Was KeYa schreibt wäre zu bevorzugen.
Je nachdem was der BMW Händler hat, kommt aber evtl. nur ein (0) 5W-30 LL04 in Frage.
Was KeYa schreibt wäre zu bevorzugen.
Je nachdem was der BMW Händler hat, kommt aber evtl. nur ein (0) 5W-30 LL04 in Frage.
So sieht er nun seit dem Wochenende aus
Schon mal besser, aber die Räder des Wowa sind äähhhh nicht so hübsch ![]()
Ich würde mir eher einen Seat Leon Cupra als Tracktool bauen, eine AHK an den M340 zum Anhänger ziehen und nicht so viel Geld in den BMW investieren. Die Karosse leidet ja ziemlich bei den Rennstreckenbesuchen und bedank sich mit Knarzgeräuschen usw.
Ein vernünftig gemachter Leon ist auf der Renne schneller als der (seriennahe) M340 und wird nebenher nicht teurer sein als den M340 als Kompromiss mit Umbauten zu fahren
Da kannst du defintiv richtig was rausholen mit..
Das stimmt schon, aber ohne ordentlich negativem Sturz und harten Lagern kannst das Potential der Semis nicht nutzen
das passt dazu
@xstone Hast ja anscheinend Spass gehabt, cool.
Dann wäre auch die NOS was für dich, ich wohne nur ein paar Kilometer weg von da, das macht auch ordentlich Spass
Ich hatte ein paar Jahre eine Dauerkarte für die Tourifahrten.
Es gibt meiner Meinung nach keine Strecke die schöner lst als die NOS
Den "Dicken" finde ich aber nicht als erste Wahl dafür.
Umso mehr machen mich Semi Slicks neugierig... damit müsste man weitere 2 Sekunden rausholen können mit dem M340i
Dat bringt nix.
Bei Nässe sind die so viel schlechter als normale Reifen das ich beim Alltagsauto nur abraten kann.
Außerdem muss dann das gesamte Fahrwerk anders eingestellt werden um das Potential ausschöpfen zu können. Dafür wird das Auto dann aber mit Winterreifen schlecht fahren.
Alles anzeigenM340D und 10.000km…Bremse vorne komplett fertig.
Scheiben haben teilweise tiefe Riefen.
Aussage vom Mechaniker vor Ort:“ Ist die Bremse warm geworden?“
Meine Antwort:“ Ich dachte, die Bremse ist für die Leistung ausgelegt. Alternativ nehme ich beim nächsten Mal einen 318…“
Hat er verstanden
Nächste Woche wird die Bremse vorne komplett erneuert.
Eigentlich ein Witz, dass nach 10.000km dir Bremse fertig ist
Ich bin einer der auch viele Runden Nordschleife auf dem Buckel hat. Das brauchts schon öfters Mal neue Bremsen. Aber auf der öffentlichen Strasse? Sei mir nicht böse, aber das liegt nicht nur am Auto.
Ich empfehle Ravenol RUP 5W40 mit LL04 Freigabe. Meiner Meinung nach eines der besten Öle für den B58TÜ1
Ich hatte gehofft diese sinnvolle Ergänzung von dir zu lesen![]()
ja, wie ich zuvor schon sagte. je nach fahrprofil muss der eine nachfüllen, der andere gar nicht.
mein 30d wollte ca. alle 15-20k einen liter extra haben. fahrprofil war zu 90% flotte autobahn.
Ganz normal, die Kurzstreckenfahrzeuge leiden oft unter Ölvermehrung durch Kraftstoffeintrag. Ein Hubkolbenmotor ohne jeglichen Ölverbrauch ist aus meiner Sicht technisch unmöglich
Es gibt nur eine Ablassschraube. Absaugen ist leider unmöglich. Aufpassen beim Filterwechsel, die reißen gelegentlich ab.
Drehmoment 20Nm
Ich fahre 5W30 LL04.
Wenn man die Garantie behalten will sollte Öl nach BMW Vorschrift rein.