Genau, von turbosystems. Pure bieten sie auch an, der ist teurer.
Leute von 55parts sagen, passt plug&play, alles optimal. Mit Software sollte 650PS safe sein..
Das wird ein frommer Wunsch bleiben mit den 650 PS
Begründung:
Der Pure Turbo ist mit abstand der größte der aus dem Originalen gebaut wird. Da braucht man schon ein anderes Anschluß Rohr.
Der schafft auch keine 600 PS mit 102 Oktan, nur mit WMI, wenn das der schreibt, der die biss jetzt verbauten Programmiert hat, kann man das schon glauben.
Bin gerne bereit den E-Mail verkehr zwischen mir und 55parts zur Verfügung zu stellen, danach war mir klar, mit dehnen nicht.
Das war der Grund warum ich das mit Ladermanufaktur gemacht habe.
Haben auch einen schönen Lader gebaut, aber wenn man das Umfeld dann selber noch anpassen muß und das einem nur beiläufig mitgeteilt wird, find ich das auch nicht toll.
Ob der die 600 PS schafft, ohne Trickserei, warten wir ab.
Ob sich das ganze lohnt?
Kurz mal grob die kosten:
Lader mit Beziehungen für 750 Euro gekauft, bei BMW 2500 Euro
Umbau Lader 2100 Euro
Einbau Lader mit Teilen rund 1000 Euro und auch nur wieder mit Freundschaftspreis.