Das Ergebnis kann man hier sehen/hören: Ist meiner Meinung nach eher Stock:
Da ist aber was faul, gut meine DP ist nicht mehr Serie, aber der macht selbst auf Soft richtig Krawall.
Mal Momir anschreiben, ob der eine Idee hat.
Das Ergebnis kann man hier sehen/hören: Ist meiner Meinung nach eher Stock:
Da ist aber was faul, gut meine DP ist nicht mehr Serie, aber der macht selbst auf Soft richtig Krawall.
Mal Momir anschreiben, ob der eine Idee hat.
Ich fahre derzeit mit Stage 1
Und du hast vor dem flashen was ausgewählt?
Welche der vier Möglichkeiten?
Also ich habe seit dem Wochenende MHD drauf in Verbindung mit der 11/2020 und bekomme damit auch nicht wirklich Schubknallen hin. Hatte jetzt sogar auf "hard" gestellt - leider nix.
Wenigstens kann ich jetzt per Fahrerlebnisschalt "Sport" die Klappe auf uns zu schalten, ohne eine "externe" Lösung.
Wer von Euch MHD-Nutzern hat einen Tip für mich - Ich denke da u.a. so an KeYa ?
CU
Moin,
also ich fahre auch mit MHD und bei Einstellung Soft finde ich das fast schon zu laut.
Serien Software oder MHD?
Genau, einfach wahsinn. Ist bei dem M3 aber auch der Steuergerät gesperrt oder
Ja ist es, aber wenn man eins vom X3M nimmt sieht das anders aus.
Bekanntlich ist der S58 schon länger im Einsatz, X3M
92748352_2576625339241386_7437902179983163392_n.jpg
mit LM900 Turbos
Ich hab die Fotos leider erst jetzt gesehen. Unglaublich, einfach wunderschön die Kombi, Alf!
Soweit ich gelesen habe waren keine Karosseriearbeiten nötig, oder? Somit nur eintragen lassen und es war ok?
Hast Du vielleicht noch ein Foto von schräg hinten und seitlich? Dankeschön!
Nein keine Karosserie arbeiten, sogar noch Spurverbreiterungen verbaut.
Ist so Eingetragen.
das muss ich dem mal sagen ?
mir ging bei der fahrt kurz mal der kackstift als der plötzlich bei 150 queer ging?... das war unerwartet bei dem tempo
Eigentlich sollte er das wissen ![]()
Darum fahre ich jetzt M340IX![]()
das passt doch... mit der traktion des m340i macht man sicher etwas wett bis 130kmh oder meinst du nicht?
wenn ich überlege wie schwer der m4 vom sascha mit traktion gekämpft hat... sogar bei 130-160kmh noch
... der hat "nur" 600 ps
Das kommt immer drauf an wie das Fahrwerk eingestellt.![]()
650ps wäre auch mein anvisiertes ziel gewesen, aber ich vertraue da mehr auf alf's aussage ehrlich gesagt da er schon mitten in der entwicklung steckt und die jungs von ladermanufaktur in der szene eigentlich ganz vorne mit dabei sind. wäre auch meine erste wahl geworden wenn es pnp geworden wäre, was offensichtlich nicht so ist.
der von turbosystems fährt bisher eine 6,7. im durchschnitt also ca. 0,8 bis 1 sekunde schneller als der serienlader kann. ich würde am liebsten schon gerne eine hohe 5 bis sehr tiefe 6 sehen. mit 630ps sollte das möglich sein im g20.
Mein F80, hat mit 650 PS, 800 NM, DKG und 150 KG (1590 KG) weniger Gewicht, gerade so eine 5,9 geschafft.
Nur mal so zum vergleich.
Alpina hat hier wieder eine Aluminium Ölwanne mit Kühlrippen verbaut.
Auch sollte der Wandler aus dem Achtzylinder drin sein, ob er Plug&play ins Getriebe passt??? oder ob hier ein "größeres" Getriebe seinen Weg gefunden hat???
Antriebswelle ist eine eigene und Antriebswellen auf die Hinterräder sind von M5....
Alpina baut das alles ganz anders, das hat nichts mehr mit einem normalen B58 zu tun.
Die drei Kupplungen sind das Problem, auch da ist alles anders, weil eigene Software.
Kupplungsdruck erhöhen ist das Zauberwort.