Beiträge von Kennz weis

    Das wäre nicht meine Empfehlung. Spätestens der erste Kontakt mit einem Bordstein wird dich fluchen lassen.


    Außerdem sieht die MB besser aus....

    Der Motor leistet maximal 85nm Drehmoment, zusätzlich zur eigenen Leistung.


    Beim Beschleunigen mit 200 Watt Eigenleistung bringt der Motor 650 Watt zusätzlich auf die Strasse. Macht zusammen 1,15ps.

    Moin,


    ich bin ja auch so ein "Radfahrer" allerdings sind meine Beine der alleinige Antrieb. Es reicht wenn beim G21 die Elektrik spinnt ;)


    200 Watt als alleinige Dauerleistung ist nicht wenig. Bist Du dir sicher das diese Leistung von einem Gelegenheitsradler zu schaffen ist? Die meisten E - Radfahrer treten 50 - max100W dauerhaft.


    200Watt ohne E Unterstützung dürften in der Ebene schon ca 25 - 30km/h ergeben.


    Dies sind keine Messungen, nur meine Einschätzung dazu


    P.S. Gute Idee das Rad hier vorzustellen :)


    demnächst wird auch ein recht bekannter youtuber den wagen einem test/review unterziehen ;)
    dann berichtet mal ein anderer darüber der so gut wie alles schon gefahren ist. bin sehr auf seine meinung gespannt.

    Der wird bestimmt schrieben das die Farbe hässlich und ungepflegt ist, das Auto gefühlt 70 Meter Bremsweg hat aus 100 km/h, klingt wie ein 4 Zyl. und lahm ist wie ein Porsche :):):)

    Nachdem ich vor Wochen meine Konfiguration (G21) an unser Fuhrparkmanagement geschickt habe und eigentlich dachte, dass die Kiste längst bestellt ist, haben die Pappnasen mir heute mitgeteilt, dass erst am Montag bestellt wurde. Natürlich kam gleich die erste Aussage zur Lieferzeit hinterher: 25.01.2021
    Prost Mahlzeit!

    Wenn man nicht alles selber macht :m0016:

    ja es geht dabei um die seitenführungskräfte und die walkbarkeit des reifens. daher bin ich bisher auch bei 19 zoll geblieben, da das für mich
    ein guter kompromiss zu sein schien. aber ich hatte letztens auch was gelesen, dass dies bei der heutigen technologie nicht mehr so ganz
    stimmt. ich such das mal bei gelegenheit raus.


    ich glaube deswegen bleibt man vorne bei 19 und geht hinten auf 20... jede achse nimmt so ihren technischen schwerpunkt auf
    … hmmm, haben uns quasi die frage grade selber beantwortet

    Auf der BAB und beim normalen fahren ist der Reifenquerschnitt aus beim Komfort zweitrangig.


    Beim Zirkeln auf der letzten Rille ohne ESP finde ich die "Ballons" aber deutlich angenehmer zu fahren weil der Gripp nicht so schlagartig abreist und man besser am Limit ums Eck fahren kann.

    Traurig aber wahr, :/ immerhin glaube die M- Sport kann man ja mittlerweile ausschließen was das Problem mit den Sätteln etc. hinten angeht oder ? meine da hatte noch niemand Probleme hier ?!


    PS: Wenn man die Carbon- Keramik hat wird das noch angenehmer da bekommt man schon ganze Autos für ;(

    Hat der 330i keine M Bremse serienmäßig?


    Es hat schon seinen Grund das viele 911er auf Stahlbremsen umgerüstet werden, denn bei den Preisen wird einem <X

    ne ne, von hand ist so ein ergebnis nicht möglich. ich hab mit einer exzenter maschine gearbeitet und um hologramme zu vermeiden bin ich mit menzerna 3800 einmal komplett drüber gegangen. konnte zwar nach der anwendung der 2500er erstmal keine erkennen aber ich dachte mir komm... so ein riesen aufriss, nachher sieht man bei anderem Licht doch was.


    brauchst keine angst haben mit der maschine... einfach mit bedacht heran gehen. zeit lassen und vorher gut informieren. da passiert dann auch nichts so schnell. hatte auch bis zum ersten auspollieren etwas bammel.

    Ich habe da Respekt vor und die Hosen voll :(


    Daher sind meine neuen Felgen gerade beim Versiegeln bevor Winterreifen darauf montiert werden