Beiträge von Kennz weis

    Diese Infos sich schlicht nicht richtig. 330e hat andere Bauteile im Motor verbaut wie 320i oder 330i. Kann euch leider keine Details nennen aber es ist Fakt.


    Ich denke er wurde hinsichtlich der ganzen Start-/Stop- Thematik und des meist kalten Betriebs optimiert und verstärkt.

    Dürfen wir von dir erfahren ob es diese Teile auch als Ersatzteile gibt?


    Oder ist es wie bei den verschieden Teile in der Vergangenheit das die Ersatzteile immer der höchsten Ausbaustufe angelehnt sind?


    Könnte bei Tuning interessant sein weil ich vermute das die Sachen mehr auf Mangelschmierung ausgelegt sind.

    Ich hab die kürzeste gewählt, aber habe auch kein USB Kabel mit dran, ich mache in der Mittagspause, mal fix ein Bild von meiner Lösung :thumbup:


    Edit: Hier das Bild

    Du hast meinen Fußraum fotografiert:)


    Sieht bei mir fast so aus wie bei Cj#22, nur das mein Kabel links in die Verkleidung geht. Da aber aufpassen weil da leicht etwas kaputt geht an der Verkleidung


    Musst nur gutes Klett nehmen

    Ist halt wiederum die Frage wie gut sich das dann fährt, da der 330e ja einen Ticken schwerer ist, und die Federn ja darauf ja nicht ausgelegt sind.


    Bzw. müsste man wahrscheinlich falls möglich das Fahrwerk neu einstellen. (weiß nicht inwiefern, die BMW Fahrwerke einstellbar sind.)

    Stimmt genau.


    Man müsste sich die Gewichte mal genauer ansehen. Originale Federn bekommt man eben sehr günstig von Leuten die auf Eibach oder Ähnliche umgerüstet haben.

    Bei Mercedes wurden die Höhen früher teilweise durch andere Gummis unter den Federn ausgeglichen.


    Wenn sich die Höhe durch die Federn nur 10 - 20mm ändert sieht das der TÜV und die Rennltg. nicht. Und wenn die Nummern überprüft werden sind es Originalteile:)


    Das könnte auch bei der Rückgabe nach Leasing unauffällig sein

    Puh, ich hatte mir irgendwie weniger erhofft, zumal ich sehr sehr verhalten fahre. Viel mit Tempomat und vorrausschauendem Fahren. Ich möchte ehrlich gesagt nicht wissen, wie es aussieht wenn die 2.000km Verbrenner-km runter sind und ich auch ab und an mal aufs Gas drücke.

    Hallo Jan,


    deine Angabe vorausschauend zu fahren macht die Sache interessant. Die Hybriden und el Autos sparen vor allem bei Bremsvorgängen mit Energierückgewinnung. Daher werden "schlechte" Autofahrer die mit konventionellen Autos immer wieder auf der Bremse stehen hier mehr Vorteile erfahren.


    Vorausschauendes Fahren ist für reine Verbrenner perfekt weil keine Energie verschwendet wird. Die verschwendete Energie soll aber bei den Hybriden den Verbrauchsvorteil bringen.


    Du hast also aus meiner Sicht keinen Denkfehler


    In diesem Sinne... Jetzt gehts erstmal los auf ne Spritztour in gebirgiges Gelände und einem See. Aber mit meinem E90 LCI

    Ich finde das ja lustig, weil ich auch viel mit dem E 90 fahre. :thumbsup:


    Aber es geht ja um die Höhe des 330e. Mein M340 war gestern zufällig neben einem "e" geparkt. Optisch sieht der e noch deutlich hochbeiniger aus als der M340. Da waren 17" Räder montiert, das macht es nicht besser.


    Ich könnte mir vorstellen das die Serienfedern eines 320/330i hier ein gutes Bild abgeben könnten. Das würde ich z.B. in Erwägung ziehen wenns mein Auto wäre.