Ist halt wiederum die Frage wie gut sich das dann fährt, da der 330e ja einen Ticken schwerer ist, und die Federn ja darauf ja nicht ausgelegt sind.
Bzw. müsste man wahrscheinlich falls möglich das Fahrwerk neu einstellen. (weiß nicht inwiefern, die BMW Fahrwerke einstellbar sind.)
Stimmt genau.
Man müsste sich die Gewichte mal genauer ansehen. Originale Federn bekommt man eben sehr günstig von Leuten die auf Eibach oder Ähnliche umgerüstet haben.
Bei Mercedes wurden die Höhen früher teilweise durch andere Gummis unter den Federn ausgeglichen.
Wenn sich die Höhe durch die Federn nur 10 - 20mm ändert sieht das der TÜV und die Rennltg. nicht. Und wenn die Nummern überprüft werden sind es Originalteile
Das könnte auch bei der Rückgabe nach Leasing unauffällig sein