Beiträge von Kennz weis

    Dass die Grünen nicht die erste Wahl in der Regierung sind, sollte spätestens jetzt klar sein. Bei uns ist der Schaden aber schon angerichtet. Die NoVa wird so explodieren, dass jeder Verbrenner bis 2025 unleistbar wird -

    Das tolle ist das wir dann natürlich noch viel mehr die "nicht arbeitenden" unterstützen müssen. Es wäre ja ungerecht wenn die wo arbeiten wirtschaftlich besser gestellt sind.:cursing:


    Ich verbrate 100 Oktan so lange es geht. Wenn ich Rente beziehe werde ich mir überlegen wo ich meinen Ruhestand verbringe. Ich fahre gerne mit dem Rad. Aber im Alter von den grünen zum Radfahren gezwungen werden ist nicht. Dann gebe ich meine Rente eben in einer anderen Nation aus

    Heutzutage bist du selbst mit einem 20i untermotorisiert...traurig, aber wahr. :/

    Das ist Quatsch. Neben dem M340 fahre ich im Ballungsraum meistens einen uralten Corsa mit bärenstarken 65PS. Da die Kiste nix wiegt bin ich an der Ampel schon 20m weg bis die Kisten mit Start/ Stop überhaupt losfahren:)


    und was heißt denn „schon ab“ 58.000 Euro, welcher Aussendienstler Verdient die denn, 10-20% ?

    Du redest hier von einem Monatsbrutto von 4800€ , selbst wenn ich hier noch 600€ vom Auto dazurechne sind das 4200€.

    Dies ist ja eine Motoren und keine Verdienstumfrage. Mein M340i ist auch privat gekauft. Mit 4000€ Brutto als Haushaltseinkommen hätte ich das allerdings sein lassen. So eine Kiste frisst Geld, das muss uns klar sein. hier ist durchaus von 150ct/ km auszugehen

    Es gab 1976 einen 316i ??

    Meiner aus der Zeit war noch mit Vergaser


    mein erster i war der e21 323i und ich dachte das währe der einzige mit Einspritzung gewesen. .

    die E21/30 323 Fahrer waren wenig begeistert von mir :)

    Ich hatte einen Fiesta XR2 mit 2 Doppelvergasern, Cossi Kopf usw. zu der Zeit. 800kg und ca 130PS


    Mein M340i ist schwerer als 2 damalige Fiesta!

    100-200 ist hier in Ö echt schwierig, da man drakonische Strafen erwarten muss.

    Das ist an vielen Stellen so. Wenn man z.B. einen Pass zügig hochfahren will, dann ist 2 Mal fahren nötig. Zuerst erfolgt die Kontrolle auf Wegelagerer, dann erst kann man Spaß haben. In Italien muss man zusätzlich einen Mitfahrer auf dem Gipfelparkplatz postieren:)

    ist die Reifentemperatur für mich genauso interessant wie der PH Wert des Scheibenwaschwassers. ?

    In seltenen Fällen kann man durch die Reifentemperatur einen beginnenden Reifenschaden erkennen. Wenn ein Reifen plötzlich immer wärmer wir als die anderen kann dies auf einen Defekt hindeuten.


    Gerade bei RFT die mit Mindestdruck gefahren wurden gab es einige Reifenschäden wegen defekter Karkassen. Oft bei Dunlop oder Brückenstein Reifen

    Wer unbedingt ein schnelles Auto haben will muss einen VW kaufen. Da eilen die Tachoanzeigen gerne um 30 km/h + vor. Ein Polo Gti der mit 220 km/h eingetragen fährt lt. Tacho gerne mal 250.


    Realistisch lassen sich die Endgeschwindigkeiten auch berechnen. Aber über den Daumen werden beim G 20 etwas um die 230 PS nötig sein um echte 250 km/h zu erreichen.

    Die Tachos in den G2x sind recht genau, daher werden die + 20 km/h Bilder auch teurer als früher:)