Beiträge von alf902

    Der Motor wird immer versuchen sein Lastziel zu erreichen, ist der Sprit schlechter, wird der LD einfach etwas erhöht.

    Grob über den Daumen, wird der LD bei 98 Oktan statt 102 um 0,1 erhöht.

    Bei 95 wird es dann aber deutlich mehr, mehr LD bedeutet aber natürlich auch mehr Laderdrehzahl.


    Das Wasser Ladeluftsystem hat BMW echt gut im Griff und da wird es keine anderen Ladeluftkühler geben, da man an ihn nicht ran kommt.

    Nur das es eine Neuentwicklung werden muß und beim Chef auf dem Schreibtisch liegt.


    Der LD alleine ist nicht entscheidend, wieviel Luftmasse gedrückt wird.

    Beim M3, war zum Anfang das Problem das man schlagartig viel zu viel Drehmoment hatte und auch nicht freiwillig runter wollte.

    Bei gleichen LD war einfach zu viel Volumen da.


    Mein Plan ist immer noch bei 1,5 Bar LD um die 700 NM begrenzen und mit normalen Sprit (102 Oktan) möglichst dicht an die 600 PS zu kommen.

    Zur Kühlung gibt es außer den Wagner Hauptkühler noch nicht viel, da ist auch noch Handlungsbedarf wenn der große Lader da ist.

    Auch die werden Stand Heute nicht zu Tunen sein.


    Es ist wohl noch schlimmer als befürchtet, man kommt überhaupt nicht ran und eine Box ist auch keine Lösung.

    Das Steuergerät überwacht alles, zum Beispiel auch die Füllung, passt das nicht, kommt ein Fehler.

    Gut Informierte Kreise munkeln, das BMW mit den neuen Bosch Steuergeräten nicht glücklich ist, weil es ihnen das Leben auch schwer macht.

    Ist wohl recht schwierig mit den Zugriffsrechten.


    An dem Ärgernis für die M3/4 arbeite ich noch, wie erwartet dauert das noch mit einem richtig guten Lader, waren überrascht (Ladermanufaktur) das BMW noch einen anderen Lader verbaut, als die Ihnen schon bekannt waren.

    Das mehr Gewicht merkt man bei der großen Bremsanlage schon, fahrverhalten wird dadurch etwas schlechter.

    Allerdings muß man bei mehr Leistung auch für entsprechende Bremsleistung sorgen.

    Oder einfach gesagt, bei Serienleistung würde ich die 374 Anlage nicht verbauen, nur Stahlflex.

    Wir haben ja einen ähnlichen Nagel im Kopf, ich verstehe was du meinst und darum fange ich sowas erst gar nicht an.


    Eine Lösch Funktion im Eigenen Thema wäre nicht schlecht.

    Es wiederholt sich alles.

    Erst wenn BMW es wieder egal ist, das wir an die DME ran kommen, wird jemand mit dem Unlock um die Ecke kommen.

    Auch ist jetzt schon klar, das alles rund um die DME auch gesperrt wird, siehe Getriebe.

    Ob eine Schnitzer Box das noch austricksen kann? Wohl nur wenn wirre Daten an die Steuergeräte kommen.


    Bin ich froh das ich in den Sauren Apfel gebissen habe und nicht bis 07/2021 gewartet habe bis der F31 zurück geht.:) Zwar teures Hobby, aber zwei 340i ist doch auch ganz nett.;)

    Hat das RSU nicht die DME überschrieben? 07/2020 hab ich zwar noch nicht erhalten, aber im Fall der Fälle wäre das gut zu wissen. Meine DME ist ebenfalls offen mit 03/2020

    Ja hat sie überschrieben, konnte aber das File wieder flashen, der Unlock ist also nicht überschrieben worden.

    Werde aber vorsichtshalber die Finger von weiteren RSU lassen.