Beiträge von Kennz weis

    Wenn man dem Partner erklärt, dass er nur den vorderen Hebel zur Höhenverstellung benutzen darf, geht es ohne elektrische Sitzverstellung.
    Nur wenn panisch jeder Hebel verstellt wird, ist es eine Katastrophe!

    Der Meinung war ich auch als ich das Auto bestellt habe.


    Leider wurde ich eines besseren belehrt :(

    Gibt es hier Meinugen zur elektirschen Sitzverstellung? Absolutes "must have" oder kann man getrost drauf verzichten, wenn zu 90% ich das Auot bewege?

    Bist Du die el Verstell gewohnt?


    Mein E90 hat el Sitze und ich dachte wegen ab und zu Mal einstellen ist kein Problem. Weit gefehlt. Bis ich im G21 wieder meine Sitzposition gefunden habe ist ein Drama.


    Also aus meiner Sicht must have

    Jetzt hätte ich doch nochmal eine Frage. Passen alle OEM 17 Zoll Felgen auf den G20 mit der M Sportbremse? Geht um die Styling 778 mit 7,5 x 17 ET30. Will mich nur absichern, nicht das ich die Felgen bestellen und dann passen sie nicht.

    Technisch besser als optisch :):):)


    Wenn du die bei BMW kaufst, dann sollen die für Vin xxxx auf die Rechnung schreiben.


    Nur wegen der Begründung das die Räder für ein bestimmtes Auto gekauft wurden hatte Mercedes die Räder für eine B Klasse mit original AMG Bremse getauscht.

    Sollte man Radfahrer nicht mit mindestens 1,5m Abstand überholen? Das müsste doch genug Luft sein, dass ein Wackler durch den Spurhalteassi den Wagen nicht in den Fahradfahrer drückt? ;)
    Ansonsten ist (m.E.) die Kraft die man am Lenkrad braucht um den Assistenten zu übersteuern, gar nicht so groß. Sollte also auch machbar sein... oder klar, einfach blinken


    Also nicht falsch verstehen, ich verstehe gut wie es zu der Situation kam und der nicht mehr abschaltbare Lenkeingriff ab Baudatum 07/20 ist arg gewöhnungsbedürftig. Mit einer "korrekten" Fahrweise, dürfte es aber halt kaum Probleme geben.


    Edit: Volle Transparenz: Bei meinem steht die Spurverlassenwarnung auf "reduziert", also nur Vibrieren im Lenkrad.

    So einfach ist es leider nicht. In meinem Fall war der Radfahrer ein LKW der neben mir die Spur gewechselt hat. Da bleibt keine Zeit zu blinken, schnell in den Spiegel schauen und weg von der Gefahr war die Devise.
    Das ist in dem Fall bei einer Probefahrt passiert und hat mich unvorbereitet getroffen. Das Auto hatte den LKW ignoriert und wollte mit Gewalt zurück in die Spur.
    Nicht schön...

    Da BOSCH den G2x immer noch nicht bei den Wischerblätter aufführt, mal die Frage in die Runde welche von Drittanbietern Ihr verwendet / bzw welche Ihr empfehlen könnt?

    Bei Autos die draußen stehen und die Wischer auch mal über eine vereiste Scheibe wischen nehme ich günstige Wischer.


    Beim BMW der keine gefrorenen Scheiben kennt habe ich mit den originalen Wischern die besten Erfahrungen gemacht.

    Hallo,


    ich bin gerade in der finalen Bestellphase. Rein von der Laufleistung, ca 15.000 KM, hält sich Benzin und Diesel in etwa die Wage.
    Was die Fahrleistung angeht, da benötige ich keine Beratung. Mir sind die Unterschiede bewusst.
    Ich fahre recht oft Kurzstrecke (in der Stadt, viele Ampeln) und tendiere daher eher zum Benziner, bin dennoch nicht ganz gefestigt.

    Hallo,


    auch wenn ich nicht so der Freund der fahrenden Batterien bin, hier ist das perfekte Profil für einen 330e.


    Um 320i/d zu sehen kann man sagen das der d trotz geringer Fahrleistungen in Frage kommt weil der d in der Stadt sicherlich weniger Kraftstoff verbraucht.


    Persönlich tendiere ich aber zum Benziner.

    Kannst du das genauer schildern?
    Problematisch beim heißen Abstellen sind ja die Lagerstellen, wo sich durch die fehlende Ölkühlung Ölkohle bilden kann.
    D.h. im Prinzip bräuchte man eine elektrische Ölpumpe, welche nach Abstellen des Motors die Lagerstellen weiter mit kühlendem Öl versorgt.

    Durch die zirkulierende Kühlflüssigkeit wird dem Lader die Wärme entzogen. Damit sollen auch die Lagerstellen nicht zu heiß werden. Trotzdem würde ich meinen Motor nicht knallheiß abstellen.


    Dazu kommen noch die Motörchen mit 1 Liter Hubraum in 1500kg Autos. Da braucht man sich nicht wundern das die Lader die Biege machen :)

    Was dann mit einem Radfahrer passieren kann wenn z.B. jemand unsicheres hinterm Steuer sitzt?


    Denken wir besser nicht darüber nach.


    Denn gerade Menschen mit weniger Bezug zum Auto werden nichts von den Assistenten wissen, diese somit auch nicht ausschalten (was auch positiv sein kann) und gleichzeitig Probleme haben auf so eine Situation spontan zu reagieren.


    Fluch und Segen liegen hier nahe beieinander

    Bin mal gespannt wie meiner mit MH klingt... ich hoffe zumindest gleich wie die 2020 Modelle ;)

    Auch wenn das Äpfel mit Birnen...


    Ich hatte einen nagelneuen Seat Leon für 2h. Da hat man gar nichts mehr gehört, der Motor ging schon vorm Anhalten aus. Wenn das bei BMW auch so ist kannst Du das mit dem gebrabbel vergessen.


    Ich will nichts schlechtreden, aber mein Auto von 2-2020 ist höflich ausgedrückt schon sehr leise. Ich wage zu bezweifeln das der MHD besser klingt.


    DU kannst dich aber auf das Auto freuen. Wirst auch ohne Radau Spaß daran haben :)