Du hast dir kein Spaceshuttle gekauft, sondern ein Massenprodukt, welches auch im mitteleuropäischen Winter nicht auseinanderfällt!
Stimmt, wenn ich mir so vorstelle das so ein Spaceshuttle wie einige G20 nach einem Softwareupdate OTA abstürzt ![]()
Du hast dir kein Spaceshuttle gekauft, sondern ein Massenprodukt, welches auch im mitteleuropäischen Winter nicht auseinanderfällt!
Stimmt, wenn ich mir so vorstelle das so ein Spaceshuttle wie einige G20 nach einem Softwareupdate OTA abstürzt ![]()
Alles anzeigenWenn man die Kosten rein sachlich betrachtet, kostet der Liter Super bei der Shell schon ein Hauseck mehr als bei einer anderen Tankstelle.
Nur mal zum Vergleich (bei mir in der Ecke):
Stand 06:55 Uhr
Shell:
Super E5: 1,349
vPower: 1,559
Globus (ohne Kundenrabatt von 4ct):
Super E5: 1,239
SuperPlus: 1,319
Jetzt wenn man noch fleißig beim Globus einkauft, bekommt man bis zu 4ct. pro Liter wieder zurück.
Wenn ich alles auf mich umrechne (ca. 26 Tankfüllungen im Jahr mit 59 Liter), dann kostet der vPower Deal mit den jährlichen Zusatzkosten gegenüber dem Super E5 beim Globus mit 4ct Rabatt zusätzlich 350 € mehr im Jahr. Mit Superplus sind es nur noch 227 € Mehrkosten.
Was ich damit sagen will ist, dass man nicht nur die 119 € im Jahr für den Deal sehen muss, sondern die Shell generell auch teurer ist, als eine andere Tankstelle. Globus war jetzt hier nur ein Beispiel aus meiner Umgebung. Das nur zur Veranschaulichung, damit man mal die Zahlen vor Augen hat. Bewerten darf die jeder selber. Der eine sagt, es ist nicht viel, für den anderen ist das eine große Mehrbelastung.
Wenn das so krass ist bei dir dann bei Globus SP tanken. Schlechter als Super von Marke X ist das auch nicht. Bei mir ist die Shell vor der Tür und auch mit die günstigste im Umkreis.
300€ sind im Verhältnis zum Wertverlust usw. allerdings auch nicht so viel.
In welchem Bereich sperrt das M Sportdifferential? 0-100%?
Und hat das Differential höheren Verbrauch zur Folge?
Hier wird dir geholfen. Habe es aber nicht gelesen. Kann sein das es nicht zu 100% das gleiche ist
Aber ganz wichtig, bei uns muss immer die Modellbezeichnung ab, auch wenn das bei einem M3 z.B. nicht so wirklich was bringt, der geht nicht als 318 mit M- Paket durch
Klebe M340i drauf, dann gehste als Proll durch ![]()
![]()
![]()
Bei mir steht auch nix drauf oder eben die kleinste Leistungsvariante.
95 oder 98 hin oder her.
Wenn ich sehe das ich z. für den den 100er mit dem Deal bei den gelben im Monat 10€ Mehrkosten generiere ist die Diskussion unnötig. Alleine der Wertverlust liegt bei 700€ monatlich. Da fallen die 10 € an Mehrkosten für 100er Benzin nicht ins Gewicht.
Da kann ich Vergleiche Diesel / Benzin viel besser verstehen. Allerdings nicht den Kosten (Außer man fährt (40000km+x) wegen sondern wegen der Reichweite. Bei Strecken über 500 km kann das nämlich einen zusätzlichen Tankstopp bedeuten.
Gibt es auch in bewegten Bildern und mit Ton
Hoffen wir mal das das AUto nach dem ersten Update nicht klingt wie ein Tesla
bin und bleibe natürlich ein r6, v6 fan... aber die kleineren verteufle ich deswegen nicht.
Ich finde einen A45 auch Klasse, aber in einen Sport 3er, C usw. gehört kein 4 Zyl. Aus dem Grund finde ich z.B. die großen Volvo einfach nur furchtbar.
Aus dem Grund kam meiner Meinung nach auch der i8 nicht an. Mit dem B58 in der Mitte hätte sich der sicher auch verkauft.
Ich traus mich kaum zu schreiben, aber in dem Grau finde ich die Front besser als das Heck ![]()
schick aussehen kann er schon mal richtig gut
![]()
Im Rennbetrieb wird sich die eine oder andere kleine Karosserieänderung nicht vermeiden lassen. Das bunte Erscheinungsbild kaschiert kleine unbeabsichtigte Formveränderungen recht gut
Ob man bei der VLN die Kamera verwenden darf? Bei Tourifahrten ist es unerwünscht.