Beiträge von jenze

    Gibts zu einem etwaigen Motorenupgrade nähere Infos? Bedeutet das Anpassung an Euro 7?

    Es hat sich jetzt herausgestellt, dass der Liefertermin auf Dezember verschoben wurde…

    Allerdings habe ich eine Alternative angeboten bekommen:

    50€ mehr Rate auf einen G26 mit 5000€ mehr Listenpreis, jedoch als Tageszulassung mit 0KM und ich kann ihn diesen Monat noch übernehmen. Mein aktuelles Leasing (X2) wird ohne Mehrkosten umgewandelt.

    Ich muss obigen Beitrag nochmal hervorholen und fragen wegen der Umwandlung des aktuellen Leasings. Ist das denn so ohne weiteres möglich? Ich würde eigentlich gerne vorzeitig aus meinem jetzigen Leasing (das regulär erst 4/2024 endet) und auf den LCI umsteigen. Mein Verkäufer hat mir aber gesagt, dass ein vorzeitiges Leasingende frühestens 90 Tage vorher möglich sei.

    Was spricht denn dagegen, wieder einen 340d zu kaufen?

    By the way: Weiß jemand ob man noch die BMW M 50 Jahre Embleme bestellen kann damit der Wagen direkt damit ausgeliefert wird und man es nicht nachträglich machen lassen muss?


    Im Konfigurator gibt es die Option leider nicht mehr.


    Edit: Bin mir auch nicht sicher ob die auch für den LCI passen, da bei Leebmann der LCI garnicht aufgeführt wird bei den Emblemen.

    Warum sollten die Embleme nicht auch am LCI passen?! Da hat sich doch gegenüber dem preLCI nix geändert.

    Abgesehen davon, dass es um die VTG Probleme sehr still geworden ist und somit wohl nicht mehr die aktuellen Generationen betreffen, kamen die Probleme doch durch die unterschiedlichen Raddrehzahlen, bedingt durch die Mischbereifung bzw. unterschiedliche Profiltiefe, und nicht durch Distanzscheiben. Was soll da die Spurweite für einen Einfluss haben, also in diesem Bereich von 4 mm pro Achse? Die Spurweite ist ja auch von Haus aus unterschiedlich.

    Es sind ja nicht nur 4mm pro Achse, sondern bei mir 30mm Zuwachs pro Achse. Aber wenn eine Spurverbreiterung keinen negativen Einfluss auf das VTG hat, dann umso besser. Mehr oder überhaupt Einfluss auf das VTG dürften in der Tat veränderte Abrollumfänge sein.

    Also ich hab jetzt bei meinem G21 (mit ACS-Tieferlegungsfedern und der Serienbereifung) vorn unten hinten 15mm pro Seite drauf und das passt super. Muss aber noch zum TÜV. Ich habe mich bewusst für eine gleiche Verbreitung an der VA und HA entschieden, um die Fahrwerksgeometrie möglichst gleichmäßig zu verändern, damit es keine Probleme mit dem VTG gibt.


    VG

    Jenze