Die Wanne macht ihrem Namen "Wanne" alle Ehre. Das macht sich spätestens dann bezahlt wenn etwas schmutziges transportiert wird oder Flüssigkeit ausläuft.
Beiträge von Kennz weis
-
-
Das Mehrgewicht verstehe ich nicht wirklich ..... und scheint enorm.
Und dann NUR 0,6 Sek, schneller auf 100 und gut 1L Mehrverbrauch.
Dann eher wieder einen 330xd mit einmal VOLL

Dann eher einen 330xiduckundweg
-
in D also 1.700 EUR Aufpreis zum M340i .... geht eigentlich

Stimmt, dafür bekommt man zusätzlich noch 120Kg obendrauf. Der wiegt 1955kg
Da würde ich eher zum 330d mit Sportdiff und sDrive tendieren. Wenns denn ein R6 Diesel sein soll -
Das Problem ist das ich den M340i als super Auto empfinde. Es ist momentan nur so das es im Vergleich zum F 30 340i klingt wie eine summende Biene..... Ich habe z.B. noch einen alten Corsa 1.2 16V mit brachialen 65 PS. Der klingt wenn man auf den Pinsel tritt gar nicht so schlecht..... Das ärgert mich jedes Mal wenn ich das Auto wechsle. Mal sehen was die Zeit bringt. Da mir das Auto gehört werde ich mal schauen was man gegen den durchflussbegrenzenden Klangtöter tun kann. Wie ist das denn bei der US Version? Ist der Auspuff nach Turbo gleich oder passt da gar nix?
-
Genau das ist das Problem. Er schaltet im manuellem Modus auch nicht im Drehzahlbegrenzer hoch. Mein M340i lässt mich voll im Begrenzer hängen. Mein E92 hat trotz manuellem Modus geschalten.
Ich sehe das genau umgedreht und finde es genau richtig das nicht selbstständig geschaltet
wird im manuellen Modus. -
ich krieg auch langsam das kotzen! fertig produziert am 05.02. und seitdem angeblich beim spediteur. mein super engagierter händler reagiert langsam angepisst auf meine nachfragen.
bei wohlgemerkt 3 nachfragen in 2 wochen. diese sind vor allem dem geschuldet, dass er sich nicht an sein versprechen hällt zurückzurufen?!man muss ja auch mal frei nehmen können (kurzfristig ist immer schlecht) und das eine auto abmelden, das andere anmelden... läuft super die vorfreude!
Es hilft dir evtl. nicht direkt, aber da ich mein Auto erst ein paar Tage habe weis ich das der Händler eine Woche genannt bekommt in der geliefert wird. Der Wochentag ist nicht angegeben. Du wirst aus meiner Sicht leider angelogen....
-
@Kennz weis: Du hast Deinen doch erst seit nicht mal zwei Wochen!? Gib ihm mal 2-3000km, der wird noch von alleine etwas lauter!

Die Hoffnung habe ich tatsächlich. Wenn der Motor neues Öl hat darf der Dicke bestimmt auch mal über die Nordschleife rollen. Bisher wurden da alle Autos lauter...
Wird aber die Ausnahme bleiben, der G 21 ist zu schwer...Ist beim Sportdiff eigentlich ein Ölwechsel vorgesehen wie bei den M Modellen?
-
Das ist Subjektiv
Ich will hier definitiv nichts schön reden. Ich fände es nur gut, wenn man über Fakten-ähnliches sprechen würde. Und davon scheint es aktuell sehr wenig zu geben.Ich kann meine Tochter mal mit der Handy App dB messen lassen. Wie geht das genau? 1m Abstand im 45° Winkel ?
(Hoffe mein Nachbar fährt nicht zu der Zeit mit dem Zoe weg, das würde den Wert nach ober verfälschen
) -
Alles anzeigen
Wundert mich echt sehr, dass heute am Tage M340is ausgeliefert werden die Blubbern und Rotzen was das Zeug hält.
Es gibt hier glaube ich keinen anderen G20-Fahrer der davon berichtet, dass sein Sound beschnitten wurde; oder?
Das kam vorrangig aus dem 330i wo es wohl definitiv gemacht wurde.
G21 auch mal außen vor, der kam ja erst später.Also ich stelle das einfach mal in Frage weil insbesondere der Sound so ein subjektives Thema ist und die Videos und Erzählungen von „frischen“ M340is ziemlich eindeutig sind.
Und BMW explizit „zugegeben“ hat, dass der 330i beschnitten wurde aber das beim M340i nie zur Debatte stand.
Subjektiv ? Mein 330d E 90 brüllt mich fast an im Vergleich zum neuen M340e, sorry i natürlich

-
Jetzt nochmal zu den Achslasten, mein M340i hat HA 1345KG, die 255/30 R20 haben beide 1260kg. Einde Idee wäre nun ab zu lasten, ich habe schon des Öfteren gelesen, das dies in einem gewissen Rahmen vom Tüv eintragbar ist.
Bei Wohnmobilen wird von einer Mindestzuladung von 85kg je Sitzplatz ausgegangen. Das könnte ja noch passen. Da das Auto aber viel schneller fährt hat die Traglast noch einen Einfluß auf die zulässige Höchstgeschwindigkeit