Beiträge von ThomasB
-
-
ich dachte, die blaue Sport Bremse wäre nur beim m Sport kostenlos.
-
was mir absolut nicht gefällt, ist dass mir der Wagen vorgaukelt, ich würde mit dem 2t Teil einen Durchschnittlichen e Verbrauch von 10kwh pro 100km haben.
Damit müsste ich dann bei meiner netto Kapazität von 11,15 kWh über 100km weit kommen.
Ich fahre noch einen citigo iv mit 37kw netto, der wiegt nur 1200kg und er zeigt mir 11kwh je 100km Durchschnittsverbrauch an und man schafft damit seine 3xx km. Hier stimmt die Anzeige.
der ganze esim connect Kram ist dort kostenlos, was es uns bei den 330e s kostet, wissen wir erst in 3 Jahren
naja und der 40 l Tank ist doch ein Witz
wenn mein Akku leer ist, passiert zwar nur sehr selten, nimmt das Teil in Stadt seine +12liter.
Quasi soviel, wie sich mein E93 reihensechser biturbo in der Stadt genehmigtAber:
ich liebe dieses Auto ? -
Hinfahrt:
Hybrid Modus
Tempomat war immer bei 180km/h wo ging, eBoost wurde wenn nötig immer mitgenutzt, allgemein war relativ wenig los (5Uhr Abfahrt an einem Samstag).
Durchschnittsverbrauch 8,4l/100km
41,5km elektrisch mit 1,3kWh/100km
Ich gratuliere dir zu diesen Verbräuchen
1,3kwh pro 100km
d.h, du wirst mit einem 13kw Akku 1000 km weit kommen
phänomenal -
der Go e Charger Home fix wird gefördert und man hat in quasi für umme, da er nur 6xx kostet. Mit FI und Ls und Anschluss durch Elektriker muss man schon aufpassen, das man über die 900 Euro kommt, ab denen gefördert wird.
das Teil hat Rest api, http api mit JSON, worüberman den Ladestrom etc. mit payloads steuern kann und ab der neusten Firmware Modbus over tcp, was auch die meisten Wechselrichter beherrschen. Für hausautomatisierung gibt es sicherlich auch Module. Ich selbst habe fhem und da hat schon jemand ein Modul geschrieben. Da liegt dann alles in Perl vor und man kann es adaptieren auf was auch immer, vorausgesetzt man hat den skill.
allerdings scheint mir das teil mit der heissen nadel gestrickt, da es sich nach dem fw Update erstmal aufgehängt hat.
der Support antwortete bisher auch nicht. Natürlich hilft es, den LS einmal ein/aus zu schalten und dann ist das Teil wieder da.
für geschenkt also ganz ok -
nach dem Update habe ich gleich mal per Wallbox geladen und nach dem Abziehen des Steckers spielte dann meine Wallbox verrückt und wollte meinen anderen Wagen garnicht mehr laden. War das erste Mal, das sowas passiert ist. Da half dann nur, den Reset Knopf meines Hauses zu drücken ?
Kann natürlich auch ein Zufall sein. Für die Wallbox liegt auch ein Update an und iOS will auch eines. Irgendwie kommt man aus dem Updaten nicht mehr raus. Schade, dass es kein Update für mich gibt.?
-
Ja hatte ein schnelles gemacht, ist im "Nachrüstsatz für Ablage" Thread
verlinke doch mal den Thread
-
dap
ja, das Ding war aber Bestandteil irgend eines Paketes. -
Never changing a Running System
da mich das Update schon ein paar Tage nervt (muss wohl over air gekommen sein) habe ich es jetzt angeworfen.Wollte dann auch mal gleich den Hybrid aufladen, was dann aber laut BA in der update Zeit nicht geht.
bekomme gerade auf die Watch die Meldung, dass das Update durch ist. Kann nun also laden und mal schauen, was alles nicht mehr geht.
hat also nur 20 min gedauert
Mehrwert bringt es bei mir nicht, denn den spurhalteassi lasse ich natürlich aktiv. -
Was hast du an Ausstattung DAP+Head-Up-Display?
hab alles angeklickt was ging außer sportbremse
Keine Ahnung was dap ist, hab’s aber bestimmt drinnen
Bei mir sind sogar noch e Motoren und akkupacks verbaut