Die Erfahrung habe ich auch schon hinter mir
Dito, wer billig kauft, kauft 2 x
Die Erfahrung habe ich auch schon hinter mir
Dito, wer billig kauft, kauft 2 x
Ich hänge mich hier auch mal dran. Was ist denn von diesem Set zu halten für jemanden, der zweimal im Jahr 4 Reifen wechselt und bisher nur mit dem Radkreuz (Asche aufs Haupt) hantiert hat? Ich bin da absolut unbedarf was Werkzeug angeht
https://www.lidl.de/p/parkside…-set-11-teilig/p100379384
Das taugt nix, besser beim Radkreuz bleiben oder was gutes kaufen.
Muss du bedenken
- Federn ~150€ bis 200€
- KW V3L 2.500€
Stimmt, aber das KW ist jeden einzelnen ct Aufpreis wert.....
Allerdings muss man dann auch mit der Werkstattphobie klarkommen, egal ob Federn oder Fahrwerk beides muss eingebaut und Vermessen werden.
Einbau kann man noch selber aber vermessen nur in der Werkstatt
Für Menschen die Reifen von Hand montieren können ist doch wohl vermessen mit Schnur die leichteste Aufgabe ![]()
Ich schäme mich für meine Unwissenheit, aber was ist das?
logopower hat den (kostspieligen) Umweg über Eibach zum KW gemacht. Das solltest Du dir ersparen. Schaue mal in die Beiträge von Lothar. Das war damals gut erklärt.
Ist so ein Kit denn eigentlich auch für den G20 mit Standardfahrwerk empfehlenswert oder wird das dann zu hart?
Wenn ich gemütlich fahre, ist mir mein Fahrwerk eigentlich ganz sympathisch bei den schlechten Straßen hier. Will ich aber manchmal sportlicher fahren, finde ich es etwas zu schwammig.
Die Anfrage erlaubt lediglich eine Antwort: Du wirst ein KW Leveling erwerben müssen um glücklich zu sein ![]()
Mir ist zufällig in der untersten Zeile eine Notrad aufgefallen. Hat das jemand?
Die Idee mit der Tabelle ist gut. Wenn ich die Druckangaben lese die einige hier mit RFT fahren wird mir Angst und Bange.
Puh, das hört sich nicht gut an.
Da müsste ich erst mal die 3 Felgen kaufen und ne weiter finden. Dann auf gut Glück zum Pulverer gehen.
Am Ende sieht es dann bescheiden aus, oder man muss alle 4 Felgen neu pulvern.
Felgen sind ja nicht wie Karosserieteile direkt nebeneinander. Da ist ein leichter Unterschied kaum zu sehen. Zusätzlich sind die Felgen immer unterschiedlich schmutzig und sehen nie gleich aus.
Das Verdeck unseres Mini R57 habe ich immer mit Hochdruckreiniger (sanfte Einstellung zum Ausspülen von Schmutz und Staub), dann mit normalem Shampoo (Sonax Extreme) und Schwamm gereinigt, und schließlich erneut mit Hochdruckreiniger abgespült. Eine Waschanlage hat es bei uns nie gesehen.
Ich mache das auch so. Mit entsalztem Wasser in der Waschbox.
Nein, wenn man nicht doof ist geht das Verdeck nicht kaputt, meins ist jetzt ca 22 Jahre alt....
Ich habe keine Ahnung davon. Aber vielleicht kann dein Steuerberater sehen welche App von anderen Kunden empfohlen wird.