Was ich mit den Breiten der Karkassen sagen wollte ist, das es passieren kann das der 235 er Reifen auf der 225 er Karkasse evtl. aufbauen kann und dann nur unwesentlich breiter ist.
Beiträge von Kennz weis
-
-
Ich bin, zumindest was die hochmotorisierten angeht, eher zurückhaltend was da die zweite Hand betrifft. Zu oft sieht man Videos, wo die Kisten auch gerne mal kalt, nur um die "Musik" zu hören, extrem geprügelt werden.
Ja, nur der Neu / Gebrauchtpreis ist schon extrem auseinander.
Leider kann man GTI und co nur noch kaufen wenn der Vorbesitz bekannt ist. Seit das die Autos geleast werden ist es noch viel schwieriger geworden einen guten Gebrauchten zu finden.
Ich habe nicht umsonst entgegen all meiner Prinzipien/ Vernunft einen neuen M340 gekauft. Da kann man sich den Preis mit Rabatt schönreden wie mal will. Ein gebrauchter ist meistens die finanziell bessere Lösung.
Es gibt eher untermotorisiert, übermotorisiert ist mit dem Fuß kontrollierbar

-
Im Gutachten ist ohne Auflagen Max 225 vorne und 255 hinten, würde dann auf Sonderabnahme hinauslaufen, hinten ist ja auch 8,5 Zoll allerdings mit 255 Reifen.
Habe hinten und vorne die Bridgestone Turanza, würde dann vorne natürlich den gleichen Reifen wieder nehmen, nur halt in 235 oder 245.Du fährst doch DS wenn ich mich recht erinnere. Je nach breite passen dann auch 235 er Reifen Rundum. MB 235/ 255 könnte schwierig werden.
Mit breite der Karkasse meinte ich das die Hersteller je nach Reifengröße verschiedene Breiten verwenden.Bsp. Reifenbreite 215 xx. Hersteller A nutzt die 205 er Karkasse, Hersteller B nutzt die 225 er Karkasse. Das ist oft einer der Gründe warum es unterschiedlich breit ausfallende Reifen gibt
-
Heute ist er mir erst bewusst aufgefallen das meine Reifen vorne streng genommen zu schmal für die Felge sind , habe die Borbet BY 19 Zoll in 8,5 rundrum.
Für den 255ger Reifen hinten optimal , vorne allerdings steht das Felgenhorn weiter raus als der Reifen.
Klar wird der Reifen durch das halbe Zoll auf der Felge mehr gestreckt , aber die Schutzfunktin der Felge durch die Gummiwulst ist leider nicht mehr gegeben.Ich frage mich nun , wie schaut es denn aus wenn man vorne 235 oder 245 fährt , hat da jemand schon erfahrungen zum Thema geradeauslauf und Spurrillen ?
Dann kommt noch die Frage dazu, bekommt man das eingetragen?Ohne das Gutachten zu kennen schwierig. in die Glaskugel geschaut gehe ich davon aus das 235 Rundum möglich ist.
@630R6 fährt das glaub ich.
Dabei genau auf den Reifen achten. Je nachdem auf welcher Karkasse ein Reifen aufbaut kann ein Reifen unterschiedlich breit ausfallen. -
hmm.... auch ein schönes auto oder
Sehr schön, aber was soll ich sagen.. Sturmflut in der Garage, Ebbe in der Geldbörse

-
kleines beispiel... so sieht mein kofferraumdeckel aus.
leider bin ich fix und fertig und hab nur das eine bild auf die schnelle gemacht.
mal sehen ob ich den elan finde gleich nochmal runter zu gehenDas ist ja zum Weinen, ich habe heute mein Erdbeerkörbchen gewaschen. Schwarz und bald 30 Jahre alt, aber das waschen macht mir Freude weil das Ergebnis stimmt
-
Wie viel läuft er denn offen? Gibt's da schon Erfahrungswerte vllt. aus den Staaten?
Wir können ja mal raten wer näher dran ist... Einen RS3 gibts meine ich ab Werk mit 280km/h. Da sollte der G 20 eher schneller sein.
-
-
in 2 wochen macht er das nicht mehr
Meinst Du das durch die neuen Regeln so schnell dein Führerschein weg ist?

Es wäre interessant zu erfahren wie der Kurs in Verbindung mit DP und Leistung ist

-