Ich verstehe gerade nicht, worauf du hinaus möchtest, aber ich bin gelernter Elektrotechniker.
Deshalb habe ich geschrieben das du es selbst besser kannst als wir. Du benötigst dafür keinen Rat.
Ich verstehe gerade nicht, worauf du hinaus möchtest, aber ich bin gelernter Elektrotechniker.
Deshalb habe ich geschrieben das du es selbst besser kannst als wir. Du benötigst dafür keinen Rat.
Die 150,-- mehr pro Monat sind leider viel zu wenig - ich zahle für meinen M340i aktuell fast 4k Haftpflicht / Vollkasko / motorbezogene Versicherungssteuer, beim M3 mit einem LNP von 150k liegst du da schon bei deutlich über 7k / Jahr...
Ehrlich gesagt wäre mir das zu teuer.
Wie ist es denn in Ö wenn man z.B. einen 318d als Daily fährt und eine Elise oder so was nebenher?
So, und jetzt die Steinigung, aber jeder nur einen Kiesel.
Wenn hier jeder von uns ein Steinchen wirft wirst du unter unter einem großen Berg Steinchen verweilen
Hat eigentlich schon mal irgendjemand eine Ölstandsanzeige zwischen Minimum und Maximum gesehen?
Hier.
Ich habe beim Ölwechsel 1 Liter zu wenig befüllt weil ich das probieren wollte.
Leider nicht, die Gewindestange des Minuspols ist so kurz, dass ich gerade noch so einen Kabelschuh und eine "halbe" Mutter aufs Gewinde bekomme, um sicher fest zu werden. Zudem wurde das Gewinde der Pluspol-Gewindestange anscheinend bei der Montage
Ich bin mir sicher das man dir nicht erklären muss wie man Kabel anschließt.
Genau so weißt du was passiert wenn so ein Stückchen Kupfer vom Pluspol die Karosserie berührt.
Ist es dir das wert?
Ich mache es aber auch wie scheinbar alle anderen hier. Wechsel alle 12.500km das Öl und der Filter kommt trotzdem neu.
Ich versuche eher nach Betriebsstunden zu wechseln. Je nach Fahrzeug ist der Unterschied in Km dabei erheblich.
Ich kann Deine Beweggründe irgendwo verstehen. Falls das aber irgendwann nach hinten losgeht -
Es geht um Umweltschutz, nicht um die 20€
Die Frage ob der Filter besser oder schlechter ist nach 10000km mit recht sauberem Öl werden wir nicht geklärt bekommen.
Streng genommen könnte ich ja beim Einbau auch einen neuen Filter beschädigen.
Eher nicht.
Ich hatte ja geschrieben das ich das Gehäuse nicht öffnen würde. Die Filter kleben manchmal und reißen dabei.
Daher mein Standpunkt.
Drin lassen oder Gehäuse öffnen und neuer Filter
Welche Generation hattest du denn? Den Asymmetric 6?
Nein, die RFT sind keine A6, das sind eher A3.
Man könnte meinen die wären für Audi
Deswegen bin ich am liebsten mein eigener Mechaniker.
Ach du bist Arzt