Hi, genau das! Ich hab meinen Termin am Donnerstag.. Ist es bei dir auch präsenter wenn das Lenkrad eingeschlagen ist, du also nicht geradeaus fährst?
Beiträge von DFTBA
-
-
Du hast deinen G20 aber nach 07/2019 gekauft? Alle G20 die vorher ausgeliefert wurden, bekommen trotz Softwareupdate bei mir noch 11/2019.70 keine nach dem kauf eingeführten Funktionen freigeschaltet oder durch BMW codiert.
Richtig, und sehr verwunderliche Herangehensweise seitens Bmw. Dann weiss ich ja jetzt, worauf ich mich (nicht) gefasst machen darf, danke!
-
Ernsthaft? Vielleicht Länderspezifisch? Bei mir mit 03/20 ist er auf jeden Fall ab Werk freigeschaltet.
-
Kurzes Update von mir nach Ende der Einfahrzeit mit jetzt 2.050 Kilometern.
Ich bin bewusst viel im manuellen Modus gefahren damit der Motor nicht "einschläft". Natürlich liess es sich nicht vermeiden, dass ich beim manuellen zurückschalten mal bei 4.600 oder 4.700 rpm gelandet bin, aber dem Motor hat's sicher nicht geschadet (gleich mehr dazu). Ingesamt bin ich mehr als zufrieden mit dem Motor, der Verbrauch (wen es interessiert), hat sich trotz des vielen Fahrens im manuellen Modus und unnötigen Gangwechseln um Konstanz zu vermeiden bei 10,5 Liter lt. Bordcomputer eingependelt, was ich für einen 2 Tonnen Pampersbomber mit Allrad und 6 Zylindern als sehr human empfinde.
Performance-mässig hat er heute, unter nicht idealen Bedingungen (27° lt. Bordcumpter, 23 lt. Dragy), flockige 4,42 Sekunden für 0-100 auf's Parkett gelegt (LC, Tank 3/4 voll, nur Fahrer, Michelin PS4S mit 2,6 bar rundum, sogar Klima an da vergessen auszuschalten). Das sind Zeiten die denen eines normalen 911ers ebenbürtig sind, grandios!
Ich freu mich schon darauf zu sehen wie der Motor erst mit 10- oder 20TKM performen wird
Lg,
-
-
P.S.: In den 90igern war das noch anders, da hab ich bei ner Paddeltour in Ostpolen auch mal den Passat bei nem Bauern in ner Scheune einschließen lassen und mit der Flasche Whiskey bezahlt.
Der hat bestimmt gedacht DU hättest ihn geklaut und würdest ihn deswegen verstecken wollen
-
Ich gebe dir generell Recht, denke aber auch dass viele der M3T Fahrer leasen werden und, dass die M340i Touring "early Adopters" die zum Markstart Ende 2019 geleast haben eben genau in 2022 ein neues Fahrzeug haben werden wollen.
Persönlich ist mir der richtige M ein bissl zuviel des Guten, dann doch lieber einen Alpina
So oder so scheint mir der m340i aber der beste Kompromiss zwischen Leistung, Alltagsnutzen, "Image" und Kosten zu sein - zumindest für mich. Was soll ich nach dem Kauf auch anderes erzählen
-
Na dann Glückwunsch zur vollendeten Konfiguration und frohes Warten!
-
Ich muss mich ja fast schon bedanken, dass du dir die Zeit genommen hast all das zu lesen
-
Hi,
An diejenigen mit adaptivem Fahrwerk: ich bin gestern von den ab Werk montierten P Zero (RFT) auf PS4S (klarerweise non-RFT) umgestiegen und obschon der Komfort merklich besser wurde, verspüre ich immer noch kurze Stösse/Poltern in der Lenkung wenn ich beispielsweise in einem Kreisverkehr über Pflastersteine fahre. Es fühlt sich irgendwie an als ob die vorderen Stossdämpfer nicht ganz fest sitzen würden, respektiv zu viel Spannung in der Lenkung wäre. Der Sportmodus macht es sicher nicht besser, es ist allerdings auch ganz klar im Comfort Modus spürbar.
Das kenn ich so von meinem F30 nicht, der glänzte allerdings auch durch seine nicht vorhandene Rückmeldung
Danke im Voraus!
P.s. Die Vibrationen vom Lenkungsassistenten sind's nicht.