Kein Rabatt bei Service Inclusive....
Beiträge von AndyG82
-
-
Ich hab die normale Bremse.
Beim E90 und F25 X3 hatte ich diese Probleme auch nicht....da hielten die Beläge ewig!
-
Zum Thema "BMW-Qualität": Die ersten Beläge hinten haben 36.000 km gehalten und die zweiten sind aktuell auf dem besten Weg dahin auch nicht länger zu halten. Deshalb werden die dritten welche von ATE werden.
Die vorderen werden immerhin wahrscheinlich ca. 65.000-68.000 km halten. Aber es ist ja bekannt, dass hinten verstärkt gebremst wird.
-
Nur kann es sein wie in meinem Fall(Wald und Wiesen Werkstatt) sie kommen mit ihrem Tester nicht in den G20 rein. Und können damit nicht die Feststellbremse lösen. So bei mir geschehen mit Bosch Tester…
...dann kann man ihnen mit Bimmerlink zur Hand gehen
-
Die Dinger halten einfach nichts aus. Ich fahre ausschließlich BMW Scheiben und Beläge halten m.E einfach am besten.
....nicht beim G20, normale Bremse
-
meiner hatte mir angezeigt Beläge vorne in 3000 km. Nach dem Update auf die 07/2022 ist diese Anzeige verschwunden....Ölwechsel in 7000 km zeigt er noch an.
Info für alle die es interessiert und die Bimmerlink nutzen und die es noch nicht wussten: Per Bimmerlink kann man sich die Rest KM der Beläge in der App anzeigen lassen, falls sie nach einem Update verschwunden sind (bei mir zweimal..)....
-
Die Funktion ist definitiv noch vorhanden. Nutze sie selber nach dem Update....
-
Der erhöhte Verschleiß liegt aber nicht an den Assistenzsystemen! Ich habe bis auf den normalen Tempomaten keine und auch diesen nutze ich sehr selten bis fast nie! Meine hinteren waren trotz vorausschauender Fahrweise nach 36.000 runter.....die zweite Charge sieht jetzt nach 63.000 auch schon wieder sehr mitgenommen aus...Schätze mal noch max 8.000 dann sind die auch wieder runter
-
Wenn du pre LCI den Adaptive Schalter hast
-
Bisher habe ich hier keine negativen Berichte über das ProKit gelesen.
Ich habe es seit Montag verbaut und bin sehr zufrieden.
Sind halt 25mm vorne und 30mm hinten...
25mm wegen xdrive? Ich hab sdrive und 30/30 mit dem prokit. Also wegen adapt. M Fahrwerk effektiv 20/20