Beste Grüße aus Heidelberg
So langsam werden es einige Leute aus dem Raum LU /MA / HD / Bergstrasse ![]()
Beste Grüße aus Heidelberg
So langsam werden es einige Leute aus dem Raum LU /MA / HD / Bergstrasse ![]()
Es steht jedem frei "an die Grenzen zu gehen".
Bei den Belastungen fürs Getriebe bin ich eher vorsichtig.
Allerdings ist es so das die Belastung durch die vorhandenen Werte zweitrangig ist. Der Hauptbelastungsfaktor sitzt hinter dem Lenkrad ![]()
Bei meinem VAG 1.8T mit +300PS hatte ich trotz leichtem Auto 3 Getriebe kaputt gefahren ohne jedes Motorproblem. Getriebe mit Sperre und wenig zimperlich behandelt.
Das mag nicht der Top Vergleich sein, aber für mich wäre bei ~570Nm eine vernünftige Obergrenze beim Getriebe.
Was fährt Alpina im B3 für ein Getriebe? Daran könnte man sich evtl. etwas orientieren.mit
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, will dein Fuhrparkmanager keine Wandlung anstoßen, oder? Was ist der Grund dafür? Dass er bzw. BMW sich dabei nicht blöd vorkommt
siehe Beitrag 714 - 715
aber hier kommt doch der tuner ins spiel... indem man zündwinkel anpasst müsste das drehmoment später abzuflachen sein... zumindest länger gehalten werden. mit hilfe eines gesteigerten haltedrucks sollte die kurve zumindest linearer verlaufen. sonst spielt sich die dazugewonnene power nur im niedertourigen bereich ab und dürfte keine so große zeitenverbesserung zur folge haben? wenn ich eine costum map bekomme, möchte ich nämlich genau so meine optimierung. serienmäßig ist genug power da um komfortabel im verkehr zu rollen... wenn ich aber hart beschleunige bleibt meine drehzahl oben im band und schaltvorgang für schaltvorgang falle ich ja kaum unter 4500... da oben brauche ich die mehrleistung
Die Beschreibung von Keya wäre genau meine Begründung warum ich einen i und keinen d gekauft habe
Ich hätts nur schlechter beschreiben können ![]()
Ich finde es immer noch peinlich, das Audi keinen S4 Benziner auf die Straße bekommt.
Also ehrlich gesagt fand ich den S4 Benziner nicht so klasse. Zum R6 im BMW ist da mehr als Respektabstand.
Der Audi Diesel soll wohl ein sehr schlechtes Ansprechverhalten haben.
ist mir auch aufgefallen... aber ist das handling nicht einfach sahne? das ist immer noch ein großer schwerer kombi... tänzelt aber um die ecken!
ohne jetzt dem fahrer zu nahe zu treten, der hätte sogar ne ecker schneller sein können, wenn er nicht so spitz eingelenkt und den einen oder anderen spaßdrift weggelassen hätte
... finde das onboard sollte auch dem letzten xdrive gegner die augen öffnen!
Ich schimpfe ja immer das die Kiste zu schwer ist. Vorne hätten auch gerne wie z.B. bei Alpina breitere Reifen sein dürfen weil ich ein Freund von gut führender Vorderachse bin. Durch das Sportdiff und gefühlt 70% der Leistung auf der Hinterachse stehen da hinten ja ~ 300PS an. Dadurch kann man nach einer gewissen Gewöhnungsphase sehr neutral ums Eck fahren. Zu zackiges einlenken mögen die schmalen Vorderläufe leider nicht so gerne.
Ich hatte auch einen gebrauchten S4 Benziner auf dem Schirm, der fuhr für mein Gefühl wie ein LKW ums Eck. War nach der Probefahrt direkt runter von der Liste.
Der MB ist schon älter, und ich kann nicht gut sitzen in dem Auto. Normale Sitze zu Groß, Sportsitze zu hart.
Volvo ist ein Chinese und damit für mich vor vornherein raus.... + 4 Zyl und LKW Gewicht Brrrr
voilla! einfach mal in einem durchschauen und vergleichen! ich verzichte auf kommentare.
oder doch, eines muss man sagen... ehre wem ehre gebührt
![]()
Der BMW ist leichter als Werksangabe? Die haben Helium in die Reifen gefüllt ![]()
mich in diversen Foren zu erkundigen wie man Probleme mit der Software selber beheben soll.
Du beschwerst dich gerade über dich selbst ![]()
Zum Einen deuten die Fehler auf eine leere Batterie hin.
Zum Anderen könnten Nieten oder ähnliches an einer Jacke Schäden verursachen. Reisverschluss?
und noch rein gar nix gehört
Wie denn auch, der fährt elektrisch ![]()