Nach zwei Tagen so schmutzig ist das Auto sonst nur im Frühjahr bei Pollenflug.
Das kann aber auch Zufall sein. Mein weisses Auto war auch nach ein paar Tagen von einem Schmutzfilm überzogen. Das sieht aus als hätte es Kohlenstaub geregnet ![]()
Nach zwei Tagen so schmutzig ist das Auto sonst nur im Frühjahr bei Pollenflug.
Das kann aber auch Zufall sein. Mein weisses Auto war auch nach ein paar Tagen von einem Schmutzfilm überzogen. Das sieht aus als hätte es Kohlenstaub geregnet ![]()
Es geht mir auch nicht um den lächerlichen Aufpreis sondern um die Vollständigkeit eines Autos in der Preisklasse von 75k EUR. Ich will mich in so einer Preisklasse nicht mit Kinkerlitzchen wie DAB Tuner oder einer Steckdose im Kofferraum beschäftigen müssen. Es gehört für mich dazu. Diese typisch Deutsche Konfuguritis geht mir schon seit Jahren gehörig auf den Sack. Hierzulande glaubt man immer noch man hätte mit einer C- Klasse , einem 3er oder einem Audi A4 ein individuelles Auto, wenn man den Modellschriftzug weglässt aber dafür automatisch abblendbare Innenspiegel hat. In Wahrheit fahren in Deutschand gefühlt 99% BMW 3er mit M-Paket in grau, schwarz oder weiß rum. Einheitsbrei. Da ist nichts individuell außer dem Tankfüllstand
Das Schlimme daran ist, dass wenn man sich z.B. in einen Franzosen setzt der weniger als halb so teuer als die premium Autos ist sehr viele Ausstattungen inkludiert sind.
Bzgl. dem Weisston kann ich Dir nur zu Mineralweiss metallic raten - bin aber auch Fanboy von der Farbe, hat mehr Tiefe und gerade Nachts mit Kunstlicht nochmal ein ganz anderes aussehen als bei Tag.
Sitze machst du mit den Alcantara aus meiner Sicht nichts verkehrt, finde sie wesentlich attraktiver als die aus der E-und F-Serie, hätte ich auch genommen aber war noch Budget übrig und hab mich dann für Leder entschieden - hätte aber Alcantara auch nicht bereut.
Laser-Licht habe ich eine eigene Meinung zu - ich habe jetzt das LED mit erweiterten Umfängen und dem Fernlichtassistent - das ist schon der Hammer (z.B. im Vergleich zu einem 2016er Audi TT). Bin froh mir den Aufpreis gespart zu haben fürs Laser-Licht, die Ausleuchtung mit und ohne Fernlicht ist mehr als ausreichend - meine Meinung.
Die Shadow-Line Leuchten gabs leider erst als ich schon bestellt hatte, aber find ich jetzt auch nicht so schlimm sie nicht zu haben. Finde er sieht trotzdem hübsch ausSiehe hier
Schönes Auto. Komischerweise hast Du recht mit den zwei Sorten Weis. Die Metallic Variante sieht tatsächlich besser aus. Und das von mir, wo ich immer gesagt habe weis = weis ![]()
Bei mir ist das SET Zeichen im Tacho verloren gegangen bei Änderungen der Geschwindigkeitsbegrenzung ![]()
der nickt auch nicht. Es gibt nur im ersten Moment wenn das Auto steht eine zurück -vor Bewegung durch die Gummilager in den Zugstreben
Die Franzosen gibt nicht als RFT in 19"
Da man nur negatives liest weiche ich mal von der Depression ab.
Auch wenn der Sprachassi leider noch immer nicht aus der Pfalz kommt...
Es gibt auch positive Kleinigkeiten wenn man durch die Menüs blättert.
Eins hat mich allerdings nahezu begeistert. Das ACC fand ich immer fast unbrauchbar weil es unglaublich digital agiert hat. Ab heute kann man das verwenden weil halbwegs gefühlvoll gebremst und beschleunigt wird. So wird aus Schrott plötzlich ein schöner Assistent.
Dann hat mich so ein Einzelschicksal getroffen. Gestern Abend Update gestartet, dabei kam es nach kurzer Zeit leider zum Abbruch und das Auto ist jetzt nicht mehr fahrbereit und muss in die Werkstatt. Das hat der Pannenservice von BMW aber bis jetzt vorbildlich organisiert. Gleich heute morgen kommt der Abschleppdienst und heute Abend soll ich das Auto wieder abholen können.
Man sollte so ein Update eben nur machen, wenn man seinen Wagen am nächsten Tag nicht zwingend braucht. Ist bei mir zum Glück so, so dass ich relativ entspannt damit umgehen kann.
Die "Einzelschicksale" sollte sich evtl. überlegen weitere Updates Werktags um 8 Uhr auf dem Hof einens BMW Händlers zu installieren und die Kaffeemaschine des Händlers zu testen in der Zeit ![]()
. irgendwann muss man sich echt mal zufrieden geben.
doch... ich denke langsam ist gut
Also ich lese gerne in dem Blog.
Allerdings sollte man sich bewusst sein das ab einem gewissen Stand die Kosten im Verhältnis zur Verbesserung exponentiell steigen. Wie stabil der B58 ist kann ich nicht beurteilen.
Evtl. kann eine Ölanalyse bei z.B. 50000km anfangen Sinn zu machen um evtl. den Verschleiss besser einordnen zu können.
Aus meiner Sicht gibt es nur wenig Möglichkeiten wenn man nicht so viel Zeit investieren will.
Richtig machen heist erst mal eine/ zwei Tage vorbereiten und versiegeln. Danach ist Waschanlage tabu.
Ich mache z.B. keine Wissenschaft aus dem putzen und sprühe so oft es geht das AUto mit entsalztem Wasser ab.
Wenn ich weis das ich eh wieder durch die Waschanlage fahre tuts auch das Show und shine Programm mit nachwischen der Türkanten usw.
Mit meinen E90 mache ich das z.B. so weil mir die Zeit fehlt. Dazu einmal im Herbst/ Winter ein Sonderangebot beim Aufbereiter. Dann geht das wieder für ein Jahr ![]()