Beiträge von ThomasB

    Er kommt nicht aus der Garage. Steht immer unter freiem Himmel, aber ich plane meine Fahrten halt möglichst von der Ladesäule.

    Dennoch finde ich es super, dass der Akku auch bei solchen Minusgraden noch 40km schafft.

    Im Sommer waren bei mir ebenfalls 50-55km möglich. Mal schauen, wie es im zweiten Sommer aussieht.

    lies mal ab dem 14. Wort in meinem kurzen Posting

    ODER

    ja, das ist doch klar, wenn der Wagen aus einer warmen Garage kommt oder vorgeheizt wird, dann ist etwas mehr drin.

    57km sind glaube ich angegeben bei meinem

    Bei mir hat es gebimmelt als ich nen Akku-Rasenmäher aufm Rücksitz liegen hatte. Habs dann weggedrückt, aber nach ein paar km hat’s wieder gebimmelt.

    Ich hab nen 330e, kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass das beim Hybrid anders ist als bei nem Verbrenner…

    also ich habe rotes Merino, da kann ich keinen Automower hinten reinlegen. Glaub auch nicht, dass die Kiste hinten rein passt ?

    wer nicht wagt, der nicht gewinnt ..

    Könnte man sagen.


    lohnen tut sich das ganze wirklich nur, wenn man ohnehin schon eine PV Anlage hat.

    In einigen Bundesländern gab es auch noch Fördermittel, wo man den ansonsten in keinem Kosten/Nutzen Verhältnis stehenden PV Speicher kostenneutral dazu bekommt.

    Dann muss man noch eine eigene Lademöglichkeit haben oder man stellt seinen Wagen bei den Discountern ab und lädt kostenlos, was ich persönlich ablehne.


    beachtet auch, dass man derzeit ca 30% Mehrverbrauch hat bei den witterungsbedingten Verhältnissen.


    Selbst fahre ich ein reines E Fahrzeug und einen G20e welcher derzeit auch höchstens 40km in der Stadt schafft.