Ich habe deinen Thread immer noch nicht gefunden. Wenn ich kW leveling eingebe, bekomme ich nur ein paar Ergebnisse mit anderen Namen.
- BMW 3er G20 G21 Forum - BMW 4er G22 G23 G26 Forum
- BMW G20 G21 G22 G23 G26 Forum Allgemein
- Fahrwerk & Bremsen
![]()
Ich habe deinen Thread immer noch nicht gefunden. Wenn ich kW leveling eingebe, bekomme ich nur ein paar Ergebnisse mit anderen Namen.
![]()
warum aber in Abständen, fast im gleichen Abstand ohne dass dein Radio sprich Endstufe ein Signal abgibt.
Das ist ja mein Gedanke gewesen. Vielleicht gibt es im System ein fremd übertragenes Signal. Nur wie soll das gehen, oder woher soll dieses Signal kommen.
Alles Spekulation. Warten wir doch mal neugierig was die Experten sagen.
Ich erhoffe mir durch ein einstellbares Fahrwerk ( Druck-und Zugstufe der Dämpfer) ein sportlicheres Ansprechverhalten bei gleichzeitig nicht allzu viel Komfortverlust.
Warum denkst du habe ich dich auf das KW Leveling hingewiesen ![]()
Ja,
die Farbe ist ja traurig im dunkeln und phänomenal in der Sonne. Wenn da was nicht passt am Übergang der Bauteile wird die Nachlackierung sichtbar.
3 Stunden kommt mir fast etwas schnell vor. Der Lack muss ja viele Stunden aushärten, oder? oder meinst du mit 3h nur die Arbeitszeit für schleifen, lackieren, aus-/einbauen und einstellen?
Ich meine tatsächlich Arbeitszeit nur für Lack. Wenn ich Tansanit höre, würde ich mir überlegen ob die Steinschläge oder eine evtl. miese Nachlackierung das größere Übel darstellt.
Was spricht deiner Ansicht nach gegen Original BMW Bremsbeläge?
Der Preis. Die sind ja von Textar und Co hergestellt. Ohne BMW Label um den halben Preis zu bekommen.
Eine vernünftige Antwort ist kaum möglich ohne das Objekt live gesehen zu haben.
Ist die Haube versiegelt? Das allein kann schon ein Problem darstellen.
Dellen oder viele Steinschläge?
Die Farbe muss vermutlich zu den Kotflügeln passen, also beilackieren und nicht ausgebaut lackieren.
Ich würde ganz grob gesagt mit 3h arbeiten um 1000€ rechnen.
Bei mir aktualisiert sich der Fahrzeugstatus alle 2-3 Wochen in der App, obwohl das Fahrzeug nicht angerührt wird und versperrt in einer Einzelgarage steht.
Und ich dachte das ist nur bei mir der Fall ![]()
Ich würde bei BMW keine Bremsbeläge kaufen. Staubarm auf gebrauchten Scheiben ist eher nicht zu empfehlen.
Hinten geht alles was Erstausrüsterqualität hat.
Beläge aus gepresster Hühnerkakke für 3.58€ aus der Bucht sind natürlich nix.
Das erinnert mich irgendwie an nicht entstörte Zuendanlagen von früher. Vielleicht überträgt sich ein Spannungswechsel irgendwie.
Leider keine Ahnung wo die Quelle dafür sein kann.