Beiträge von ITanium

    Soweit ist nur dieses hier bekannt, wird aber bei weitem wohl nicht jede Werkstatt machen.


    Hatte heute meinen G21 beim Freundlichen. U.a. wurde die Software von 2020/07.25 auf 2020/07.45 upgedatet.


    Dabei hatte auch der BMW Mechaniker nochmals meinen BMW codiertechnisch in Arbeit. Er hat es geschafft, den Lenkeingriff komplett herauszucodieren. Der Haken im Menü ist nun ausgegraut, kann also auch nicht mehr aktiviert werden.


    Eine andere Möglichkeit gäbe es derzeit leider nicht. Da ich keinen Driving Assistant habe stört mich das auch nicht weiter. Wollte es euch nur wissen lassen und bin nach wie vor begeistert von meiner Werkstätte, die Bemühungen sind wirklich großartig, auch über den Tellerrand hinaus.

    Hi zusammen!


    findet ihr bmw hat in der 07/2020 was am Sound gemacht? Also positiv?
    Ich finde meiner grummelt und blubbert ne gute Spur mehr als vorher.
    Also auch bei niedrigem Tempo und Drehzahl.


    LG :)

    Hi,


    habe nun auch 07/2020 aufgespielt und bin eher enttäuscht. Im Vergleich zu 03/2020 kommt es mir vor als wäre der Sound ein gutes Stück gedämmt worden (mit offener Klappe).
    Bin zwar nur eine kurze Strecke gefahren, das fiel mir aber sofort auf.

    Hi,


    Ich glaube wir haben uns missverstanden: sowohl Spurverlassenswarnung auf « reduziert », als auch Lenkeingriff « aus » bleiben gespeichert mit Prod. 19/06/20 und 07/2020.54

    In der Tat! Ich dachte wirklich im Ernst Du würdest mit "reduziert" und Lenkeingriff "ein" durch die Gegend fahren und damit sehr wohl leben können :D


    Danke für diese Erläuterung. Somit kann ich das Update also ruhigen Gewissens durchführen.

    Seltsam,
    -> DFTBA gebaut 19.06.20 Lenkeingriff nicht dauerhaft deaktivierbar
    -> Hanuse gebaut 26.06.20 Lenkeingriff weiterhin dauerhaft deaktivierbar
    Meiner ist 09.06.20.


    Vielleicht hänkt das noch von anderen Sonderaustattungen ab?
    Was heisst denn kleiner DA?
    Ich habe gar keine Fahrassistenzsysteme als Sonderausstattung, weil ich das nicht wollte. Der Spurassistent war leider Serie.



    War heute wieder unterwegs und hatte gestern natürlich vergessen den Lenkeingriffauszuschalten.


    Bin also unbewusst mit dem System gefahren. War nicht lange unterwegs und dannpassierte es auch schon. Kleine Straße, kein Mittestrich, nur Seitenstriche.Entgegen kam ein SUV. Wie immer, fuhr ich etwas mehr rechts, um gutvorbeizukommen. Doch da kam der Lenkeingriff und drückte mich wieder weg vom Rand, fast in deSeite des SUV. Wären die Seitenspiegel auf gleicher Höhe gewesen, dann hätte esgeknallt. Zum Glück lag ich so tief, dass es drunter durch ging :m0014:

    @DFTBA Man kann also sagen, dass die Sache mit dem Produktionsdatum ab 07/2020 wohl ein Mythos ist?



    Ich bin heute nun den ganzen Tag mit der Einstellung „Reduziert“ und „Lenkeingriff ein“ gefahren (Software 03/2020.40).



    Habe dabei, sobald es der Verkehr zuließ, immer wieder ohne Blinker die Spur verlassen.
    In Kurven greift der Lenkeingriff mit dieser Einstellung jedenfalls nicht. Wenn es funktioniert, dann nur auf geraden Strecken.
    Dabei stelle ich aber fest, dass das System völlig zufällig funktioniert. Einmal greif der Lenkeingriff, einmal nicht. Das ist quasi 50/50.





    Unangenehm ist vor allem, wenn man vor einem Überholvorgang sich an den Mittelstreifen nähert um einen Blick weiter auf die Gegenfahrbahn zu werfen. Dann reißt es einen zurück.
    Auf der Autobahn habe ich dann getestet ob das System mich davon abhalten würde in die Leitplanken oder kalifornische Mauer zu gehen. Fehlanzeige, keinen Lenkeingriff! Stattdessen zufällig Lenkeingriff, wenn man nach dem Überholen wieder auf die rechte Spur will.


    Das System ist sehr nervig, vor allem weil es rein zufällig funktioniert. Immer das ungute Gefühl, passiert‘s jetzt oder passiert‘s nicht. Verlassen kann man sich auf diesen Assistenten jedenfalls nicht und Freude am Fahren ist anders. Ich find es totalen Mist.



    Deswegen werde ich das Update vorerst mal nicht ausführen.

    Die passen ganz sicher nichthttps://www.leebmann24.de/bmw-…terachse-36118073979.html


    Bei 9x20 ET30 ist der Radkasten hinten voll.


    Komisch, auf den Fotos sieht es aber so aus, als wären die Felgen komplett im Radkasten.
    Entweder ist da 4x die 706M 9,5" Vorderfelge verbaut oder es sind Replicas die nicht so breit sind.


    10,5" ist in der Tat echt breit. Gegenüber der Serienfelge 792M, müsste die also fast 4cm weiter nach außen stehen.