Beiträge von Herr Riesling

    Was mir jetzt gerade nicht in die Karten spielt, das Diesel extrem schlecht "gefördert" werden und das zum 320d immer die Automatik gehört.

    Naja, der Diesel wurde so schlecht geredet, dass er unberechtigterweise nicht mehr den besten Ruf hat. Kein Mensch weiß ob die Steuersubvention auf den Dieselkraftstoff bald wegfällt. Das macht dann den Diesel preislich dann noch unattraktiver, denn er ist schon spürbar teurer im Anschaffungspreis und bei den Steuern als ein Benziner. Da muss man schon viel fahren, damit es sich rechnet. Das könnte sich negativ auf den Restwert auswirken und damit natürlich auf die Leasing Konditionen.


    Hybride werden derzeit gefördert wie blöd. Zu diesem Unsinn äußere ich mich aber mal lieber nicht, denn das ist ein Reizthema.


    Die 8 Gang ZF-Automatik wirst du allerdings zu schätzen wissen. Die ist genial und passt perfekt zum 320d. Für mich persönlich wäre es undenkbar mir im dritten Jahrtausend nach Christi Geburt noch einen BMW mit Schaltgetriebe anzuschaffen.


    Was einem eher einen Hinweis gibt, in welche Richtung es geht, ist der Konfigurator bei Sixt-Leasing. Der ist zwar manchmal etwas tricky, wenn es darum geht, seine Konfiguration zusammenzubasteln, weil der nicht alle Herstellerrestriktionen berücksichtigt, aber als grobe Hausnummer, mit was man rechnen muss, taugt er doch.


    So in dem Dreh liegen dann auch die meisten Händler, oder sogar drunter, je nach Modell manchmal sogar deutlich, wobei die Möglichkeiten beim Privatleasing schlechter sind als im gewerblichen Bereich.

    Die Erfahrung habe ich auch gemacht und kann den Sixt Trick nur empfehlen. Für eine Hausnummer ist die Variante gut geeignet.

    Letztlich muss Du den Händler fragen, ob es gerade Modelle, die für Dich in Frage kommen, mit einer Stütze des Herstellers gibt.

    Und manchmal muss der Händler noch seine Quote erreichen, dann geht auch noch was. Ich würde einfach mal was konfigurieren und erstmal bei online Händlern anfangen um schon mal ein Preisgefühl zu bekommen. Wenn das schon extrem vom gesetzten Budget abweicht, dann wird es wohl nichts. Wenn es schon in die Nähe der eigenen Vorstellung kommt, dann würde ich mal einen BMW Händler kontaktieren um zu sehen was da so geht. Ich habe bisher immer Deals gemacht, die meinen Vorstellungen entsprochen haben.

    Dito, ich lasse die Abstimmung noch diese Woche laufen und dann lege ich den Termin fest, aktuell stehen die Zeichen für den 22.08 da dort die meisten Leute können.


    Wäre natürlich cool, wenn ein paar mehr abstimmen aber es können sich ja gerne auch vor Ort noch einige dazugesellen.. :thumbsup:

    Weil das Wiesbadener Weinfest in diesem Jahr zum zweiten Mal ausfällt ? haben wir am 21.08 wieder ein privates Weinfest im Rheingau mit Freunden organisiert. Somit werde ich am 22.08 definitiv nicht in der Lage sein ein Automobil zu führen. Schade. ??‍♂️ Hab dann mal für alle anderen Termine gestimmt. ?

    Was also tun? Mit der Bestellung noch warten und hoffen, daß der Lieferengpass irgendwann behoben sein wird? Ich nehme nicht an, daß DAP nachgerüstet werden kann. Jedenfalls nicht zum Preis, den er bei Neubestellung kosten würde.

    Ich würde mit der Bestellung warten. Der DAP ist für mich persönlich unverzichtbar geworden und wird von mir bei jeder Fahrt genutzt. Ohne würde ich keinen G20/21 oder größer haben wollen. Eine Nachrüstung ist nicht vorgesehen. Wenn es überhaupt möglich ist einen DAP nachzurüsten, dann nicht zu einem vertretbaren Preis.

    Was passiert eigentlich, wenn man beim abschließen die Spiegel einklappen lässt und dann per App den Remote View aufruft? Klappen die Spiegel dann wieder runter oder sieht man ein völlig verzerrtes Bild?

    Die Spiegel klappen aus, es wird ein Foto gemacht und die Spiegel klappen wieder ein.