Beiträge von Kennz weis

    ich habe grade eine neue map getestet. die finde ich sogar besser. spitzenleistung ist jetzt im vergleich zu oben weniger aber stimmiger. und unterm strich auch schneller.

    von peak werten darf man sich einfach nicht beeindrucken lassen. wenn diese nur kurz anliegen bringt das effektiv nichts.


    ... als nächstes versuchen wir die pferde obenrum etwas anzuziehen,

    Genau, das sieht toll aus. Wenn ich ehrlich sein soll wäre das für mich sehr nahe an Perfekt:):)


    Obenrum ist aus meiner Sicht mit Bedacht vorzugehen. Nicht das der Lader den Drehzahltod stirbt.


    Alf weis vermutlich wie viel Gasmenge der Lader kann bis Drehzahl x


    Ich hatte damals mit einem Lader Experimente gemacht den ich eh ersetzen wollte. Die alten K03 Lader haben ja einige (angeblich) mit Leistungen um 220PS gefahren. Ich hatte nur unter 200PS da raus bekommen. Bei über 210PS hat der Lader schnell die Biege gemacht.


    Ich hatte damals die Abstimmung mit 98 Oktan aufs letzte ausgereizt und bin dann U 102 gefahren um auf der sicheren Seite zu sein

    auch das stimmt wiederum... wenn ich mir die logs so ansehe wie krass früh das Drehmoment schon anliegt... das ist wohl der Vorteil des serienladers

    Schönes Diagramm,


    von 4 - 7 tsd über 400PS. 3 tsd U/min sind mehr als der gesamte nutzbare Drehzahlbereich beim Diesel.


    Wenn man bedenkt das man im Alltag meist unter 2 tsd auf der Uhr stehen hat. :)


    Wie ich gerade gelesen habe, selbst bei Nässe ohne nennenswerten Schlupf auf den Asphalt zu bekommen. :thumbsup:

    Naja, im Prinzip ist die korrekte Wanne schon teurer als die falsche Wanne. Ich hätte also im Juli irgendwie zu wenig bezahlt, wenn ich die richtige Wanne bekommen hätte.

    Es ist aus meiner Sicht alles gut. Wir machen alle Fehler.

    Der Kollege im Lager soll über unzählige Fahrzeuge aus dem Stand heraus Auskunft geben und wird nicht gerade fürstlich Entlohnt.