Beiträge von alf902

    Ich wohne 5min von Wiechers :thumbsup:
    Wie kommt ihr auf die ? Machen die gute Sachen? Außer der Domstreben jetzt gemeint. Müssen ja mit irgendwas bekannt sein, wenn sie hier einen Namen haben. Ich weiß nur, dass sie im Motorsportbereich tätig sind. Ansonsten hat das Unternehmen mich noch nicht so sehr interessiert.
    Wie liegen die Dinger preislich und was kann ich mir davon erhoffen bei nem 320d? Wenns interessant ist und den Preis wert, würde ich da vorbei fahren. Aber vielleicht habe ich da auch das falsche Auto für. Dann müsst ihr einen anderen finden8o

    Wiechers baut Hauptsächlich Überrollkäfige und eben Domstreben.

    Der B58 hat schonmal die Top Kolben und sehe ich als das kleinste Problem.

    Die Pleuel schon ehr.

    Und klar ist der Verschleiß größer.

    Turbolader kann man natürlich auch zu Tode drehen lassen, das geht aber einfacher über Undichtigkeiten im System, weil er natürlich nach regelt.

    Wirklich größte Problem ist beim 340i das Getriebe.

    Der Bericht vom BMW Ingenieur ist etwa 10 Jahre alt, was ihn nicht schlechter macht.

    Der das geschrieben hat, ist im M-Forum unterwegs und hat dort einiges relativiert. wie überraschend haben die Motoren in den letzten Jahren eine Entwicklung gemacht.


    Du wirst es nicht glauben, selbst die Dieselloks der DB haben ein (Eco)Tuning erhalten.



    Mal eine Frage in die Runde: da es rund um die Tuningmöglichkeiten seit den Baujahren 07/2020 wegen der neuen Bosch Motorsteuergerätegeneration ja recht ruhig geworden ist wundert es mich umso mehr, dass Dähler (CH) nun ein Tuning für die M340i mit 48V Bordnetz (ab 11/2020) rausgebracht hat:

    https://www.bimmertoday.de/202…55-ps-im-performance-3er/

    Allem Anschein nach dürfte die neue Steuergerätegeneration nun ja doch geknackt worden sein. Wisst ihr was darüber? Anders kann ich mir das Tuningangebot nicht erklären...

    Nein ist es nicht.

    siehste... beobachten und warten scheint ne gute strategie zu sein aktuell ?

    Ist es, warum mußte ich als erster mit dem Borg Warner bei Ladermanufaktur anfangen?:( alles noch halbgar.

    Und auch wenn man die Leute schon ewig Persönlich kennt, kommt da: wir haben keinen passenden Anschluß, mußt du dir selber bauen. grrrrrrrrrrr

    nur noch3 km/h Abweichung bei 250?

    also nu 1,2%? Klar wäre möglich, glaube ich aber nicht.


    Genau dieses Problem gab es beim F30 318d des 210 fahren sollte auch, der hat bei 210 Tacho Schluss gemacht, was eher knapp über 200 war.

    Kann man schon seit Jahren bei BMW so einstellen, das die Angezeigte Digitale Geschwindigkeit genau passt.

    Was man inzwischen an mehreren Stellen so lesen kann, wirkt es wirklich so als wenn Fahrzeuge ab Baudatum 11/2020 nicht mehr bei Tacho ~266 abregeln, sondern bei Tacho 253. Zumindest scheint es einige 330d mit dem Phänomen zu geben.

    Das wäre ziemlich mau, weil das heißt, dass Fahrzeuge mit einer eingetragenen Vmax von 250 diese in echt nicht erreichen.

    Wie sieht es mit den M340i/d ab Baudatum 11/2020 aus?

    Es könnte aber auch sein, das BMW die Tachoabweichung reduziert hat.

    Ich bin mir sicher das sie das Risiko verklagt zu werden, nicht eingehen.