Beiträge von Marcanie
-
-
Marcanie Danke, für Bild ist so natürlich schwer zu sagen, aber falls du mal die Drei Maße messen könntes wärs ein guter Anhaltspunkt. Vielleicht 1x ganz aussern an der Stoßstange Richtung Rad, und dann mal mitte Ansatz.
Ich habe mal eben schnell nachgemessen.
Frontspoiler seitlich = 13cm, mittig = 14,5 cm.
-
Danke für die Aufklärung. Wieder etwas dazu gelernt.

Man lernt ja nie aus.
-
Hi,
was bedeutet das: S08TR "Dekodierung Zusatzfunktionen"
Irgendwie finde ich gar nichts im NetzDie Frage hatte ich beim Neukauf im Autohaus gestellt. Erklärung war, dass die Fahrzeuge, je nach Zulassungsland anders kodiert werden. Sprich in Deutschland sind ggf. andere Funktionen aktiviert als in Tschechien oder sonst wo. Merkt man auch daran, dass ggf. Funktionen deaktiviert werden, wenn man zum Beispiel über die Grenze nach Tschechien fährt. Ich meine der Remote View wird da deaktiviert, weil er dort nicht zulässig ist. Nur mal so als Beispiel.
-
Hier noch ein Bild von vorn. Den Abstand zwischen Spoiler und Fahrbahn kann ich bei Gelegenheit mal nachmessen. Ich nehme an, dass Du eher San Remo Grün meinst. Meiner ist alpinagrün II. Solltest Du auf einem "normalen" G26 nicht bekommen.20230821_172353.jpg
-
Seltsam, dass Du solche Probleme hattest. Das sieht doch gar nicht so viel tiefer aus als bei mir. Und ich habe keinerlei Einschränkung der Alltagstauglichkeit.
Das kann ich zu 100% bestätigen. Bisher habe ich mit Aufsetten noch nie Probleme gehabt, weder in Einfahrten noch an Bahnübergängen. Man muss halt etwas langsamer fahren, wenn es uneben wird.20230821_172426.jpg
-
Alles anzeigen
Liebe Mitforisten,
als ich gestern nach dem Urlaub meinen B4 wieder in Betrieb nehmen wollte, hat die Parkbremse geklemmt. So weit, so gut, dachte ich - eigentlich ein nicht ganz unbekanntes Problem nach längerer Standzeit. Also bin ich ein bisschen mehr aufs Gas, in der Hoffnung, die Bremse wird schon aufmachen. Hat sie dann auch - und zwar mit einem gewaltigen Knall.
Die Bremsanlage ist derart verrostet, dass die Lenkung schlägt, das Bremspedal pulsiert und es sonst noch etliche neue Geräusche beim Fahren gibt. Heute in die Werkstatt.
Diagnose: Alles Kernschrott, einmal rundum alles neu.
Also, wenn ihr mal zwei oder drei Wochen in den Urlaub fahrt, beauftragt euren Nachbarn nicht nur mit dem Gießen der Blumen, sondern auch mit dem Bewegen des Autos. Solche Bremsenprobleme werden von BMW nicht durchgehend auf Garantie/Kulanz abgewickelt. Und dann kann es teuer werden. Marcanie, Ivocel und alle anderen Alpina-Fahrer: Vielleicht ist das ja ein spezifisches Problem, dass nur die Alpinas betrifft. Wer weiß. Haltet ein Auge drauf.
Na dolles Ding. Dann werde ich das mal im Auge behalten. Ich dachte, ich hätte das Montagsauto
von uns Alpinisten. -
Service Inklusive + kannst du nur für einen Neuwagen innerhalb der ersten 3 Monate nach EZ über den Vertragshändler buchen.
Grüße
-
MAch dir nichts draus.... meiner wird mit kompletter WAP Nummer zu einem 320 td compact E46

Meiner auch

-
Hier mal eine kurze Rückmeldung zu meinem Standheizungsausfall, hatte im Codierungsthread darüber geschrieben, da ich ein Softwareproblem vermutete. Ein zurücksetzen hatte weder mit unserer markenübergreifenden, noch mit der Software beim Freundlichen Erfolg. Ursache war eine defekte Umwälzpumpe. Die wurde jetzt getauscht und momentan läuft die Standheizung wieder wie sie soll.
Grüße