Beiträge von ThomasB

    ein Problem den punch überhaupt zu bemerken, ist die gleichmäßige Beschleunigung und das das Teil so leise ist bei 230 und so ruhig auf der Bahn liegt.


    Aber um ehrlich zu sein, stellt sich die Frage für mich momentan garnicht, da ich auf der Bahn nicht viel schneller als 130 fahre, auch wenn alles freigegeben ist.

    In meiner Jugend wurde gechippt was ging, hab dann aber irgendwann aufgehört weil die Autos immer teurer wurden. Bei meinem 335i Cab, was man in 2007 noch für 70k bekommen hat, hab ich dann auch nur das BMW Werkstuning auf 326 PS genommen. Ich hatte auch erst den G21 340i geordert, dann aber storniert und den nicht viel teureren 330e G21 xdrive ungetestet bestellt und gekauft mit allen Paketen. Und es ist wie Urlaub, wenn ich in das gediegene Teil einsteige und ich freue mich wie ein Schneekönig, wenn ich drin sitze.

    Bei der Bestellung habe ich noch kurz über Chiptuning nachgedacht, inzwischen nicht mehr. Der Focus hat sich bei mir verschoben.


    hier ist mal ein Video über die Tuningmöglichkeiten, für die Leute, die den B Motor vom 330i drin haben

    Und bei ca.15:30 ein 100 auf 200 Vergleich gegen den kleinen 330i mit 16 zu 18 Sekunden.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    PS: Als Student hätte ich auch schon gerne so ein Teil gefahren. Ein paar Dinge, die erzählt werden, stimmen so nicht.

    so sieht es bei mir auch aus, allerdings habe ich momentan diese gräusligen Verbräuche

    Mehrfach Kurzstrecke in Berlin. Nichtmal Rush hour

    27FDDB38-72AB-41E0-8AE0-C2297DEC9961.jpeg

    aber es gab für mich keine Alternative, da es ein Kombi mit echtem elektrischen Allrad sein sollte

    D.h., im Winter ist es echter Irrsinn, so ein 2 Tonner durch Berlin zu bewegen.

    Überland schaffe ich mehr als 50km, von daher geht das Konzept für diesen Bereich auf.

    Betankt wird das Teil aus meiner PV.


    Meine Frau fährt in der Stadt einen reinen Stromer mit 33kWh und da haut das Konzept in der Stadt voll hin. Man schafft damit im Sommer knapp 300 und jetzt so 240km. Und jetzt kommen gleich die superschlauen Apfel- und Birnenköpfe ?.


    Aber nicht, dass mich hier jemand falsch versteht, ich würde mir diese Variante immerhin wieder kaufen. Gerne auch höher motorisiert.


    Macht euch keine Sorgen wegen der Akkus. Mein 10 Jahre altes iPhone 4 läuft immer noch

    Sehr gut - ich sehe du hast auch die beste Option mit allem Kontrast in Schwarz gewählt :thumbsup:


    Freue mich schon den xDrive im Schnee zu testen.

    Komme aus dem Audi Lager und bin gespannt auf den Vergleich

    na besser als die Haldex wird das xdrive schon sein, aber nicht besser als der echte Allrad von Audi

    Nun habe ich mich eigens angemeldet, um mich für den Hinweis für die Matte im Beitrag #20 zu bedanken. In diesem Sinne sei erstmal Hallo in Runde gesagt. :)


    Die genannte Matte ist vor ein paar Tagen angekommen. Weil sie gerollt verschickt wurde, liegt sie noch nicht ganz flach auf, aber das gibt sich hoffentlich noch. Ansonsten finde ich Produkt eigentlich recht überzeugend. Passt gut genug, hat einen umlaufenden hohen Rand und riecht nicht kräftig. Der Rand gefällt mir besonders, die Matte, die ich im vorherigen Fahrzeug habe, hat Ränder hinten und seitlich, aber nicht vorne, was regelmäßig dazu geführt hat, dass man doch Sand oder Wasser im Kofferraum hatte (danke noch mal, Volkswagen). Vielen Dank also für den Hinweis!

    der Matte liegt ein Zettel bei


    24h bei mindestens 20 Grad Zimmertemperatur liegen lassen