Was ich nicht verstehe, dass ein solcher Turbo so viel Geld kosten muss, obwohl Sie Ihren eigenen Turbo abgeben müssen.
Meine erfahrungen mit audi s2 turbo wurden auf rs2 turbo umgestellt.
Ein neuer Turbo kostet 1000 Euro ohne den alten abzugeben.
Das war natürlich schon vor 15 Jahren.
Mein M340i wurde im Juni ausgeliefert, bisher nur 4000 km und komplett serienmäßig.
Mein Plan ist eine gute Abstimmung einmal und dann in Ruhe lassen.
Alles anzeigen
Naja,
erst mal müssen die Firmen die so einen Umbau machen, mehrere Lader kaufen um den Umbau zu entwickeln und zu Testen.
Die Maschinen die zum Umbau benötigt werden sind alles andere als Günstig.
Davon werden dann nicht tausende verkauft
Die verbauten Teile sind dann noch das geringste an den Kosten.
Beim B58 kommt dann noch die Vielzahl der unterschiedlichen Ladern hinzu.
Und das BMW den Daumen auf den Ladern hat, versuch mal ohne Beziehungen im freien Handel so einen Turbolader zu bekommen, bekommst du nicht.
BMW ruft Stolze 2600 Euro für den auf.
3' G21 M340iX Turbolader (baum-bmwshop24.de)
Beim S55 (F8x) war es kein Problem einen Mitsubishi Turbolader für unter 500 Euro zu kaufen.