht. Ist bei mir zum Glück so, so dass ich relativ entspannt damit umgehen kann.

    Mut zum Risiko. Ich habe es am Straßenrand irgendwo am anderen Ende der Stadt gemacht als ich noch Zeit vor einem Arzttermin hatte. Ist gut gegangen. Ich brauche dank Corona Home Office mein Auto derzeit 7 Tage pro Woche nicht. ^^

    Wird man dann bestraft, wenn man das Update nicht aufspielt und die Parkbeleuchtung trotzdem nutzt? :rolleyes:

    Dann müsste ja bei allen Besitzern von Autos mit ähnlichen Maßen irgendein Kontollheini mit einem Saitenschneider vorbeikommen und die Parkleuchten abklemmen. :D
    Ich habe seit 1983 einen Führerschein und hab noch nie eine Parkbeleuchtung verwendet. Mir wäre es nicht mal aufgefallen wenn diese schon vor 20 Jahren abgeschafft worden wäre. Kommt vielleicht daher das ich nicht in schwarzen Löchern parke.