Kurzes Update zu den Rädern:
TÜV Eintragung ist erfolgt
Sogar vom TÜV Nord in Dortmund.
Ohne Pics glauben wir nix also zeich ma
Kurzes Update zu den Rädern:
TÜV Eintragung ist erfolgt
Sogar vom TÜV Nord in Dortmund.
Ohne Pics glauben wir nix also zeich ma
Bei meinem BMW Händler haben sie auch gesagt, dass sie keine Garantie übernehmen, dass es passt.
Laut denen hätte ich auch den ganzen Spiegel tauschen müssen, da die Nummern unterschiedlich wären.
Jetzt wissen sie, dass sie Blödsinn geredet haben.
Hast Du den Umbau selbst gemacht oder von BMW machen lassen? Falls machen lassen, was wurde dafür veranschlagt?
Besten Dank!
Siehe nachfolgend, Teile kosten pro Stück 68,13 EUR müssen noch lackiert werden.
Dazu benötige ich dann aber jeweils noch die Halterahmen richtig? Vielleicht kann Speedy die noch posten
Könntest Du bitte mal die Teilenummern posten und auch kurz berichten, wie aufwändig der Umbau ist. Besten Dank vorab!
Alles anzeigenHey. Genau Standard sind 245/275. allerdings für den 8er.
Mir gefiel die Felge auf der 235/265 (möglich wäre auch 225/255, dann wärst du Serie zur 20er Felge beim G20) einfach besser.
Auf der 245/275 wird der Reifen etwas „fleischiger“.
I.S. Abrollumfang ist es für die Eintragung evtl auch einfach den schmaleren Reifen zu nehmen.
Eintragung erfolgt noch.
Habe das Traglastgutachten für die Felgen, eine Bescheinigung für die Reifengröße vom Reifenhersteller und eine Tachometerprüfung lasse ich auch noch durchführen beim ADAC. Damit dann zum tüv und mal schauen 😁
Wäre es möglich, dass Du mir das Traglastgutachten zuschickst?
Alles anzeigenZur Nachahmung nicht empfohlen, drum hier die Schilderung meines gescheiterten Experiments...
Ich wollte den sehr ansehnlichen Gangwahlschalter (hier einmal pro forma die korrekte Bezeichnung) in meinen G22 verpflanzen. Das Dingens sieht einfach mega aus, viel Metal, feines Leder, Ziernähte - ein Traum.
Auf das Hochglanzgedöns war ich nicht scharf, das passt nicht zu meinem matten Carbon, aber der rote Knopf muss natürlich auch Einzug finden.
Der Hauptgrund des Scheiterns liegt im fehlenden seitlichen UNLOCK Taster am Knüppel. Getriebe und Elektronik sind leider völlig unterschiedlich, da ist nichts zu machen. Man könnte bestimmt die Platine des G2x Knüppels irgendwie dareinverpflanzen, aber dann müsste man auch irgendwo einen UNLOCK Schalter am Hebel einbauen. Die vorhandenen Taster dürften nur sehr schwer dafür zu verwenden sein, denn die sind ja keine eigenständigen Schalter, sondern kontaktieren direkt die Platine. Hier ist das Prachtstück in Einzelteilen:
Der Grundkörper ist aus massivem Metall (kein Alu) und wiegt satte 150g. Das hat schon eine tolle Haptik. Die beiden mit feinem Leder bezogenen Kappen, der M-Prägung und den farbigen Ziernähten runden das Ganze ab. Extrem wertig, das Ganze.
IMG_0629.JPGIMG_0630.JPGIMG_0624.JPGIMG_0626.JPGIMG_0625.JPGIMG_0627.JPGIMG_0628.JPGIMG_0623.JPG
Von solchen Beiträgen lebt ein Forum - danke dafür! Wenn man diesen wunderschönen und wertigen Gangwahlschalter nutzen möchte, dann hilft wohl nur der Kauf des zugehörigen Fahrzeugs
Ok.
Also ich kontaktiere mal meinen händler.
Hat jemand nen Tipp wir man das Glas mit wenig Risiko entfernt….ist immer etwas heikel….
Ich hole das mal wieder hoch und wäre neugierig, ob du bzgl. der Spiegelkappen inzwischen was Neues weist
Wenn man online über die Artikelnummer 3397... sucht und bei idealo.de zu teilando.de geht, kosten aktuell zwei Sätze Bosch vorne 40,20 €, inkl. Versand per GLS, per DHL 60 Cent teurer...
Oder ein Satz für knapp unter 18€
und bin sehr froh, dass es Bosch für den G2x im Handel zu kaufen gibt
Welche sind das denn?