Beiträge von alf902

    und jetzt mal Spaß beiseite: und doch gibt es das. Ich weiß nicht mehr genau bei welchem Hersteller, da ich so viele Fahrzeuge Probe gefahren bin, bevor ich zum 3er gegriffen habe.


    Bei diesen Anzeigen wurden die vier Räder dargestellt, die je nach Antrieb, ziemlich charmant gezeigt wurde welches Rad gerade mit welcher Intensität angetrieben wurde. Das war eine ganz nette Sache. Es könnte ja sein, dass das rechte Vorderrad und das linke hintere Rad angetrieben werden muss da an sonsten kein vortrieb herrscht. Und genau das sehe ich bei Energiefluss nicht explizit. Zumindest nicht im 320 d xdrive. Denn selbst bei nur leichter Beschleunigung oder beim dahingleiten wird zwar die Vorderachse mit angezeigt, ein wirklicher Vorzrieb herrscht zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht, wenn ich nicht irre

    Welches Rad wieviel Antrieb bekommt, wird da auch nicht angezeigt.

    Wenn er meldet, das vorne Angetrieben wird, macht er das auch.

    Ob man das beim 320d wirklich merkt?

    Hallo an die Profis,


    weiß jemand, ob es eine (versteckte) Anzeige gibt, die den Allradanrieb anzeigt? Ich kenne das von anderen Herstellern, die dann eine Anzeige haben, um den Allradanrieb zu zeigen. Sprich: welche Räder gerade angetrieben werden.


    bisher habe ich nichts gefunden.


    Danke und Gruß

    Der Gaggus

    Gibt es, Car, Fahrinfo und dann Energiefluss

    Nein das mit dem M3/4 ist nicht der Grund, beide sind noch mal eine ganz andere Hausnummer.

    Die sind vom Fahrwerk wieder völlig anders.

    Und der Abstand ist deutlich größer geworden als bei der F Serie.

    F3x gab es mit 340/360 PS und die ersten F8x hatten 431 PS

    G2x 374 PS zu 480/510 PS und da wird noch was nach kommen.


    Was aber wirklich beim G2x viel besser ist, das Understatement, wer es nicht weis erkennt ihn kaum.:)

    Ist doch viel lustiger den Porsche zu ärgern, wenn er nicht ahnt mit was er es zu tun hat.

    Ganz besonders wenn man wie ich jetzt 320i dran stehen hat.:P (näher mich langsam mit dem LM Lader den 600 PS);)

    Das ist die Beschreibung vom alten MHD, leider gibt es für die neue Version keine.

    In der neuen kann man Wählen, OEM, Soft, ....

    Und das Problem ist der Kat und nicht der OPF. Gerade der Keramik Kat wird dadurch zerstört.


    Im Ursprung war der sinn auch ein anderer, es wurde weiter eingespritzt um den Turbo auf Drehzahl zu halten.

    Hast du Belege dafür das der OPF kaputt geht?

    Bis jetzt waren auch alle der Meinung man könnte keinen großen Turbo mit OPF fahren.

    Falsch geht, Abgastemperaturen alle im grünen Bereich.


    Und wenn ich leise durch die Gegend fahren will, Comfort Modus und schon ist alles Leise.

    Ja denke auch, dass da was faul ist. Stehe gerade mit Fabian und Martial in gemeinsamen Kontakt, da mir nach dem flashen aufgefallen war, dass nun auch in allen drei Sportmodis das DSC deaktiviert ist und sich nicht mehr aktivieren lässt. Liegt vielleicht daran, dass ich die Klappensteuerung auf always on im Sport-Mode aktiviert habe. Mal sehen...

    Klappe habe ich im Sport Mode auch offen, das kann also nicht sein.