Beiträge von Kennz weis

    Hast Du mal den Fehlerspeicher gelöscht?


    Evtl. wird die Klappe nicht angesteuert weil ein Fehler Abgasklappe gespeichert ist.


    Jetzt nicht lachen: Für solche Fuddelei ist es wichtig warme Hände und Werkzeug zu haben. Dazu habe ich ein erhitztes Moorkissen in einen Karton mit dem Werkzeug gelegt um das Werkzeug nicht mit unbeweglichen Fingern anfassen zu müssen.

    das bringt mir leider nichts, der neue stellmotor soll ja eingebaut werden. nachdem ich den alten mal wieder einbauen konnte, hatte ich im fehlerspeicher einen eintrag. verstellzeit unausibel. damit hast du auch eine leistungsrücknahme gewonnen.

    Mein Gedanke war nur ob sich der defekte Stellmotor dreht wenn Strom anliegt. Dann wäre es auch möglich den neuen Motor in Einbauposition zu bringen. Ob das dann mit eingehängter Feder funktioniert wie es soll weiss ich auch nicht.

    oder man muss zu bmw und den motor mit dem tester steuern oder so

    Du hast doch einen defekten Motor, da kannst ja keinen Schaden mehr anrichten. Wenn man einen alten Transformator einer Modellbahn nimmt kann man versuchen langsam Strom anzulegen ob etwas passiert. Oder mit einem Ladegerät/ Batterie direkt mit 12 Volt. Ist ja schon kaputt :(

    Geht mir ähnlich. Nicht böse gemeint, aberfinde das irgendwie ne Mischung aus arrogant, prollig und kindisch. Kurz gesagt einfach unnötig.Entweder weg lassen oder dran lassen und dazu stehen was man gekauft/geleast hat.

    Es gibt noch einen Punkt den keiner hier beachtet. Es gibt leider viele Neider die meinen Leuten die etwas wohlhabender sind als Sie selbst ihr Eigentum kaputt machen zu müssen.


    Mein 911´er und E 38 wurden in Mannheim mehrfach mutwillig beschädigt. Der Ibiza mit 300 + Ps der optisch nix dargestellt hat, hatte an gleicher Stelle keinerlei Probleme gemacht.
    Ich würde da jederzeit wieder C160 auf einen E500 kleben.


    Extrem peinlich finde ich die umgedrehte Variante. In der Fa bei uns haben verschiedene Kollegen 550i auf den 520d geklebt.


    Nach dem Absenden habe ich bemerkt das dies Keya ´s Blog ist.


    Bitte um Entschuldigung. Das gehört nicht hier dazu.


    Wobei ?(


    Keya ´s Auto ist ja dafür aus meiner Sicht genau richtig. Von außen M340 mit Leistungswerten vom M3 :):)

    Und da kaufen auch Leute, die 200.000 für ihr Auto ausgegeben haben.

    Leider ist der Preis (allgemein) in den letztem Jahren immer weniger von der Qualität abhängig.


    Heute muss man alles einer genauen Prüfung unterziehen.


    Es ist leider nicht mehr so dass teurer = besser


    Am schlimmsten ist es bei Textilien, ein Shirt beim Billigmarkt für 5€ kann besser sein als das 500€ Shirt bei der Boutique wenn "Abzocker" aufgebügelt ist.

    Danke dir trotzdem schon mal.
    Hmh wenn ich Vorwärts hoch fahre müsste ich mit meinem Nachbarn einem Audi A8 tauschen. Ansonsten können wir beide nicht mehr aussteigen.

    Mit Heckantrieb und nassen Reifen kommst du nicht rückwärts hoch. Das macht vorwärts schon Probleme. Mit dem x ist es kein Problem, aber rückwärts musst Du auch den großen Überhang beachten. Der Golf ist ja hinter der Achse fast schon zu Ende.

    Hallo,


    auf deine vielen Fragen kann ich nicht antworten.


    Zum Doppelparker kann ich dir sagen das es nicht so toll ist. Die Alarmanlage lässt sich durch mehrfach drücken der Schließtaste deaktivieren (Neigungssensror)
    Problem ist das man das Auto nicht tieferlegen kann weil man sonst aufsetzt. Außerdem ist das Gewicht schon erheblich. Die Fahrbleche biegen sich und knarren unangenehm.
    Die Notbremsungen kann man ausstellen. Es ist besser vorwärts nach oben in den Doppelparker zu fahren. Rückwärts nach unten. Rückwärts nach unten macht der Notbremsassi keine Probleme. Nur seitlich musste ausstellen.


    Auf VW zu schimpfen bringt nichts. Ein Montagsauto kann es überall geben. Da hilft dann nur schnell loswerden, auch wenn es mit Verlust verbunden ist.

    Das Beschriebene finde ich sehr gefährlich.
    Man stelle sich einen Rennwagen mit undefiniertem Fahrverhalten vor. Eine Kurve Übersteuern, die nächste wieder Untersteuern. So wie mit solch einem Rennwagen keine guten Rundenzeiten erzielt werden können ist es unmöglich mit solch einem "Sicherheitssystem" sicher zu fahren.
    Wenn etwas nicht immer annähern gleich reagiert kann man sich unmöglich darauf einstellen. Und das ist dann gefährlich.


    Oder muss dem System Zeit zum Lernen zur Verfügung stehen?