Beiträge von Kennz weis

    Die haben wegen der Dachbox Probleme gemacht??? Frechheit. :(

    Ja, es wurde dem Kunden vorgeworfen die Box und/ oder die Träger falsch montiert zu haben.
    Die Reparatur wurde nur bezahlt weil es sich um bei BMW gekaufte Teile handelt die auch noch in der NL montiert wurden.

    Ok, Spaß beiseite.
    Ein Kollege hat einen G31 mit Panoramadach. Auf der Rückreise vom Skiurlaub in 2019 ist sein Panodach ohne Vorwarnung zersplittert. Durch Glück war das Rollo zu und die KInder auf dem Rücksitz wurden nicht verletzt. Da war alles voller Glas.


    BMW hatte große Probleme gemacht weil eine Dachbox montiert war. Da aber glücklicherweise die NL in MA die Träger montiert hatte wurde der Fall dann doch über Garantie abgewickelt. Leihwagen war inkl. für ca 3 Wochen.


    Mein E90 hat übrigens auch ein Glasdach das seit 2008 ohne Probleme (Pflege selbst) seinen Dienst verrichtet.


    Beim G21 gibts aber nur ein Pano. Das will ich aus genannten Gründen + Mehrgewicht nicht haben.


    ... 2 Mitglieder, die mir in einem anderen Thema erklärt haben, dass 200kg mehr am Fahrzeug absolut negativ sind und man die „jederzeit“ fühlt... aber dann für ein Schiebedach und elektrische Sitze werben... :m0008:

    Meinst Du mich?
    Ich habe in meinem Auto z.B. auch aus den von mir genannten Gründen kein Glasdach und manuelle Sitze.
    Das nicht benutzte Laderaumnetz liegt im Keller. Das hohe Gewicht passt mir trotzdem nicht X(
    Elekt Sitze sind angeblich nicht schwerer als mit manueller Verstellung.

    Wagen unter dunklem Himmel aufbereitet, halbes Jahr alt in der Farbe tansanitblau gekauft. Konnte ich nichts erkennen. Heute 2 Woche später nach der Wäsche sehe ich den wahren Zustand des Lacks. Katastrophe. Ich weiß es nicht was ich machen soll...
    Ich bin doch nicht bekloppt, kaufe mir so ein Auto und gehe alle 4 Monate zum Aufbreiter... Das kanns ja auch nicht sein.

    darf ich fragen wo zu wohnst?

    Leider finden wir keine Fakten. Je mehr ich suche, desto mehr ist in Frage gestellt.
    Zusatzkühler, Motorölkühler, Getriebeölkühler, bei welchen Temperaturen werden die Kreisläufe angesteuert?
    Es muss je Gründe geben das die Standhzg nicht kompatibel ist.
    Ist auch die Software anders? Werden z.B. die Lüfter anders angesteuert?