Beiträge von Kennz weis

    eisenmann war früher für enthusiasten die bibel der auspuffanlagen. bin sehr gespannt ob das eine tüv fähige variante ist. derzeit gibt es für den m340i ja eigentlich nur bastuck.

    Ich hatte am E36 325i Coupe eine druntergeschnallt. Für die Geräuschkulisse kommt man heutzutage ins Gefängnis :D


    Ich würde Luftsprünge machen wenn mein 340 nur halb so gut klingen würde :m0016:

    [/quote]Das kenne ich so von keinem meiner bisherigen Fahrzeuge. In der Regel ist das Öl so ca. 10 Grad hinter dem Wasser in der Aufwärmphase. Woran könnte das liegen?[/quote]
    Es gibt wohl beim M340 getrennte Kreisläufe für Kühlmittel. Ich vermute das daher die schnelle Erwärmung des Motoröls herrührt.

    die Öltemperatur ist aber nicht bei allen zu sehen,
    ich habe das kleine Navi verbaut und Rundinstrumentenkombi
    bei meinen Sportanzeigen gibt es keine Öltemp. :m0016:

    Falls es dich beruhigt, die Öltemperaturanzeige ist nicht mehr so wichtig wie früher. Ich habe mehrfach darauf geachtet und musste feststellen das die ÖLtemp. um Nuancen schneller steigt als die Wassertemp. Das hat mich selbst überrascht.


    Temperaturen beim ausnutzen der Leistung kenne ich noch nicht

    Müssen wir jetzt noch auf die draufhauen denen es schlecht geht?


    Ich habe mein Auto seit 4 Wochen und kann wegen der Situation nahezu nicht fahren. X(
    Es gibt jetzt sicherlich auch Leute die froh sind wenn ihr Auto später kommt weil jetzt die Einnahmen fehlen.
    Jeder kann sein Geld doch so ausgeben wie er will. Wenn normalerweise regelmäßiges Einkommen da ist und jemand viel und /oder weit fahren muss kann ich das verstehen mit dem 70000€ Auto. Oder wollt ihr tausende Km im Dacia fahren?


    Ich kann mir durchaus vorstellen das in der Auszeit viele kleine Unternehmen ins schwitzen kommen.


    Viel Glück euch allen

    Wie ist denn der PS4S bei Regenwetter? Denn hier hat der Pzero oder Sottozero Top quali.


    Der PS4S ist ja vom Profil & den Randblockaufteilung recht platt !
    Wer fährt den denn schon länger als 19 oder 20“ und um wieder zum Fahrwerk zurück zu kommen, mit dem M-Fahrwerk ?

    PS4S kann ich nicht beantworten. Der Pirelli ist im Nassen super. Ich habe den zweiten Satz PS4, der erste Satz war bei Nässe besser!

    Auf den ersten Blick finde ich die Pirelli ganz ok. In den letzten Jahren habe ich mit Michelin PS 4 die besten Erfahrungen gemacht. Conti Sp co 5 gingen die Außenkanten bei meiner Fahrweise schnell kaputt. Dunlop sport max RT war sehr schlecht in allen Belangen. Yokohama AD 08 hat mir sehr gut gefallen. P Zer.o Nero war auch gut


    Bei freier Wahl bei mir vermutlich PS 4S

    Ich fahre meine MB Michelin PA4 19“ Winterreifen rundum jetzt mit 2,6bar & er liegt nun besser als mit 2,3-2,4bar.
    Auch über 230km/h.
    Mit Conti hatte ich auf meinen BMWs immer Probleme & Pirelli war bisher meine 1te Wahl, egal ob WR oder SR.

    Das ist nachvollziehbar. Der PA4 ist viel Peformanceorientierter als der Conti. 2,6 Bar ist ja auch ok. Aber weiter auf 3 Bar hoch. Das gibt bei warmen Reifen ca 3.3-3.5 Bar....