Leider net bei den Bosch Steuergeräten oder hat die schon wer geknackt?
Beiträge von wusl
-
-
Wie bei mir, dann bekommen wir unser Auto in der gleichen Woche

Wie lange dauert es bis das Auto in die Produktion geht bei Status 112? Weißt du das?
Hab jetzt im f30 Forum gelesen das 112 heißt das es in den nächsten 48 bis 72 Stunden gebaut wird und nicht mehr geändert werden kann da alle Teile für die Fertigung bestellt sind
-
-
Mein
hat mir heute ne Mail geschrieben das Fahrzeug wurde auf Status 112 geändert... Und hat auf kw12 vorgezogen 
-
Hmmmm, irgendwo hatte ich doch sowas rumliegen.

Muss ich mal suchen gehen in meiner Unordnung.
was zum.... Was isn des alles kein Wunder baust du alles umbaust
-
Hat eigentlich schon jemand nen 340i mit mild hyprid tiefer gelegt? Vielleicht auch mit nem Eibach pro kit? Und wenn ja welche Artikelnummer hätten die Federn?
-
Sry ja meinte die staubwedeltücher
-
Sagt mal, wie macht Ihr euren Digitaltacho sauber? Also Entstauben... weil da ist keine "Schutzscheibe" mehr vor, das ist direkt das matte Display. Würde da ungerne auch nur feinste Kratzer reinmachen....
Danke vorab!
Ich benutze dafür die Swifer Tücher
-
Fahr..rad? Kenn
Und selbst wenn... wer ist der User hier, dass er den Richter spielt?
Beim Thema Elektro im Auto ist doch nur wichtig als Verbrennerfahrer was Negatives zu posten, sonst ist die Mission einfach nicht erfüllt

Und der Hypridfahrer darauf einsteigt und sofort in die Bresche springt?
Ich bin selbst kein Freund von Elektroautos aber auch ich werde mich irgendwann damit abfinden müssen? Ich vermiss einfach den Klang...
Wie ihr schon sagtest geht's hier um Kurzstrecken und wie schädlich dies für meinen zukünftigen Motor sein könnte / kann.
Ich verstehe auch dieses grundsätzliche Gebashe gegen Firmenwagen nicht.
Wir müssen uns bei einem Hybriden dazu verpflichten, x-mal in der Woche das Fahrzeug zu laden und auch entsprechend zu nutzen (wird auch kontrolliert). Auch dürfen wir eine bestimmte Laufleistung nicht überschreiten.
Was passiert, wenn wir uns nicht dran halten? Ganz einfach: Man wird für zukünftige Hybride ausgeschlossen.
Es gibt also auch Firmen(-wagenfahrer), die ihre Fahrzeuge bestimmungsgemäß nutzen (müssen). Natürlich hängt das auch sehr von der Firmenphilosophie ab - aber immer erstmal rumhacken....
Es is natürlich vorbildlich wenn ihr euch in der Firma alle daran haltet ich weiß wie es bei uns im Konzern damit anfing.. Genau so jetzt läd die Dinger keiner mehr. Leider komplett verfehlt die Autos wurden halt aus steuerlichen Gründen angeschafft. Und wir haben doch einige Autos... Die halt teilweise lang aber am meisten Kurzstrecken bewegt werden nehme ich an.
-
ohhh ja auf diese Akkugeschichten bin i auch schon gespannt in 10 Jahren oder so oder wenn bei meinem der mild hybride Akku was hat ...