Beiträge von Marcanie

    Hallo, ich fahre zwar keinen B3, dafür aber B4 und habe den direkten Vergleich fast täglich. Mein Nachbar fährt M3T. Zum Sound kann ich sagen, dass der M3 um einiges krawalliger rüberkommt, halt eher der Rabauke. Der Alpina nimmt sich nicht viel in Lautstärke, zumindest in Sport Plus wenn er ordentlich gefordert wird. Von Klangbild her gefällt mir persönlich der B4 deutlich besser. Eher dumpfer Klang mit etwas Sprötzeln und weniger hochfequent. Ein Leisetreter ist auch der Alpina in Sport Plus mit Sicherheit nicht. Fahrwerkstechnisch ist der M3T eher das Tracktool, mir persönlich zu sportlich. Fahre seltenst auf dem Track. Für lange schnelle Etappen auf der Autobahn und Landstraße ist der Alpina aus meiner Sicht klar die bessere Wahl, wenn man nicht dauerhaft die beste Zeit in den Asphalt brennen will.

    Das Fahrwerk strafft sich etwas in Sport Plus wird dabei aber keineswegs unkomfortabel. Mein vorheriger G20 330i war da um einiges härter.

    Also wenn Du die eierlegende Wollmilchsau suchst, ein Auto was Beides kann, Langstrecke und schnell, aber nicht die letzte Zehntel aus jeder Kurve holen soll, ist der Alpina meine klare Empfehlung. Hinzu kommt die Möglichkeit eine Anhängerkupplung zu ordern. Für mich gibt es aktuell kein besseres Fahrzeug. Der M3T ist halt das Sportlichste was Du aktuell in der Klasse bekommst, der Alpina aber ganz klar entschieden alltagstauglicher. Zum Werterhalt verspreche ich mir beim Alpina einen deutlich geringeren Wertverlust, allein schon was die Produktionszahlen angeht. Ich weiß gar nicht wieviele M3T überhaupt schon im Umlauf sind, aber mit Sicherheit entschieden mehr als B3 Touring. Schau Dich mal um wie die M3T jetzt schon an Wert verlieren, der große Hype auf das Fahrzeug ist ja so langsam vorbei.


    Letztendlich musst Du das selbst entscheiden, am Besten beide Fahrzeuge einmal Probe fahren und ein Bild davon machen.


    Die Entscheidung ist mit Sicherheit nicht leicht, auch ich habe lange hin und her geschwankt, bin aber mehr als zufrieden mit meiner Entscheidung.


    Grüße

    genau da war ich und die sind (verzeiht mir meine worte) das allerschlimmste. Ganz schrecklicher Kundenservice. Mein Verkaufendes BMW AUtohaus hat sich danach für Riller u Schnauck entschuldigt...

    Ich habe bei Riller & Schnauck bisher vielseitige Erfahrungen sammeln dürfen. Der Neuwagenverkauf grottig, allerdings lag das definitiv an der Verkäuferin, sodass ich mein Fahrzeug woanders bestellt habe. Bei den Gebrauchtfahrzeugen (ich war mehrmals dort, weil Sie eine große Auswahl an M3's hatten und ich mir bei der Farbe unsicher war) immer motivierte, autobegeisterte Verkäufer erwischt, welche mich gut beraten haben. Und das obwohl ich kommuniziert habe, dass ich nur zum Farben schauen dort war und kein Gebrauchtfahrzeug kaufen werde. Letztendlich wurde es dann auch kein M3, sondern ein B4. Der Service bei Riller & Schnauck war bisher vorbildlich. Allerdings fahre ich dort nur raus, wenn es Alpinaspezifische Probleme gibt. Ansonsten bin ich bei Skjellet in Strausberg oder aufgrund der Nähe zu meinem Wohnort zur Niederlassung Marzahn (5min). Bisher fast immer gute Erfahrungen bei beiden gemacht. Wie Ivocel schon sagte, es hängt stark von der Motivation des Serviceberaters oder Verkäufers ab.


    Grüße

    Da kann ich Dir leider nur zustimmen.

    Die Geräuschkulisse beim 440i sollte nicht lauter sein als bei meinem B4 und der ist in Comfort echt entspannt ruhig auf der Bahn. Einzig etwas mehr Windgeräusche bei hohen Geschwindigkeiten bringen die rahmenlosen Scheiben mit sich. Auf Sport Plus ist das dann schon etwas Anderes.

    Hi,


    was bedeutet das: S08TR "Dekodierung Zusatzfunktionen"
    Irgendwie finde ich gar nichts im Netz

    Die Frage hatte ich beim Neukauf im Autohaus gestellt. Erklärung war, dass die Fahrzeuge, je nach Zulassungsland anders kodiert werden. Sprich in Deutschland sind ggf. andere Funktionen aktiviert als in Tschechien oder sonst wo. Merkt man auch daran, dass ggf. Funktionen deaktiviert werden, wenn man zum Beispiel über die Grenze nach Tschechien fährt. Ich meine der Remote View wird da deaktiviert, weil er dort nicht zulässig ist. Nur mal so als Beispiel.