Danke, hast Du einen direkten Link zum passenden Thread?
Leider nicht,
ich weiss nur noch den "Kollegen" ![]()
Danke, hast Du einen direkten Link zum passenden Thread?
Leider nicht,
ich weiss nur noch den "Kollegen" ![]()
wenn man sieht wie viele einarmig unterwegs sind ist das kein Wunder.
Keine Diskriminierung von benachteiligten hier ![]()
Brillante Idee. Aus Frust pinkelt der „Mitbürger mit zweifelhaften Rechtsverständnis“ dann noch ins Auto und hinterlässt eine Spur der mutwilligen Zerstörung. Das ist genau das was man will.
Richtung Ost, Süd / Ost Europa kann es passieren das unangenehm wird wenn sich Zutritt verschafft wird. Ein entfernter Bekannter hat in seinen X5 einen Teaser in die Sitzfläche integriert.
Lxxxx ist 1,98m und Kampfsportler. Die letzten 2 die nach Alarm am Auto erwischt wurden, hatten ein wenig "Einbruchsunfähigkeit" davongetragen. ![]()
Also, das hier steht in der Tür. Da sind meine 225/45R18 zweimal aufgeführt. Einmal mit H und einmal mit V Kennzeichnung. Was gilt denn nun?
Gestern übrigens sagte der Wagen Solldruck wären 2,6 Bar
Ich gehe einfach mal davon aus das davon ausgegangen das man mit V Reifen schneller fährt.
Je schneller desto mehr Reifendruck erforderlich
Ich habe gelesen, dass man die Klappe auch mittels dieses Dummys dauerhaft offen halten kann. Ist zwar nicht für den G20/21 angegeben, soll aber funktionieren.
Hat jemand schon Erfahrung damit gesammelt?
Ich würde dir empfehlen mal in die Beiträge von
@Johnny23 zu schauen ![]()
Glaube ich hab im 320d bisher auch gute 12 Liter verbraucht, jedoch auf knapp 18tkm (bei Kraftstoffverbrauch von 6,6L/100km).
Weiß jetzt nicht ob der Adblue Verbrauch beim 330d tendenziell höher ist (analog Kraftstoffverbrauch!?) Aber mehr als das doppelte klingt schon viel...
Sollte die Füllung Adblue früher nicht mal sogar von einem zum nächsten Wartungsintervall reichen?
Wenn ich sehe wie viele LKW oft in der Schlange am Adblue stehen scheint da einiges verbraucht zu werden. ![]()
Wartungsintervallfüllung wurde kommuniziert bevor die Abgasnormen verschärft wurden. Einige Kollegen hatten nach einem VW Zwangsupdate eine verdreifachung des Verbrauchs ![]()
bei mir fällt auf, dass auf der Beifahrerseite wohl nicht so viel raus kommt, kann das einer von euch bestätigen?
Leider muss ich zugeben die Waschanlage noch nie benutzt zu haben.
Das vermeide ich so gut es geht. Macht nur Sauerei. Im Winter bei salzfeuchter BAB wird ´s aber nicht mehr zu vermeiden sein ![]()
Meine Freundin versteht mich oft auch nicht. Hat aber nichts mit dem Update auf 07/2020.54 zu tun.
Stimmt, es ist eine Frau die Spricht. Dann ist mir auch klar warum ich nicht mehr verstanden werde ![]()
Zerleg ich mir jetzt sukzessive das Getriebe oder wie?
Nein,
wie soll das gehen. Du hast doch 4 gleiche Reifen. Es gibt also keine Drehzahlunterschiede an der Vorder/ Hinterachse.
Das kann ich so nicht bestätigen. Bei mir ist die Trefferquote bei Sprachbefehlen erstaunlich hoch. Alles was was irgendwie Sinn macht wird verarbeitet. Die Spracheingabe von Navigationszielen find ich genial. In meinem F31 war es noch die Pest. Der hat so gut wie nichts gerafft. Da habe ich alle Navigtionsziele über die ConnectedApp eingegen. Ansonsten hätte ich einen Vogel bekommen. In meinem G21 funktioniert alles bestens. Und seit dem Update lassen sich die Fenster und die Fahrmodi über Sprachbefehle steuern. Genial finde ich auch die Möglichkeiten der Automatisierung. Gestern machte mir die Lenkradheizung warme Hände obwohl ich sie nicht aktiv eingeschaltet hatte, weil ich eine Regel hinterlegt habe, die ab vier Grad die Lenkradheizung einschaltet. Auch über die präzise GPS basierte Fenster und Panoramakamerasteuerung freue ich mich jedes Mal wie ein Schnitzel. Genau vor der der Schranke geht mein Fenster runter und genau am Ende der Grundstücksausfahrt schaltet die Kamera auf den Panorama View. Ich bin rundrum sehr zufrieden.
Mit den Zusatzfunktionen stimme ich dir zu.
In meinem Fall ist es leider so das ich bei Auslieferung begeistert war von der tollen Sprachsteuerung. Seit dem Update werde ich oft nicht mehr verstanden ![]()