Beiträge von ThomasB

    Leute, ihr fahrt ein 50-80k€ Auto aber wollt euch ernsthaft Parkettwachs an die Karre schmieren?

    naja, ich fahre zwar kein 50 bis 80 er Auto,

    Werde aber wegen eines 0,5 mm kreisrunden Steinschlags nicht zu einem Lackierer oder zum Smartrepair fahren. Das habe ich schon hinter mir. Die Tropfen einfach Lack ein und machen sich nicht die Mühe, die gleiche Höhe, wie der Originallack zu erreichen.
    Hartwachs für Parkett wird übrigens nicht geschmiert, sondern mit einer beheizten kleinen Nadel aufgeschmolzen und dann eingetropft.

    mal so als Tipp, wenn du eine gute kfz Versicherung hast, dann bieten die Smart Repair für ein Taschengeld bei Parkplatzschäden an. Parkplatzschäden ist auch recht weit gefasst, bei mir nehmen die auch Steinschläge, aber Achtung meist nur einmal pro Jahr. Hab das schon um die 8 mal genutzt in den letzten Jahren


    Nimmst du da solch ein Wax, was aufgeschmolzen wird, was man zur Reparatur von Parkett und/oder Naturstein verwendet?


    Musste gestern bei der Handwäsche einen 0,5mm Einschlag im Bereich der vorderen Motorhaube feststellen, obwohl ich die 2Tonnenmarie höchstens mal bis 120kmh ausgefahren bin.

    mich würde mal interessieren, ob BMW etwas für das Merino Leder im Angebot hat, bzw, wer das erweiterte Merinopaket hat, womit Ihr selbiges pflegt. Insbesondere im Dashboard Bereich, muss man verdammt aufpassen.


    Beim E93 nehme ich für das rote Dakota das Standard BMW Paket mit Vorreiniger und dann die Pflegelotion. Leder ist nach 14 Jahren und 60Tkm meist offen so gut wie neu. Aber das Merino ist viel feiner und verzeiht keine Fehler.

    danke für die Infos, dann muss ich wohl tiefer in die Tasche greifen und AC Schnitzer nehmen.

    Da wird alles verschraubt. Die arbeiten mit Hohlraumankern und Holraumdübeln. Das einzige, was da verklebt ist, ist das AC Logo.

    also Farbe stimmt bei mir im 3D view, ich verzweifle aber daran, dass meine Dachluke nicht mit angezeigt wird. Ach Schiebedach heißt das Ding ja. Überlege schon zu wandeln. :thumbsup: