Beiträge von Kennz weis

    Also; da geht einiges, aber in unserer Konsumgesellschaft hat sich mittlerweile eingebürgert,

    alles direkt zu ersetzen anstatt zu reparieren.

    Die technischen Möglichkeiten sind das Eine, die Verantwortlichkeit das Andere. Da kommt ein Axxxxxoch in die Werkstatt und drängt auf eine Reparatur entgegen der Werkstattempfehlung. Die Gleiche Person wird dann die Werkstatt verklagen wenn etwas passiert ist.


    Oft wird deshalb die Reparatur abgelehnt

    bleib doch mal sachlich!

    muss doch nicht immer gleich abdriften.

    Ich hatte doch schon mit gleichem Ablesemittel, 265-269km/h und hatte gedacht:/gehofft, mit dem 102er wird dies auch bestätigt und nix mit

    Mimimimi

    Hallo Lothar,

    deine Feststellung das die Drehfreude besser ist haben schon viel festgestellt. Ich bin mir nicht sicher, nehme aber mal an das für die echten 250 km/h so um die 230PS nötig sind. Die werden auch mit 95Okt erreicht. Mit entsperrter Vmax kann das Auto schon ein wenig schneller sein mit hochoktanigem Kraftstoff.


    Ich vermute das durch ein OTA die Abregelgeschwindigkeit reduziert wurde

    gestern endlich mal wieder auf der BAB, 20,30h, freie Bahn und wenig los A7 Hannover/Hildesheim

    2te Tankfüllung mit dem ARAL Ultima102 und konnte mal testen, ob mein 330i mit jetzt 23Tsd. besser geht


    Fazit: er läuft ruhiger, aber auch nicht schneller, 262km/h Dauer für gut mehrmals ca.10min Sport/+ und es tat sich nichts weiter nach oben.

    Es liegt daran das der Wagen abgeregelt ist. Auch mit Raketentreibstoff gehts nicht schneller:)

    Kennz weis ja, die Fahrweise ist definitiv nicht unschuldig aber da Leasing, kann ich kaum andere Querlenker einbauen8o Daher die Frage was über den Luftdruck eventuell noch machbar ist...

    Bei Leasing ist der Umbau der Schwenklager zu teuer um auf -1,8° Sturz zu kommen. Mehr Luft wird eher zum Untersteuern führen. Eine Möglichkeit wäre evtl. noch die Reifen auf rechts/ links (Reifen auf der Felge drehen) zu tauschen. Das geht aber nicht wenn die Reifen asymmetrisch sind.

    Viele weigern sich zu reparieren. Es ist aber zulässig im Bereich der Hauptrillen zu reparieren wenn der Reifen von innen repariert wird. Wurst von außen ist verboten.

    Bei meinen Ballungsraumrenner der höchstens mal 120 fährt ok, aber über 200 km/h mit geflickten Reifen würde ich für mich ausschließen

    Ich hänge mich hier mal mit meiner Frage an:

    Habe aktuell den Reifendruck gemäß Anzeige auf "Comfort" eingestellt, bei sportlicher Fahrweise fahre ich den Reifen aber außen ziemlich über Kante ab, insbesondere vorne, siehe Bild.

    Wird das durch einen höheren Druck eher besser, da Flanke steifer oder eher schlechter, da Latsch und somit Grip geringer/Schlupf höher?


    Wie viel mehr würdet ihr empfehlen?

    Aus meiner Sicht liegt es an der Fahrweise. Die G2x haben nur -0,3° Sturz vorn. Da wird zuegiges Kurven bestraft. Beim E 90 hatte ich das Bild auch. Seit M3 Lenker drin sind und der Sturz -1,5° fahren sich die Reifen gleichmäßig ab

    Vielen Dank für die Hinweise. Ich kann es ja selbst nicht glauben, dass das Fahrwerk so unruhig ist

    Ich würde dir raten dem Fahrwerk etwas Zeit zu geben. Wenn Du Comfort suchst, dann fahre Mal für längere Zeit im Adapt Modus. Meiner Meinung nach ist das ruhiger als bei Comfort. Falls Du eher hektisch fährst funktioniert mein Hinweis allerdings nicht.


    2.8bar fahre ich auch. Weniger geht nicht wenn man schnell fahren will mit dem schweren Brocken.