Beiträge von Kennz weis

    So die Eibach Federn sind drin. Die Drehmomente mit Winkel haben mich alleine am Boden etwas gequält aber es hat alles letztendlich alles geklappt. Fahrgefühl bin ich positiv sehr überrascht. Fährt sich irgendwie weicher/komfortabler als vorher. Optik mit den Distanzscheiben ist perfekt :thumbsup: und die olle Tiefgaragen Abfahrt komme ich aktuell auch runter. Hoffe der setzt sich nicht noch extrem.

    Rad unterlegen tue ich auch immer. :)


    Nur der Drehmomentschlüssel ist eher ein Schätzeisen. Da würde ich etwas Geld investieren

    Langweilt sich der 40er da nicht zu tode? 😜

    Das ist mal ne Ansage.

    Viel AB oder unglaublich vorausschauend gefahren 👍🏻

    Leider stimmt das. Ein 314i würde fast immer reichen für mich.

    Der hätte aber 0 Emotion und ab und zu dürfen auch bei mir mal alle Pferde auf die Koppel :)


    Ja, ich fahre vorausschauend und oft begrenzt. Die hintere Bremse ist 3 x getauscht wegen Tempomat.

    Ist der nicht auch nen guten Schluck leichter als der G?

    Lohnt es sich vllt. einen leicht sportlicheren Belag zu fahren?

    Dazu evtl. noch Stahlflex?

    Klar ist der E 90 leichter.

    Wenn ich das Auto anders nutzen würde hätte ich längst die Bremse getunt. Aber das Auto ist fast nur geradeaus auf begrenzten Autobahnen unterwegs.

    Sollte ich Ersatz benötigen werde ich mal schauen. Die Bremse hält ewig bei dem Fahrprofil.

    Die vorderen Beläge am E 90 haben über 250000km gehalten =O

    Keine Einbildung, meine 348er Bremse im E 90 ist deutlich besser.

    Meine zweite Garnitur Scheiben und Beläge im G21 ist tatsächlich schlechter als die erste (Alles original Teile)

    Das Gaspedal analog benutzen ;)


    Selbst bei Langstrecken mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 120 km/h komme ich nicht über einen Verbrauch von 9L. Und das alles mit deaktiviertem DAP.

    Es kommt darauf an was man unter Langstrecke versteht.

    Ich rolle ab und zu 1500km am Stück durch begrenzte Autobahn. Geraten immer unter 8 Liter Verbrauch.

    BAB kommt es immer darauf an wie viel Verkehr und welcher Art der Verkehr ist. Da fahre ich oft so das ich bis zum Ziel nicht tanken muss.

    (600km sind dann gerne Tank leer)

    Sollte die Bahn ganz leer sein ist bei 400km Schluss und es geht nicht ohne nachfüllen. Da ist dann aber auch mit dem 30d bei 450 km Schluss.

    Also ich frage mich ja manchmal echt was ihr anders macht. Aber an diese niedrigen Verbrauchswerte komme ich nicht ran.

    Fahre wohl so ca. 70% BAB und da dann gerne auch mal zügiger und hab einen Schnitt von 9,5L.

    Was ich zwar immer noch gut finde (ein Kumpel hat eine Golf mit ca. der gleichen Leistung wie ich und ähnlichem Fahrprofil, der ist bei 12L). Bin aber trotzdem weit von diesen teilweise 6L Verbräuchen hier entfernt🤔

    Wo ist dein Problem?

    Unter 10 Liter ist doch bei zügiger Fahrweise super.

    Mir geht es ähnlich wie Toscha42 . Rolle doch mal 1000km am Stück bei verkehrsarmen Zeiten über eine begrenzte Autobahn. Dann wirst du sehen wie sparsam so ein Auto sein kann.

    Kurzer Einwurf von mir: bei mir werden gerade Werte ab Tanken angezeigt. Fahre die letzten Tage sehr viel kurz kurz Kurzstrecke. Lese heute nach Feierabend 18,6l im Schnitt. Aber gut, zum Sprit sparen habe ich mir die Emma und auch den M340i natürlich nicht geholt. 😅


    PS: so eine blaue Saufziege aber auch 😝

    Ich geh nach Möglichkeit zu Fuß.

    Dann kann ich auch mal die Saufziege sein :m0004:

    Willst Du mir etwa unterstellen das ich das Fahrzeug genieße? 8o

    Du interpretierst "das liegt nicht am Auto" dann am Fahrer liegt.

    Vielleicht liegt es aber einfach nur am Streckenprofil.

    Ich bin schon so oft Ludwigshafen - Schwarzheide gefahren. Je nach Verkehr muss ich langsam machen weil der Kraftstoff sonst nicht bis zum Ziel reicht, nächstes Mal ist der Tank bei Ankunft noch fast halb voll.